| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Simulation der Biegung durch Bimetall-Effekt (1367 / mal gelesen)
|
spell Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 15.11.2010
|
erstellt am: 12. Jan. 2016 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen Träger aus Stein, auf diesen schraube ich zwei Stahlschienen. Ich möchte jetzt die Durchbiegung der Baugruppe bei einer Temperaturänderung von bsp. 20°C wissen. Also ein normaler "Bimetall-Effekt" 
jemand eine Ahnung wie ich sowas in NX 10 (oder niedriger) angehe? Welcher Solver etc.? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
spell Mitglied

 Beiträge: 92 Registriert: 15.11.2010 Creo 7
|
erstellt am: 16. Jan. 2016 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
gelöst. Man muss nur den normalen 101 Solver nehmen, eine Ausgangstemperatur festlegen und dann eine weitere Temperaturlast. Also ziemlich easy. Jemand eine Idee, wie ich am besten die Schraubenverbindung zwischen Schiene und Träger simuliere? Ich habe es mit einer "Klebeverbindung" gemacht. Aber evtl rutscht die Schiene ja, wenn sie sich dehnt?! Ginge das über Flächenkontakt mit Reibung dazwischen? Habe ich zwar versucht, aber evtl. etwas falsch gemacht, da die Schiene bei mir IMMER gerutscht ist, also auch mit 7000 N Vorspannkraft und µr von 5 oder so.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |