Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  3D-Drucker
  3D Druck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Vorstellung Markforged FX10 | Das vielseitigste Werkzeug in Deiner Fertigung | Mark3D


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hi Tech & Industry Scandinavia, eine Veranstaltung am 30.09.2025
Autor Thema:  3D Druck (89 / mal gelesen)
Lene74
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Lene74 an!   Senden Sie eine Private Message an Lene74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lene74

Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2025

Inventor Professional 2025

erstellt am: 24. Jul. 2025 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen. 
In unserer Firma soll ein 3D Drucker einziehen, da ich bisher nur zuhause (mit dem Bambu Lab X1 Carbon) drucken kann. Der Bauraum muss jetzt nicht überdimensional groß sein.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Gibt es Erfahrungen mit "professionellen" Druckern, die auch PP (Polypropylen) und PE (Polyethylen) drucken können? Gibt es evtl. Empfehlungen?
2. Wo bekommt man diese "speziellen" Filamente? Bei Amazon oder Sunlu werde ich nicht fündig.

Ins Auge gefasst haben wir bisher den "Creality3D K2 Plus Combo 3D-Drucker". Kennt den jemand?

Danke schonmal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
-



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 5030
Registriert: 06.08.2001

.-)

erstellt am: 24. Jul. 2025 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lene74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lene74,

ich hab zwar noch kein PE oder PP gedruckt, aber duckduck sagt dass Conrad PE und PP Filament verkauft. Da gibt's auch den von Dir genannten Drucker.

In der Beschreibung sind PE und PP nicht als Druckmaterialien aufgeführt 

HTH
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5236
Registriert: 05.12.2005

erstellt am: 24. Jul. 2025 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lene74 10 Unities + Antwort hilfreich

Entscheidend bei dem Filament ist die Schmelztemperatur.
Dei ist bei PE und PP nicht so hoch daß es Probleme geben könnte.
Willst Du damit verstärkt oder unverstärkt drucken ?
PP ohne Verstärkung ist sehr schlapp, deswegen wird das oft mit Talkum verstärkt.
Bei PE gibt HD ( High Density ) und LD ( Low Density ) und noch viele mehr. 

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rode.damode
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rode.damode an!   Senden Sie eine Private Message an rode.damode  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rode.damode

Beiträge: 577
Registriert: 15.07.2011

Inventor 2024

erstellt am: 24. Jul. 2025 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lene74 10 Unities + Antwort hilfreich

Also professionell ist was anderes.

Wenn du selber noch keine Erfahrung mit PP hast, dann würde ich mich an einen professionellen Hersteller hier im Lande wenden.
Von der Fa. Multec war mein erster 3D-Drucker vor vielen Jahren.
Die haben sich weiterentwickelt und bieten Lösungen für spezielle Materialien an.
Die können dir auf jeden Fall sagen was geht und was nicht.

Für 1500€ bekommst du aber nichts im professionellen Bereich.
Mit deinem angedachten Drucker musst du alles selber lernen, da bekommst du keine Unterstützung.
Daher meine Frage, ob du schon mit deinem Druccker das PP mal ausprobiert hast?


Viele Grüße
Roger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2730
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN XP32 / WIN7 64
UG NX6-12
SUN Ultra 60
Solaris 7
CADDS5
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 24. Jul. 2025 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lene74 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lene74,

meine Empfehlung wäre es, mal hier vorbei zu schauen.

Gruß, Michael

------------------
Ein Mensch wird laut, wenn er was will;
wenn er's erst hat, dann wird er still;
Das "Danke" ist, nach alter Sitte,
Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lene74
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Lene74 an!   Senden Sie eine Private Message an Lene74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lene74

Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2025

Inventor Professional 2025

erstellt am: 24. Jul. 2025 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lene74
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Lene74 an!   Senden Sie eine Private Message an Lene74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lene74

Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2025

Inventor Professional 2025

erstellt am: 24. Jul. 2025 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Deine Antwort.
Das für uns entscheidende ist, ob es sich gut weiterverarbeiten lässt. Die konstruierten Teile werden verschweißt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lene74
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Lene74 an!   Senden Sie eine Private Message an Lene74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lene74

Beiträge: 12
Registriert: 08.05.2025

Inventor Professional 2025

erstellt am: 24. Jul. 2025 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Deine Nachricht und Deinen Tipp.
Bisher haben wir noch kein PP verdruckt. Liegt aber daran, dass wir noch kein Filament gefunden hatten (inzwischen habe ich Anbieter gefunden).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz