Hallo Marek, danke für deine schnelle und ehrliche Antwort,
ich habe schon des öfteren Kontakt mit dem Support gehabt und fülle auch immer den Crashbericht aus. Die Antwort per Mail lässt oft länger auf sich warten, aber wenn man in der Hotline nach, schlechtestenfalls 15min Warteschleife jemanden bekommt, ist der Input meist schon am Schirm und es wird schnell darauf eingegangen.
So habe ich zum Beispiel gute 2 Stunden verbracht als wir beim Thema Strukturierte Projekte darauf gekommen sind, dass der _ im Anlagennamen bspw. =ANLAGE_NEU einen Fehler im WSCAD Dateisystem verursacht, da der _ als Dateitrennung im Seitennamen verwendet wird.
Wir waren uns da auch einig, dass es einen Hinweis geben muss, dass solche Zeichen gesperrt sind oder werden - dies war seit Suite 2015 schon nicht der Fall und ist bis zur aktuellen Electrix mitgewandert.
Dies war nur ein Beispiel, dass der Support bemüht ist.
Nach eigenen Aussagen hat WSCAD ca. 20 Entwickler / Programmierer und nochmal ca. die gleiche Menge an Support Mitarbeiten.
Demensprechend ist der Bearbeitungs und Antwortzyklus verzögert.
Laut Aussage sind auch die Bugfixes in der Electrix im Focus, vor etwaigen Kundenwünschen bzw. Softwarewünschen (außer man bezahlt vermutlich ordentlich dafür).
Alles in allem ist der Support aber deutlich greifbarer und flacher gestaltet als bei dem E aus Monheim. Damit habe ich in der Vergangenheit auch gearbeitet und ich muss sagen bin froh, dass ich nach der 2022 Release vom E mit WSCAD das geringere Übel für mich habe. :-)
------------------
Besten Dank
Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP