Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  Linien und Texte im gerenderten Bild

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Linien und Texte im gerenderten Bild (1635 mal gelesen)
SchaWa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SchaWa an!   Senden Sie eine Private Message an SchaWa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SchaWa

Beiträge: 55
Registriert: 28.01.2011

MicroStation V8i SS3
Speedikon
PowerCivil
AutoCad 2012

erstellt am: 20. Dez. 2011 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vorab möchte ich erwähnen das ich ein absoluter Render-Neuling bin. Ich habe soeben versucht mein erstes Modell zu Rendern. Das hat soweit auch ganz gut funktioniert aber es werden ausschließlich Flächen und Körper dargestellt.
Gibt es eine Möglichkeit SmartLines und Texte im Geränderten Bild darzustellen?

Konnte leider in der Hilfe nichts finden. Danke für Eure Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stark
Mitglied
Dipl.Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von stark an!   Senden Sie eine Private Message an stark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stark

Beiträge: 680
Registriert: 27.06.2001

MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1

erstellt am: 20. Dez. 2011 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SchaWa 10 Unities + Antwort hilfreich

Jeder Renderer auf dieser Welt bearbeitet Elemente in der gleichen Weise,sie werden in (i.d.R. Dreicks-) Flächen zerlegt, und diese werden mit den zugeordneten Texturen belegt. Linien und Texte (je nach Ausgangsbasis) stellen aber nun mal keine Flächen dar. Also kann sie der Renderer auch nicht belegen (Texte lassen sich ggf. umsetzen, in unserem Fall als Option im Rendersetup - je nach Version). Abhilfe läßt sich durch alternativ durch Extrudieren schaffen, ein Blatt Papier hat auch eine Stärke, und selbst der Lasertoner darauf belegt einige Micrometer ^^

Zunächst also mal bitte Versionsangaben, damit wir wissen, welche Version

------------------
Wer's nur glaubt, weiß es nicht !
Rechtschreibfehler gibt's gratis 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SchaWa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SchaWa an!   Senden Sie eine Private Message an SchaWa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SchaWa

Beiträge: 55
Registriert: 28.01.2011

MicroStation V8i SS3
Speedikon
PowerCivil
AutoCad 2012

erstellt am: 20. Dez. 2011 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Habe bereits vermutet das die Linien ein Problem werden. Extrudieren funktioniert in diesem Fall nicht da es sich um reine Einzellinien handelt.
Kann ich Linien ohne großen Aufwand zu einer Fläche oder Volumen umwandeln? Einzeln ändern scheidet aus es sind ca. 200 Linien.

Version: Microstation V8i (SELECTseries 2) Version 08.11.07.446

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stark
Mitglied
Dipl.Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von stark an!   Senden Sie eine Private Message an stark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stark

Beiträge: 680
Registriert: 27.06.2001

MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1

erstellt am: 20. Dez. 2011 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SchaWa 10 Unities + Antwort hilfreich

gute Version ^^
in den Rendereinstellungen (RenderSetup) die Option 'Geöffnete Elemente und Text ignorieren' abschalten und schon hast es.
kann zwar ein paar häßliche Überlagerungen hervorrufen, falls Flächen und Texte oder Linien deckungsgleich liegen, aber die Teile einen mm nach oben zu schieben dürfte ja kein Problem sein.

------------------
Wer's nur glaubt, weiß es nicht !
Rechtschreibfehler gibt's gratis 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SchaWa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SchaWa an!   Senden Sie eine Private Message an SchaWa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SchaWa

Beiträge: 55
Registriert: 28.01.2011

MicroStation V8i SS3
Speedikon
PowerCivil
AutoCad 2012

erstellt am: 20. Dez. 2011 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ah ja... dann weiß ich ja was mein Rechner heute in der Nacht macht. Bin auf das Ergebnis schon gespannt.

Wegen der Linien hast du keine Idee??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stark
Mitglied
Dipl.Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von stark an!   Senden Sie eine Private Message an stark  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stark

Beiträge: 680
Registriert: 27.06.2001

MicroStation V8i auf Windows 7 + 8.1

erstellt am: 21. Dez. 2011 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SchaWa 10 Unities + Antwort hilfreich

Das bewirkt, das die Linien mit gerendert werden, insofern kannst Du Dir die Überarbeitung sparen, es ist nur wichtig, das dieses lagemäßig, nicht gerade 'in' einer Fläche liegen, sondern wenn sie sichtbar sein sollen, minimal darüber (gilt auch für Texte). Die Flächen werden nämlich in jedem Fall in Dreiecke geteilt, und dann ist bei Rundungsfehlern immer möglich, das Teile der berechneten Dreiecke Deine Linien/Texte überdecken, wenn diese in der gleichen (geometrischen) Ebene liegen.

------------------
Wer's nur glaubt, weiß es nicht !
Rechtschreibfehler gibt's gratis 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SchaWa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SchaWa an!   Senden Sie eine Private Message an SchaWa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SchaWa

Beiträge: 55
Registriert: 28.01.2011

MicroStation V8i SS3
Speedikon
PowerCivil
AutoCad 2012

erstellt am: 21. Dez. 2011 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problem gelöst... perfekt

DANKE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz