| |  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Konfigurationseinstellungen (707 mal gelesen)
|
tomheuser Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 20.05.2003 Microstation V8.5 auf Win XP System
|
erstellt am: 16. Aug. 2005 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich rchte mein System bei uns im Büo gerade so ein, das verschiedene Einstellungen und Ressourcen auf unserem Server liegen und alle Microstation User auf die selben Ressourcen zugreifen. Funktioniert auch einwandfrei, ist nur immer sehr aufwendig , die anderen Rechner entsprechend einzurichten. Deshalb meine Frage: Ist es möglich, auch die kompletten Konfigurationseinstellungen au den Server auszulagern, damit ich irgendwo in Microstation nur noch einstellen muss, wo die Konfiguration liegt? Oder gibt es eine Einstellungsdatei, die ich auf die anderen Rechner kopieren kann? Viele Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floh-bb Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 16. Aug. 2005 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomheuser
Hallo tomheuser, klar geht das. Du mußt auf den einzelnen PC's eine Variable erzeugen, welche auf Euer Serververzeichnis verweist. Dann auf jedem PC eine Verknüpfung erzeugen, welche MicroStation veranlasst, mit einer Batch-Datei zu starten, welche wiederum auf dem Serververzeichnis liegt. Hier kannst Du mit der Option "-wc" und der Variablen auf die "msconfig.cfg" auf Eurem Server verweisen. In dieser "msconfig.cfg" kannst Du dann auf eine Datei verweisen, die beim Start mitgeladen werden soll. In dieser Datei kannst Du dann alle möglichen Pfade und Variablen setzen, die MicroStation so kennt. Ist halt am Anfang ein wenig Tüftelei, aber so sparts Du Dir in Zukunft die Anpassungen an den einzelnen PC's. Ich hoffe, Du kennst Dich damit aus, dies ist nämlich nicht so schnell und einfach erklärt. Das kann sehr Umfangreich sein. Du mußt Dich dann in die Materie einlesen (Administrator-Handbuch). Gruß Floh
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomheuser Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 20.05.2003 Microstation V8.5 auf Win XP System
|
erstellt am: 16. Aug. 2005 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antwort, das hört sich allerdings kompliziert an. Ich dachte eher an einen Verweis direkt in MS , da einigen Rechner Laptops sind, die auch zuhaus genutzt werden. So nach dem Motto, nimm die Konfugirationsdatei vom Server, wenn du diese nicht findest, nimm die aus dem System. Gibts da nix einfacheres? Viele Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
floh-bb Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 16. Aug. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomheuser
Hallo Thomas, ich fürchte, da gibt's nichts einfacheres. Wir haben das mit den Laptops so gelöst, dass man die Serverdateien per Batch in ein bestimmtes Verzeichnis auf das Laptop kopiert. Wenn man dann die MicroStation "lokal" starten will, müßen die Benutzer erst ein virtuelles Laufwerk per Batch erzeugen, welches dann auf das Verzeichnis auf dem Laptop verweist. Dann bekommt die MicroStation das Serverlaufwerk "vorgetäuscht". Dies ist auch alles wirklich nicht so einfach, man muß sich da schon sehr tief in die Materie einarbeiten. Tut mir leid, das ich Dir da keine einfachere Lösung bieten kann. Gruß Floh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mochito Mitglied Admin

 Beiträge: 25 Registriert: 23.01.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomheuser
Hallo Die Einstellungen und Ressoucenzuordnungen liegen in den Verzeichnissen ...\Programme\Bentley\Home\prefs und ...\Programme\Bentley\Workspace\Users Ich hab mir mal ein sauberes Set aufgebaut, und verwende diese nun bei jeder neu aufgesetzten Arbeitsstation, indem ich einfach alle Dateien in diesen beiden Verzeichnisse auf den neuen PC kopiere. Damit erpare ich mir jegliche Konfiguration von "Arbeitsbereich/Voreinstellungen" und "Arbeitsbereich/Konfiguration". Gruss Mochito Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |