Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  MicroStation
  Schnittstelle zum OneSpace Modeller??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Schnittstelle zum OneSpace Modeller?? (600 mal gelesen)
3D-Papst
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter



Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3240
Registriert: 11.06.2001

erstellt am: 16. Jan. 2008 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moinsens,

hat jemand von euch schonmal Daten von Microstation zum OneSpace Modeller von CoCreate transferieren müssen? Oder irgendwie umgekehrt? Eine Direktschnittstelle wird es wohl kaum geben. Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Datenaustausch?

P.S.: habe diese Schnittstellenfrage auch bei uns im OSM-Forum gestellt, deshalb schon jetzt sorry fürs Crossposting.

Gruß + Danke
Papst

------------------
    Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

[Diese Nachricht wurde von 3D-Papst am 16. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobGraf
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von RobGraf an!   Senden Sie eine Private Message an RobGraf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobGraf

Beiträge: 217
Registriert: 06.05.2002

Windows XP SP2, IE7
v08.05.02.70
v08.09.04.51
"Manchmal hilft auch die Hilfe."

erstellt am: 16. Jan. 2008 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D-Papst 10 Unities + Antwort hilfreich

Laut CoCreate can der OSMCoCreate OneSpace Modeling neben Direktzugriff auf diverse 3D CAD Formate, folgende allgemeine CAD Formate: dwg/dxf , SAT, STEP, IGES , STL, VRML.

Ich nehme an es geht um Austausch von 3D Modellen. Ich kenne den OSMCoCreate OneSpace Modeling überhaupt nicht, zugegeben. Microstation unterstützt alle genannten allgemeinen Formate. Erfahrungsgemäß würde ich als Schnittstelle STEP oder SAT benutzen. Wenn das nicht gut laufen sollte IGES oder dwg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter



Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3240
Registriert: 11.06.2001

erstellt am: 17. Jan. 2008 06:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rob,

die diversen Schnittstellen sind mir bekannt.....mit all ihren Fehlern 

Hatte eher gehofft dass mir jemand seine Erfahrung mitteilt dass dieses und jenes am Besten dafür geeignet wäre weil.....
Ich hab das Problem dass ich mind. 150-400MB an 3D-Daten habe. Wenn ich diese zu IGES konvertiere werden daraus lockere 1GB und somit unhandelbar und auch Microstation macht da die Grätsche.
Am Besten wird es sein wenn ich einfach mit einer mittleren Baugruppe diverse Versuche mache und die Dateigrößen sowie die Ladezeit dokumentiere.

LG + danke
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz