| |
| Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| |
| WSCAD Building Automation Training in Leipzig, ein Seminar am 10.03.2025
|
Autor
|
Thema: Update auf WscadSuite 2017 (5218 / mal gelesen)
|
d-gruetjen Mitglied
Beiträge: 19 Registriert: 26.09.2015 WSCAD Suite 2018 Professional Version 6.4.9.5 Intel I7 64BIt Windows 7 Dual Monitor 16Gb Ram 512 SSD
|
erstellt am: 30. Aug. 2016 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Weiß jemand wann man mit Wartungsvertrag mit dem Update auf 2017 rechnen kann? DVD ist auch noch nicht eingetrudelt. Letztes Update ist vom 18.04.2016. Ist das noch der aktuelle Stand? Gruß Dominic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K.2016 Mitglied Planer/Zeichner
Beiträge: 16 Registriert: 08.03.2016 Windows 8.1 WSCAD Suite 2017 64Bit 6.3.1.3 Dual Monitor
|
erstellt am: 30. Aug. 2016 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Hi wir haben heute den Link für das Update bekommen. Ist 1,6GB groß der Download. Ich versuche gerade zu schauen was anders ist.. ------------------ Windows 8.1 64bit WSCAD Suite 2015 32 bit EE Expert CE advanced Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fauha Mitglied Inscheniör
Beiträge: 5 Registriert: 03.05.2016 Windows 7 WSCAD Suite 2017 64bit Dual Monitor
|
erstellt am: 01. Sep. 2016 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Ich habe das Update seit Montag am laufen. Es scheint sich auf den ersten Blick nichts grundlegendes geändert zu haben. Macht vorher eine Sicherung eurer persönlichen Einstellungen, die sind nach dem Update nämlich weg. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-Ott Moderator
Beiträge: 234 Registriert: 21.11.2008 WSCAD Suite 2018 V 6.4.1.3-e9eb1d EE Expert FE Lite CE Expert EI Lite BA ---- PI ----
|
erstellt am: 05. Sep. 2016 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Zitat: Original erstellt von fauha: Ich habe das Update seit Montag am laufen. Es scheint sich auf den ersten Blick nichts grundlegendes geändert zu haben. Macht vorher eine Sicherung eurer persönlichen Einstellungen, die sind nach dem Update nämlich weg.
Welche Einstellungen werden alles überschrieben? ------------------ Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.K.2016 Mitglied Planer/Zeichner
Beiträge: 16 Registriert: 08.03.2016 Windows 8.1 WSCAD Suite 2017 64Bit 6.3.1.3 Dual Monitor
|
erstellt am: 05. Sep. 2016 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Soweit ich festgestellt hab alle Einstellungen. Verbindungen,Verzeichnisse,Druckereinstellungen(Seitenränder...) Also Settings Exportieren und danach Importieren ...Zur Not 2x Gerade Arbeitsbereiche wurden nicht beim 1x Übernommen... ------------------ Windows 8.1 64bit WSCAD Suite 2017 64 bit 6.3.1.3 EE Expert CE advanced Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-Ott Moderator
Beiträge: 234 Registriert: 21.11.2008 WSCAD Suite 2018 V 6.4.1.3-e9eb1d EE Expert FE Lite CE Expert EI Lite BA ---- PI ----
|
erstellt am: 05. Sep. 2016 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
|
d-gruetjen Mitglied
Beiträge: 19 Registriert: 26.09.2015 WSCAD Suite 2018 Professional Version 6.4.9.5 Intel I7 64BIt Windows 7 Dual Monitor 16Gb Ram 512 SSD
|
erstellt am: 05. Sep. 2016 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
fauha Mitglied Inscheniör
Beiträge: 5 Registriert: 03.05.2016 Windows 7 WSCAD Suite 2017 64bit Dual Monitor
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
|
M.K.2016 Mitglied Planer/Zeichner
Beiträge: 16 Registriert: 08.03.2016 Windows 8.1 WSCAD Suite 2017 64Bit 6.3.1.3 Dual Monitor
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
3D Funktion weiß ich gar nicht wie man die startet, hab es nicht hinbekommen. Ich hab bis jetzt einen Fehler gehabt bei dem Export zu PDF. Da hat es mein letztes Projekt unter WSCAD Suite 2015 in der PDF nur den halben Rahmen und keine Verbindungslinien angezeigt. Ich musste den Rahmen komplett tauschen , dann hat es wieder funktioniert. Vielleicht hat das auch schon jemand gehabt? ------------------ Windows 8.1 64bit WSCAD Suite 2017 64 bit 6.3.1.3 EE Expert CE advanced Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fauha Mitglied Inscheniör
Beiträge: 5 Registriert: 03.05.2016 Windows 7 WSCAD Suite 2017 64bit Dual Monitor
|
erstellt am: 07. Sep. 2016 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Zitat: Original erstellt von M.K.2016: 3D Funktion weiß ich gar nicht wie man die startet, hab es nicht hinbekommen. Ich hab bis jetzt einen Fehler gehabt bei dem Export zu PDF. Da hat es mein letztes Projekt unter WSCAD Suite 2015 in der PDF nur den halben Rahmen und keine Verbindungslinien angezeigt. Ich musste den Rahmen komplett tauschen , dann hat es wieder funktioniert. Vielleicht hat das auch schon jemand gehabt?
Im Cabinet Fenster mit Strg-O die 3D Ansicht öffnen. Zoomen mit Mausrad und drehen mit gehaltener rechter Maustaste die Maus bewegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobias Wieden Mitglied Elektrotechniker
Beiträge: 1 Registriert: 08.09.2016
|
erstellt am: 08. Sep. 2016 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Seit dem Update auf WSCAD SUITE 2017 lässt sich das Vorzeichen des BMK's (bzw. jetzt Referenzkennzeichen) nicht mehr abschalten. Der Haken "Ohne Vorzeichen (-)" ist seitdem ohne Funktion. Weiß jemand woran das liegen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielPa Mitglied Consultant
Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suite X Ultimate Eplan P8 2.6 + Pro Panel
|
erstellt am: 12. Sep. 2016 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Hi Tobias, der Haken scheint schon noch zu funktionieren. Im Eigenschaftsfenster erscheint das Vorzeichen nicht bei aktivem Haken. Jedoch stimmt die Anzeige im Plan nicht. Ich leite das mal an den Support weiter. Abgesehen davon, dass dies nicht mehr funktioniert, warum musst du das Vorzeichen denn ausblenden? Wenn du dich an die IEC 81346-1 halten willst/musst, solltest du das Vorzeichen stets angeben um Verwechslungen unter den Aspekten zu vermeiden (näheres siehe https://www.igevu.de/1_normal/3_ergebnisse.htm). MfG Daniel ------------------ “Hacker (noun): An organism that converts caffeine or alcohol into code.” ~ Standard Definition YouTube GitHub Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel V Mitglied Elektromeister
Beiträge: 62 Registriert: 03.05.2012 WSCAD 5.5 Professional WSCAD 5.5 HLK WSCAD Suite 2015
|
erstellt am: 24. Okt. 2016 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Hallo zusammen, ich hole den Beitrag nochmal nach oben. Habt Ihr schon mehr Erfahrung mit der Suite 2017 gemacht? Ich wollte heute das erste Projekt mit der 2017-Version machen, habe aber nach einer Stunde wieder aufgegeben. Die Geschwindigkeit ist mehr als langsam. Bis die Software nach rechtsklick ein Fenster öffnet kann ich die Sekunden zählen. Die 2015 läuft relativ flüssig. Hat/Hatte jemand von euch das selbe Problem? Schöne Grüße Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel V Mitglied Elektromeister
Beiträge: 62 Registriert: 03.05.2012 WSCAD 5.5 Professional WSCAD 5.5 HLK WSCAD Suite 2015
|
erstellt am: 25. Okt. 2016 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
|
iceman2000 Mitglied
Beiträge: 6 Registriert: 09.12.2016
|
erstellt am: 21. Dez. 2016 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
|
VauWee Mitglied
Beiträge: 117 Registriert: 28.09.2004 (VM: Windows XP Professional, WSCAD Mega4.0, Mega4.2, Pro5.1, Pro5.5) Windows 11 Suite 2018/2019, Electrix
|
erstellt am: 12. Jan. 2017 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Ich glaube Instabilität entdekt zu haben. Hat schon jemand eine Teilprojektstruktur kopiert? Bei mir funktioniert es nicht. TP kopieren (im Kontextmenü) und auf der Sammelmappe "Teilprojekte" im Kontextmenü "Einfügen" klicken. Im darauf folgenden Dialog, Eigenschaften zum Teilprojekt, muss natürlich die Strukturkennzeichnung (bei mir die Anlage) für die Neue geändert werden. Schon diese Eingabe erfolgt sehr langsam. Nach dem Klicken auf OK erscheint eine Fehlermeldung: "Dateien konnten nicht aufgenommen werden. Es ist ein Konflikt zwischen den Dateinamen aufgetreten". Eine Projektstruktur umbenennen, sowie das Kopieren einer Struktur aus einem externen Projekt (denkbar als Workarround), ist nicht mehr möglich. Wenn ich eine neue Struktur anlege, finde ich die die Dateien der Obersten in der PV bereits vor. Momentan arbeite ich weiter mit der Suite 2015. Gruss VauWee
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ronny3004 Mitglied
Beiträge: 46 Registriert: 22.03.2014 Win 10 x64 WSCAD 5.5, SUITE 2018, SUITE X WSCAD ELECTRIX, Rocket EE Expert, CE Advanced, EI Lite Betatester
|
erstellt am: 26. Jan. 2017 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für d-gruetjen
Hallo, @VauWee das Problem haben wir jetzt nicht aber wenn ich Teilprojekte kopiere, dann kopiert er nur die Struktur und nicht die darin enthaltenen Seiten..??!!! Vielleicht hat das auch einer oder ist es nur ein Haken irgendwo in denn Einstellungen.....
------------------ Grüße Ronny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |