Laut allen Informationen die man aus dem Hause Eplan bekommt ist die Entwicklung des 3D-Sysrems des Meisters liebstes Kind. Die Weiterentwicklung in diesem Bereich wird wohl eher verstärkt als eingestellt werden. Auf dem letzten User-Treffen konnte man die Erfolge dieser Entwicklung auch schon ganz gut erkennen. Das Eplan-Team hat vielversprechendes Gezeigt.
Als Datenmagementsystem empfiehlt Eplan PDM9000. Wir selbst arbeiten ohne ein solches zusätzliches System und kommen sehr gut zurecht. Wir sind allerding auch nur ein kleines Konstruktionsbüro, in dem es schon schwer fällt, die Übersicht zu verlieren.
Als langjähriger Anwender haben wir gute Erfahrungen mit LogoCad gemacht. Gerade die Konstruktionen in 3D bietet die Möglichkeit auch schwierigere Konstruktion schnell zu erstellen. Das parallele Arbeiten in 2D läßt einem alle Freiheiten.
Ganz wichtig in unserem Bereich (und einer der Hauptgründe schon in der Angebotsphase 3D-Planung zu betreiben) ist die Möglichkeit Bilder zu rendern. Diese gerenderten Bilder (gegebenfalls in Fotos eingearbeitet) haben uns schon einige Aufträge gesichert.
Für einen weiteren Erfahrungsaustausch stehe ich gerne zur Verfügung.
mfg
Wolfgang Westendorf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP