Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Simulation
  Gefederte Einspannung in Simulation umsetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Gefederte Einspannung in Simulation umsetzen (525 / mal gelesen)
fleischundpommes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fleischundpommes an!   Senden Sie eine Private Message an fleischundpommes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fleischundpommes

Beiträge: 21
Registriert: 26.05.2018

NX1953

erstellt am: 04. Mrz. 2022 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

Ist es möglich bei NX Nastran eine gefederte Einspannung vorzunehmen?
Konkret würde ich gerne X und Y fest einstellen, Z beweglich mit der Federkonstante XXX. Wie macht man sowas?

Braucht man dafür die Pre/Post Liezens, oder geht das auch mit der Konstruktionsbegleitenden Simulation?

------------------
Siemens NX 11

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektingenieur (w/m/d) Infrastruktur

Die RBS wave GmbH ist eines der großen Ingenieurunternehmen in Baden-Württemberg. Mehr als 190 Mitarbeitende arbeiten in den Geschäftsfeldern Energie, Wasser und Infrastruktur. Das Dienstleistungsangebot der RBS wave GmbH richtet sich vorwiegend an Versorger, Stadtwerke, Kommunen und Wasserzweckverbände in Baden-Württemberg sowie den angrenzenden Regionen. Die RBS wave GmbH ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG....

Anzeige ansehenProjektmanagement
MAXITE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MAXITE an!   Senden Sie eine Private Message an MAXITE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAXITE

Beiträge: 26
Registriert: 13.01.2019

erstellt am: 16. Mrz. 2022 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fleischundpommes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
du könntest versuchen, in der .sim die Freiheitsgrade in x und y zu fixieren und in der .fem ein Federelement mit gewünschter Steifigkeit für z zu definieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz