Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX Simulation
  NX 8.5 Wie kann man Objekte mehrfach meshen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  NX 8.5 Wie kann man Objekte mehrfach meshen? (675 / mal gelesen)
--Albrecht--
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von --Albrecht-- an!   Senden Sie eine Private Message an --Albrecht--  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für --Albrecht--

Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2015

erstellt am: 25. Jan. 2016 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte gerne 1D-Elemente mehrfach erstellen (gleiche Position, aber zum Teil andere Eigenschaften). Ich kann im ID Mesh Dialog allerdings keine Kurven auswählen, mit denen ich bereits zuvor 1D-Meshes erstellt habe.
Ich weiß, dass ich Elemente mit "Einfügen"/"Element"/"Kopieren und Verschieben" und einer Verschiebung von 0 an Ort und Stelle verdoppeln kann, aber dabei werden die alten Mesh Collectors beibehalten und ich würde die Elemente zum Teil gern neu und anders zusammenfassen.

Gibt es eine einfache Möglichkeit 1D-Elemente aus Kurven zu erstellen, aus denen bereits zuvor 1D-Elemente erstellt wurden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

Teamcenter 8.1
TC_10.1 (Test)
NX 6.0.5.3 MP12
NX 9 (Test)
Catia V5R21
ANSYS
andere

erstellt am: 25. Jan. 2016 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für --Albrecht-- 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Ich möchte gerne 1D-Elemente mehrfach erstellen (gleiche Position, aber zum Teil andere Eigenschaften).

Ich wundere mich über Deine Absicht.
Mehrere Netze über einander legen?
Was soll der Solver damit anfangen?
Wenn Du mehrere Varianten berechnen willst, dann ändere die Eigenschaften für jeden Simulationslauf einzeln.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

--Albrecht--
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von --Albrecht-- an!   Senden Sie eine Private Message an --Albrecht--  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für --Albrecht--

Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2015

erstellt am: 25. Jan. 2016 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In quasi der selben, zur Vereinfachung der Simulation exakt der selben (Krafteinleitung über gemeinsame Endknoten), Position befinden sich Stäbe mit unterschiedlichen Materialdefinitionen. Ich möchte sie auch nicht in einer Mixmaterialdefinition zusammenführen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Erfahrener Konstrukteur (m/w/d) mit Projektleitungsaufgaben im Allgemeinen Maschinenbau

SCHULER KONSTRUKTIONEN ist ein führender Engineering-Dienstleister. Seit 1968 entwickeln und konstruieren wir für zahlreiche namhafte Kunden. Mit qualifiziertem und engagiertem Personal setzen wir auf Qualitätsarbeit. Über 500 Mitarbeitende in der SCHULER-Firmengruppe sind derzeit in vielen verschiedenen Branchen für uns tätig. Wir sind unabhängig und bieten als Familienunternehmen langfristig sichere Arbeitsplätze....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
FranWo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FranWo an!   Senden Sie eine Private Message an FranWo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FranWo

Beiträge: 41
Registriert: 22.03.2013

NX8.5
NXNastran8.5

erstellt am: 25. Jan. 2016 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für --Albrecht-- 10 Unities + Antwort hilfreich

Meines Wissens ist es nicht möglich, eine Geometrie (Body, Face, Edge, Curve) mehrfach zu vernetzen.
Jedoch ist dein gewählter Weg mit Element Copy and Translate mit 0mm passend.
"Elemente anders zusammenfassen" ist mit Manual Meshing zu machen.
Neuer Collectors können einfach "händisch" erstellt werden. Die kopierten Meshes anschließend per drag and drop in den neuen Collector reinziehen.
Elemente können aus Meshes extrahiert werden (Extract Elements) und mehrere meshes gleichen typs können wieder vereiningt werden (Merge Meshes).
Wenn möglich, können die 1D Elemente auch mit Point to Point Connectors erstellt werden (anstelle der Curves). Punkte können mehrfach verwendet werden (solange nicht mehrfach 0D meshes darauf erstellt werden) und somit können deckungsgleiche Elemente erstellt werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz