| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eigenschaften ändern (1089 mal gelesen)
|
wkehrer Mitglied Architekt
 Beiträge: 3 Registriert: 04.09.2012 Building Design Suite 2013; win 7/64
|
erstellt am: 04. Sep. 2012 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe ein Problem bei der Version 2013 Wenn man mit dem Befehl Eigenschaft ändern (RBCS_propertie) ein Profil anklickt, passiert nichts ?? In der 2012 Version ging dann immer eine Dia auf und man könnte das Profil ändern. Muss ich da irgendwo noch eine Einstellung vornehmen etc. ??? gruß W. Kehrer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Moderator
       

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 04. Sep. 2012 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wkehrer
Hi, "...passiert nichts..." bedeutet genau was? Bei mir erscheint das Dialogfeld auch in der 2013er-Version. Da ich auf die Schnelle keinen Registry-Eintrag finden konnte, der Position und Größe des Dialogs speichern könnte und sich dieser Dialog hier jedesmal oben links öffnet, würde ich als erstes einen Test mit einem anderen Benutzernamen vorschlagen. Gruß CADchup ------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wkehrer Mitglied Architekt
 Beiträge: 3 Registriert: 04.09.2012 Building Design Suite 2013; win 7/64
|
erstellt am: 04. Sep. 2012 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Cadchup Mit Passiert nix meinte ich, dass das Dialogfenster: Profileigenschaften nicht erscheint. Hat sich aber in der Zwischenzeit erledigt. Habe nch stundenlangem Probieren festgestellt, dass es mit den Globalen Voreinstellungen zusammenhängt. Wenn bei - GLOBALEN VOREINSTELLUNGEN-AUSWAHL-AUSWAHLMODIE-OBJEKT VOR BEFEHL - ein Häkchen ist, dann erscheint das Dialogfenter, wenn hier kein Häkchen ist, dann eben nicht. Warum das so ist, ist mir nicht klar ??? Aber was soll`s, Hauptsache es funzt wieder. Gruß W. Kehrer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADchup Moderator
       

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 04. Sep. 2012 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wkehrer
Hi, aha, die Systemvariable PICKFIRST stand auf 0. Dann haben wahrscheinlich auch andere Befehle nicht mehr wie gewohnt funktioniert. PICKFIRST wird von Befehlen wie MVSETUP, externen Tools oder anderen Zusatzprogrammen umgestellt und bei einem Abbruch unter Umständen nicht korrekt wiederhergestellt. Vielleicht ist auch eine ASD-Funktion irgendwann hängengeblieben und kam nicht mehr dazu PICKFIRST ordentlich zurückzustellen. Egal: Gelöst.  Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |