Zitat:
Original erstellt von Saline:
Mein Problem ist jetzt einerseits, dass ich nicht genau weiß was dieser Plot bedeutet
Der Schädigungswert, den Cockroft-Latham liefert, ist (im Gegensatz beispielsweise zu mikromachanischen Schädigungsmodellen wie Lemaitre oder Gurson) kein Absolutwert für eine Versagenswahrscheinlichkeit, sondern nur eine Vergleichskenngröße. Sie kann also herangezogen werden, um ähnliche Geometrien auf höhere oder niedrige Versagenswahrscheinlichkeit zu untersuchen, oder auch, um innerhalb einer Geometrie die Zonen besonders hoher Versagenswahrscheinlichkeit zu ermitteln, aber nicht, um eine generelle Aussage zu treffen, ob ein Materialversagen zu erwarten ist.
Zitat:
und andererseits, dass ich nicht weiß wie ich an die Variablen "damage threshold" und "element removal threshold" in der Materialdefinition rankomme.
Nur durch Vergleiche mit anderen Simulationen und experimentellen Ergebnissen. Sind aber beide nicht zwingend erforderlich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP