| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Anzeigereihenfolge (3333 mal gelesen)
|
Fazerbernd Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 09.12.2004 ADT2006 Linear 3D Desktop Microstation v8 2,4GHZ/ 1MB
|
erstellt am: 09. Dez. 2004 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi als Nutzer von ACAD weiß das die Anzeigereihenfolge von Elementen geändert werden kann. Microstation behandelt die Elemente wohl nach der Erzeugungsreihenfolge. Habe ich eine ausgefüllte Fläche, sehe ich die darunterliegenden Elemente nicht mehr, zumindest ist das beim Plotten so. Bin ich zu doof oder was? Gibts da abhilfe? Freue mich über jede hilfreiche Antwort. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RobGraf Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 06.05.2002 Windows XP SP2, IE7 v08.05.02.70 v08.09.04.51 "Manchmal hilft auch die Hilfe."
|
erstellt am: 10. Dez. 2004 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
Hi. Ich würde die Flächen in eine Referenz schieben. Für Referenzen lässt sich die Darstellungsreihenfolge ändern. (In der Referenzbox.) Ansonsten könntest Du natürlich auch tricksen und die Flächen (3d Zeichnung vorausgesetzt) nach oben oder unten verschieben. Aber die erste Variante ist eleganter und wird auch häufiger verwendet. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
monitau Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 94 Registriert: 26.12.2002 MS V8i 08.11.07.446 Tricad 2016
|
erstellt am: 10. Dez. 2004 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
Hallo Bernd, das geht auch in einer Datei, ohne eine eigene Referenzdatei zu erstellen. In der Eingabe "order element" eingeben und return, dann das Element, das oben liegen soll, identifizieren. Das wars. Gruß Monitau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fazerbernd Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 09.12.2004
|
erstellt am: 10. Dez. 2004 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RobGraf Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 06.05.2002 Windows XP SP2, IE7 v08.05.02.70 v08.09.04.51 "Manchmal hilft auch die Hilfe."
|
erstellt am: 10. Dez. 2004 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
|
A112 Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 27.10.2000
|
erstellt am: 21. Dez. 2004 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
|
aronn Mitglied Architekt

 Beiträge: 31 Registriert: 17.03.2004
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
|
neo4matrix Mitglied
 
 Beiträge: 155 Registriert: 15.01.2008 HP™ z2 Tower G4 Workstation mit Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz 32 GB Arbeitsspeicher 1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w. Windows 10 Pro, 64 Bit AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit Microstation v8 2004, 32 Bit MicroStation CONNECT Edition Update 11 Microsoft Office 365, 32 Bit Microsoft Visio 2013, 32 Bit
|
erstellt am: 23. Dez. 2015 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
Zitat: Original erstellt von aronn: Hallo Leute es gibt ein schönes Tool "Change Order"
Hallo aronn und wie kann ich dieses Tool integrieren? Möglichst so, dass es immer mit MicroStation gestartet wird? mfg neo ------------------ Welcome to the Real Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JennyW Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 19 Registriert: 28.10.2015 MS V8i 08.11.07.446 PowerCivil 08.11.07.615
|
erstellt am: 15. Jan. 2016 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
|
boiknsebb Mitglied CAD und GIS
 
 Beiträge: 125 Registriert: 27.09.2011
|
erstellt am: 15. Jan. 2016 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
Guten Morgen, da braucht man normalerweise Adminrechte. Einfach das zip-file öffnen und den Inhalt in das richtige Verzeichnis (bei mir "C:\Program Files (x86)\Bentley\Workspace\System\macros")abspeichern. Wird automatisch geladen und ist zu finden unter ->Extras -> Macro-> MicroStation Basic ------------------ Gruß da sebb Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren. "Ephraim Kishon" 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JennyW Mitglied Bauzeichnerin

 Beiträge: 19 Registriert: 28.10.2015 MS V8i 08.11.07.446 PowerCivil 08.11.07.615
|
erstellt am: 15. Jan. 2016 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
|
neo4matrix Mitglied
 
 Beiträge: 155 Registriert: 15.01.2008
|
erstellt am: 25. Feb. 2016 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
|
neo4matrix Mitglied
 
 Beiträge: 155 Registriert: 15.01.2008 HP™ z2 Tower G4 Workstation mit Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz 32 GB Arbeitsspeicher 1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w. Windows 10 Pro, 64 Bit AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit Microstation v8 2004, 32 Bit MicroStation CONNECT Edition Update 11 Microsoft Office 365, 32 Bit Microsoft Visio 2013, 32 Bit
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
Hallo Gemeinde Wie starte ich ein MicroStation Basic via "normalem" VBA-Makro (ALT-F11, ALT-F8)?
Dann könnte ich ChgOrder.bas (ZIP oben) als Schaltfläche integrieren... mfg neo
------------------ Welcome to the Real Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boiknsebb Mitglied CAD und GIS
 
 Beiträge: 125 Registriert: 27.09.2011
|
erstellt am: 26. Nov. 2019 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
Hallo neo, wenn du auf Arbeitsbereich --> Funktionstasten gehst kannst du dir die Tasten selber belegen. Zum Beispiel Haken bei Alt setzen F8 Taste auswählen. Auf Bearbeiten gehen und macro eingeben. Wenn du jetzt Alt F8 drückst geht das Fenster mit deinen Macros auf und du kannst das gewünscht auswählen. ------------------ Gruß da sebb Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren. "Ephraim Kishon" Man kann die Faust nicht ballen, wenn man die Finger überall drin hat. "Dieter Hildebrand" 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neo4matrix Mitglied
 
 Beiträge: 155 Registriert: 15.01.2008 HP™ z2 Tower G4 Workstation mit Intel® Core™ i9-9900K 8x 3.6 GHz-5.0 GHz 32 GB Arbeitsspeicher 1 TB HP Z Turbo PCIe® SSD NVIDIA® Quadro® P2200 mit 5 GB RAM HP™ 24" LPS LED TFT 16:10 ZR2440w. Windows 10 Pro, 64 Bit AutoCAD 2019 Design Suite Standard, SP1, 64 Bit ecscad 2019, v19.1.0.20, 64 Bit Microstation v8 2004, 32 Bit MicroStation CONNECT Edition Update 11 Microsoft Office 365, 32 Bit Microsoft Visio 2013, 32 Bit
|
erstellt am: 26. Nov. 2019 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fazerbernd
Hallo sebb Schon mal nicht schlecht... Habe aber Alt-F9 genommen, da Alt-F8 die VBA Macros startet...
Mein VBA Makro für die Schaltfläche ist nun so: Sub Zeichnungsreihenfolge() Dim startPoint As Point3d Dim point As Point3d, point2 As Point3d Dim lngTemp As Long ' Befehl ChgOrder starten. ' Die Microstation Basic-Dateien "chgorder.ba" und "ChgOrder.bas" ' müssen vorgängig unter ' "C:\Programme\Bentley\Workspace\System\macros" abgelegt werden. CadInputQueue.SendKeyin "macro ChgOrder " End Sub Beste Dank und Gruss neo
------------------ Welcome to the Real Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |