ist es möglich bei den Verlängerungslinien nicht einen pauschalen Abstand zum zu bemaßenden Objekt einzugeben, sondern generell eine feste Länge der Bemaßungslinien zu definieren?
(siehe Anlage: des "sondern so" hab ich konstruktiv gelöst, es is nur die Frage ob des auch ohne konstruktiver Lösung geht)
Gruß Georg
------------------ Unmögliches wird sofort Erledigt, Wunder brauchen etwas länger
erstellt am: 23. Okt. 2013 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ice007
dazu noch ein Zitat aus der Hilfe --- Abstand Abstand (in Texthöheneinheiten) zwischen dem Beginn der Verlängerungslinie und dem Element.
Durch einen negativen Wert wird die Länge der Maßhilfslinie von der Bemaßungslinie an das Ende der Maßhilfslinie gesetzt. Die ist relativ zur Texthöhe. Bei einer Texthöhe von beispielsweise 0:6 werden durch einen Abstandswert von -5 Maßhilfslinien mit einer Länge von 2'-6" erzeugt. --- zu deutsch: 3mm Texthöhe und -5 macht 15mm Abstand von der Bemaßungslinie
HTH Michael
------------------ Wer's nur glaubt, weiß es nicht ! Rechtschreibfehler gibt's gratis
Mit cseTools Kanalsanierung kann auf Basis des Kanalkatasters eine Sanierungsplanung durchgeführt werden. Vollautomatisch durch intelligente Zuordnung von Sanierungsverfahren zu Schadensbildern oder manuell. Voraussetzung ist das Modul "cseTools Kanalkataster".