| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Logocad Triga 3.x unter Windows 2000 ? (762 mal gelesen)
|
M-A-Beck Mitglied Dipl.-Ing.(BA), CAD-Administrator
 Beiträge: 1 Registriert: 10.08.2000
|
erstellt am: 10. Aug. 2000 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Wir betreiben >90 Logocad-Triga-2.2-Arbeitsplätze, größtenteils unter Windows 95. Wer kann mir sagen, wie zuverlässig sich Triga 2.2 bzw. Triga 3.x unter Windows 2000 verhält? Langzeiterfahrung / Anzahl der umgestellten Arbeitsplätze ?? Lohnt es sich, gleich auf Windows 2000 umzusteigen, oder sollte man doch erst einen Zwischenschritt mit Windows NT4 einlegen? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Osterburken, M.A.Beck / CAD Bleichert GmbH 74706 Osterburken www.Bleichert.de MBeck@Bleichert.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ewald Ahlering Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 21 Registriert: 07.08.2000
|
erstellt am: 14. Aug. 2000 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-A-Beck
Hallo Herr Beck, wir haben bei uns im Support in Monheim LOGOCAD TRIGA 3.x an einem Arbeitsplatz längere Zeit getestet. Es hat keine Erfahrungen im Hinblick auf die Notwendigkeit gegeben, LOGOCAD TRIGA auf das neue Betriebssystem hin anzupassen. Wir werden jetzt in Kürze das Windows 2000 noch auf breiterer Basis testen und eine Freigabe anstreben. Es hat sich jedoch gezeigt, daß unabhängig von LOGOCAD zahlreiche Hardwarekomponenten oder Treiber für Hardwarekomponenten wie Grafikkarten oder Digitizer für WIN 2000 nicht verfügbar sind und das sie auch künftig nicht zur Verfügung stehen werden. Das kann zum einen daran liegen, daß für ältere Komponenten keine neuen Treiber mehr geschrieben werden. Zum anderen kann aber auch dir Ursache darin liegen, daß der Hersteller sich mit der Produktion gewisser Komponenten (z.B. Digitizer) nicht mehr beschäftigt und mithin auch keine Treiber mehr zur Verfügung stellt. Das hat aber nichts mit der Lauffähigkeit von LOGOCAD zu tun. Interessant wäre in der Tat, ob es bereits Erfahrungen aus Installationen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chako Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 20.12.2000
|
erstellt am: 20. Dez. 2000 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-A-Beck
|
Ewald Ahlering Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 21 Registriert: 07.08.2000
|
erstellt am: 21. Dez. 2000 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-A-Beck
Ergänzend kann man sagen, daß ab der Version LOGOCAD TRIGA 3.2 Servicepack 1 eine offizielle Freigabe für Windows 2000 erfolgt ist. Die früheren Versionen sind nicht für den Einsatz unter Windows 2000 freigegeben. Nach wie vor gilt aber die Freigabe für die Software, nicht für alle Hardwarekomponenten und deren Treibern, da die oftmals für Windows 2000 nicht mehr aktualisiert wurden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ewald Ahlering Mitglied Produktmanager

 Beiträge: 21 Registriert: 07.08.2000
|
erstellt am: 07. Feb. 2001 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-A-Beck
Ergänzend zur Information vom 21.12.2000 noch die Information, daß die Version 3.2 Servicepack 1 nunmehr endgültig als Version 3.2.1 freigegeben worden ist. Zur Auslieferung siehe den Info-Beitrag von heute in diesem Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wwausw Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 17.06.2001
|
erstellt am: 17. Jun. 2001 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-A-Beck
|
Markus Schrepfer Mitglied CAD Admin

 Beiträge: 95 Registriert: 01.02.2001 PDSU 2014 Inventor 2014 SP 1 PSP 2011 pro Triga 4.2 SP 3 DELL M4600 - 12 GB NVIDIA FX 2000 M WIN 7 64bit DELL TFT U2410<P>MS Server 2003 - MS SQL Server 2003 MS Server 2008 R2 - MS SQL Server 2008 R2
|
erstellt am: 04. Jul. 2001 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-A-Beck
Wir haben jetzt Triga 3.2 und 3.2.1 auf einem Laptop unten WIN 2000 für Demozwecke getestet und ich war sehr zufrieden mit der Stabilität. Diese Erfahrungen betreffen allerdings nur 2D, hier jedoch auch Zeichnungen mit Größe > 8 MB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |