| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Drehpunkt bei V8 festlegen (1930 mal gelesen)
|
RRG Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 31. Aug. 2006 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie kann man bei einer 3D-Zeichnung in der V8, den Drehpunkt beim dynamischen Drehen einstellen? Mit der tentativ-Taste geht es bei unserer Version nicht. Mir kommt das alles so zufällig vor. Danke für eure Rückmeldungen Gruß RRG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreaInes Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 164 Registriert: 28.12.2005 MicroStation J MicroStation V8 AutoCAD 2010 BricsCad 2016
|
erstellt am: 05. Sep. 2006 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RRG
Wieso soll es denn nicht mit Tentitiv gehen? Wenn du dir über den Punktfang nicht sicher bist, kannst du ja auch die AutoCAD Fangpunkte einstellen. Nach dem Drehpunkt, musst du noch einen Ausgangspunkt finden und dann den wo du hinwillst. Also 3 Punkte. Es braucht vielleicht etwas Übung aber an der Version kann es nicht liegen, denn das ging schon immer bei MicroStation. Ines Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RRG Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 06. Sep. 2006 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ines, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe aber das Gefühl, Du beschreibst das Drehen mit 3 Punkten. Das ist kein Problem. Ich habe das Problem beim dynamischen Drehen mit dynamischer Anzeige. Hier kann ich den Drehpunkt nicht definieren. Wenn mann dann dreht, ist die Drehung meist so riesig, dass man aus dem Bild draußen ist. Vielleicht hast Du noch einen Tip. Wahrscheinlich ist alles ganz einfach,... Danke und Gruß RRG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
wsacad Mitglied MicroStation- Dozent/Supporter

 Beiträge: 51 Registriert: 16.01.2003
|
erstellt am: 11. Sep. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RRG
Hallo, RRG, beim dynamischen Drehen wird der Drehpunkt in der Aktiven Tiefe der Ansicht angenommen. Liegt die Aktive Tiefe außerhalb des Bereichs, in dem die Geometrie plaziert ist, hat das den beschriebenen Effekt, daß die Geometrie verschwindet. Oder präziser ausgedrückt: daß die Geometrie aus der Darstellungstiefe herausgedreht wird. Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |