Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LOGOCAD TRIGA
  Vergleich Solid Works, Pro/E mit Triga

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Vergleich Solid Works, Pro/E mit Triga (1749 mal gelesen)
masiluca
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von masiluca an!   Senden Sie eine Private Message an masiluca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für masiluca

Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte mich über Logocad Triga informieren, da ich evtl. in naher Zukunft mit dieser Software zu tun haben werde.

Ich arbeite seit 10 Jahren mit Solid Works und Pro/E.
Wie gut ist Triga im Vergleich mit diesen Systemen (Maschinenbau)?
Handling, Geschwindigkeit bei großen Baugruppen etc..

Wer und wieviele setzten überhaupt Triga ein ?
Nur die, die vorher mit Me10 gearbeitet haben, damit sie die alten
Datenstände übernehmen können ?
Oder ist es so gut, das es mit den oben genannten Systemen konkurrieren kann ?

Für informative Beiträge wäre ich sehr dankbar.

Gruss


[Diese Nachricht wurde von masiluca am 07. Jul. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von masiluca am 07. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chako
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chako an!   Senden Sie eine Private Message an chako  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chako

Beiträge: 30
Registriert: 20.12.2000

erstellt am: 30. Jul. 2004 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masiluca 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Triga (damals noch Logocad). Ich habe auch schon mit anderen CAD-Programmen gearbeitet, deshalb wage ich zu behaupten, dass Triga im 2D-Bereich nicht zu toppen ist. Mit Freihandsymbolen, Digitizer und Cut-Funktionen bin ich gerne zu einem "Wettzeichnen" mit jedem anderen System bereit (Auch wenn ich voher 3 Bier trinke, bin ich sicher noch doppelt so schnell wie der beste Autocad-Konstrukteur).
Die (kostenlose) Zeichnungsverwaltung finde ich ebenfalls sehr einfach zu bedienen, sehr effzient und schnell. Siehe z.B. Intralink bei ProE!!!
Vor einiger Zeit habe ich mir Triga 3D angesehen, da wir überlegt haben auch das 3D Modul zu kaufen.
Die Bedienung ist meiner Ansicht nach nicht so gut gelungen (SWXSolidWorks ist z.B. viel intuitiver zu bedienen). Ein sehr großer Nachteil ist auch, dass Triga keine Gewichtsberechnung macht. Sehr schwach für ein 3D-System. Ein großer Vorteil ist natürlich, dass man sofort von 2D in den 3D Bereich wechseln kann und umgekehrt. Man kann auch die vorhandenen 2D Daten einfach weiterbenutzen ohne irgendwas zu konvertieren oder in die Zeichnugsverwaltung einzugreifen.
Das kann kaum ein Programm, ausser vielleich ACAD ;-)!
Dennoch überwiegen meiner Ansicht nach noch die Nachteile bei Triga 3D.
Aber es kommt sicher immer sehr darauf an, was man machen will. Wir wollten vor Jahren von Triga auf ProE umsteigen (Wir machen Anlagenbau und müssen schnell unnd flexibel auf Änderungen in der Planungsphase reagieren können) und nach ca. einem Jahr haben wir das Vorhaben wieder aufgegeben. Mit ProE ist man in unserem Bereich ca. 18,6 mal so langsam wie mit Triga 2D. Aussedem habe ich sehr schnell viele graue Haare bekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

masiluca
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von masiluca an!   Senden Sie eine Private Message an masiluca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für masiluca

Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 09. Aug. 2004 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

erstmal vielen Dank für Deinen informativen Beitrag. Ich habe schon gedacht es würde sich gar keiner melden.

Mich interessiert eigentlich nur noch der 3D-Bereich, da in meinen Augen 2D nicht mehr benötigt wird, wenn man sich mal an die Arbeitsweise in der 3D Umgebung gewöhnt hat. Den Wechsel vom 2D in den 3D Bereich brauche ich also gar nicht mehr, weil ich nicht mehr 2D arbeiten will. Außerdem bin ich unter dem Strich um einiges schneller (Auch in der Planungs- und Layoutphase)und habe im 3D natürlich ganz andere Möglichkeiten (Festigkeits-, Schwerpunkts-, Gewichtsberechnung, Präsentation etc.)

Was ich nicht verstehe, wie man Triga 2D mit Pro/E 3D vergleichen kann. Ich weiß auch nicht wie dann ein Faktor 18,6 zustande kommt (liegt es am Rechner ?).
Eines ist klar. Mit einer neuen Software bin ich am Anfang immer langsamer, als mit einer die ich schon seit Jahren benutze. Ein weiteres Problem ist, dass die Leute gerne an Ihrer althergebrachten Arbeitsweise festhalten (das habe ich in unserer Firma selbst bei der Umstellung auf 3D mitgemacht). Man muß gedanklich eben einen Umbruch vollziehen.

Man sollte auch nicht, wie in eurem Fall, mit aller Gewalt an der bisher verwendeten Software festhalten, nur damit ich die alten Daten verwenden kann. Das Problem ist nur das seinem Chef klar zu machen.

Übrigens habe ich in der Zwischenzeit Triga ein wenig kennengelernt und mein erster Eindruck, auch im Gespräch mit Konstrukteuren die es anwenden, ist eigentlich nicht so gut ausgefallen. Ich glaube es existiert noch viel Enwicklungsbedarf gegenüber den Marktführern im 3D Bereich.

Grundsätzlich muß man sagen das die Umstellung von 2D auf 3D natürlich Zeit und Geld kostet. Und das ist das eigentliche Problem. Aber die Vorteile einer guten 3D Software werden sich schon in naher Zukunft bezahlt machen. 

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Huber
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg Huber an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Huber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Huber

Beiträge: 188
Registriert: 12.11.2001

HP Z4 G5, Intel Xeon w3-2425, 64 GB DDR-RAM, NVidia RTX A4000, WIN 11 pro 64bit, SWX 2024 Office Premium SP3.1, MaxxDB 2024 SP 0.02, SpaceMouse Enterprise, Logitech Cordless Mouse M705, 2x HP Z27 4K

erstellt am: 11. Aug. 2004 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masiluca 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
ich arbeite seit 1992 mit LOGOCAD TRIGA und bin im 2D-Bereich vollstens mit der Software zufrieden. Allerdings haben die Entwickler den Zug in Richtung 3D verpasst und versuchen jetzt einen mehrjährigen Rückstand auf die am Markt etablierten 3D-Systeme aufzuholen.
Wir haben uns deshalb vor 2 Jahren für SolidWorks als 3D-System entschieden.
Einige Details in der TRIGA 4.1 sind ja ganz toll, das System ist aber zu umständlch in der Bedienung.

------------------
J. Huber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

masiluca
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von masiluca an!   Senden Sie eine Private Message an masiluca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für masiluca

Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 11. Aug. 2004 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg Huber,

das ist doch mal eine Aussage!!! Vielen Dank.
Ich habe mir so etwas schon gedacht.
Bei den wenigen Usern in diesem Forum, muß mit dieser 3D-Software
irgendwas nicht stimmen.
Schaut Euch doch mal an wieviel Beiträge es im Pro/E- bzw. Solid Works Forum gegenüber hier gibt.

Gruß an Alle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11610
Registriert: 30.04.2004

3,4 Ghz
RAM 4GB
FX1400
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D
bald IV 11
Partsolution

erstellt am: 13. Aug. 2004 19:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masiluca 10 Unities + Antwort hilfreich

In unserer Firma soll nur mit Triga 3D gearbeitet werden. Aber die Abstürze und das schwierige Bedienen, lassen mich zum Beispiel, immer weniger mit Abhänigkeiten arbeiten. Was bei Inventor und bei Solidworks ganz einfach geht, da wachsen mir bei Triga schon mal graue Haare.

Weiter ist mir bis heute nicht klar wie man alles richtig vermaßt damit man später es wieder ändern kann. Sprich bei Solidworks/Inventor werden die Linien in der Skizze andersfabig wenn diese vollständig vermaßt sind.

Dann sind da noch Klone, sprich man kann ein Element erzeugen und dies als Klone deklarieren und dupliezieren. Soweit so gut. Diese kann man nur nicht mit Abhänigkeiten versehen. Was Firmenpolitsch mit Klonen geschehen wird ist sich selbst Eplan noch nicht schlüssig.

Eplan hat da noch viel Arbeit.

Ich denke für welches Programm man sich entscheiden soll - spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Sprich CAD-CAM, Modell-Berechnung, ob überhaupt 3D, welche Kunden man bedienen will, usw....(Beispiel ein Blechverarbeiter hat seine Biegemachine mit Inveotr gut gekoppelt)

Ich hoffe dies konnte dir einwenig helfen.

Der Vergleich von Pro/E Forum und Solidworks-Forum zu hier ist wirklich beeindruckend. Leider.

herzlich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

masiluca
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von masiluca an!   Senden Sie eine Private Message an masiluca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für masiluca

Beiträge: 4
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 16. Aug. 2004 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo freierfall,

wenn Triga 3D nachweislich solche Mängel hat, warum steigt man nicht nochmal auf eine andere um? Das kostet natürlich Zeit und Geld, ist klar. Aber wenn man sich überlegt das sehr wenige Triga 3D ensetzen und E-plan somit wenig Umsatz mit diesem Produkt macht, dann kann man davon ausgehen das auch in die Weiterentwicklung der Software nicht soviel "Herzblut" investiert wird.
Außerdem, wie funktioniert das bei E-Plan mit der Hotline? Gut, oder?
Ich denke: Wenn wenige diese Software nutzen, gibt es auch wenig Feedback der User und die Lösung der Probleme die existieren werden nur langsam in den zukünftigen Versionen umgesetzt.

Gruß an Alle   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11610
Registriert: 30.04.2004

3,4 Ghz
RAM 4GB
FX1400
LogoCad Triga 4.2 SP1 3D
bald IV 11
Partsolution

erstellt am: 16. Aug. 2004 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masiluca 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist ein deutsches Produkt. Leider sind wir deutschen nicht so konseqent wie die Schweizer.

Ob Eplan Triga an seiner letzten Stelle hat kann ich nicht sagen, wieviel Umsatz dies bringt kann ich auch nicht sagen. Das nichts umsonst ist weiss ich auch.

So schlecht ist Triga nun wieder auch nicht.

Auf den Support von Eplan lasse ich nichts kommen, Schnell und kopentent und freundlich.

Dann erzähl mal von 1994 wo du mit Solidworks /ProE angefangen hast.

Ich wünsche dir eine Gute Nacht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fritz Flink
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Fritz Flink an!   Senden Sie eine Private Message an Fritz Flink  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fritz Flink

Beiträge: 4
Registriert: 17.03.2003

erstellt am: 17. Aug. 2004 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masiluca 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
wir arbeiten auch seit vielen Jahren mit LOGOCAD TRIGA im Bereich Anlagenbau und auch hin und wieder im Sondermaschinenbau.

Seit ungefähr 2 Jahren fast nur noch im 3D. Sicherlich, LOGOCAD TRIGA hat gewiss noch in einigen 3D-Funktionen etwas aufzuholen, aber wir schaffen unsere tägliche Arbeit im 3D damit optimal.

Mit der Kopplung an EPLAN im Bereich Schaltschrankbau und in der Projektierung und Planung im Anlagenbau sollt Ihr mir mal Systeme zeigen, die diese Bereiche in Kombination besser abdecken können: R&I-Schemata, schnelles Verlegen von Rohrleitungen, Konstruktion vonn Behältern im 3D über Variantentechnik usw. 
Deswegen ist es aus meiner Sicht ein Irrglaube, zu denken, dass EPLAN nicht weiter in LOGOCAD TRIGA investieren wird. Das Thema Mechatronik hat nicht nur bei uns in der Firma bestimmte Bereiche wachgerüttelt. Diese ganze Argumentation kenne ich zu genüge von anderen CAD-Anbietern, die mit Ihrem Auftreten bei uns keinen Blumentopf gewonnen haben.

Da lobe ich mir die Kompetenz und das freundliche Auftreten der EPLAN-Mitarbieter.

Übrigens:
Auf unsere Wünsche und Anregungen wurde bislang immer sehr schnell reagiert und soweit ich dieses mitbekomme, ist dieses bei anderen auch der Fall gewesen. Ich denke nicht, dass dieses bei anderen Anbietern, ich sage nur amerikanischer Markt, auch der Fall ist.

Schöne Grüße

Fritz Flink   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lammersp
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lammersp an!   Senden Sie eine Private Message an lammersp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lammersp

Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2004

erstellt am: 13. Sep. 2004 18:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masiluca 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer im 3D modelliert sollte von TRIGA die Finger lassen. Viel zu umständlich und kompliziert und buggy. Wenn du r&i-Schemata brauchst gibts auch bessere Software

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Triganer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Triganer an!   Senden Sie eine Private Message an Triganer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Triganer

Beiträge: 12
Registriert: 14.10.2003

erstellt am: 16. Sep. 2004 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masiluca 10 Unities + Antwort hilfreich

Welche z.B. ?

------------------
... alles wird Gut ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz