| |
| Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport |
| |
| WSCAD Fundamentals Training in Rangendingen, ein Seminar am 10.02.2025
|
Autor
|
Thema: gestrichelte Linien in PDF (4352 mal gelesen)
|
Jimbo85 Mitglied Ingenieur
Beiträge: 8 Registriert: 04.11.2013
|
erstellt am: 16. Dez. 2013 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Leute, wir sind auf WSCAD Suite umgestiegen; eigentlich sehr zufrieden, doch eine Sache bereitet mir ärger. ich zeichne ausschließlich Single-Line-Diagramme. Bei diesen werden einzelne Gruppen in gestrichelten Rahmen zusammengefasst. Einstellungen für die Linien. - Linienfarbe: schwarz - Linientyp: gestrichelt - Linienstärke: 0,13mm - Im WSCAD siehts super aus, - bei direktem Drucken aus WSCAD auch. - Exportiert man eine PDF, werden ganz andere Linientypen dargestellt, kann bitte jemand helfen?? Vielen Dank mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Drahtschlingel Mitglied E-Konstrukteur
Beiträge: 3 Registriert: 23.10.2013
|
erstellt am: 17. Dez. 2013 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
Hallo Jimbo85, zuerst setze ich mal voraus, dass du das pdf über export pdf generierst und nicht über einen pdf generator nur druckst! Und dann gibt es im entsprechenden wizard die Einstellung bzgl. Linienfaktor .. siehe bild gruß Drahtschlingel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jimbo85 Mitglied Ingenieur
Beiträge: 8 Registriert: 04.11.2013
|
erstellt am: 17. Dez. 2013 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Drahtschlingel, vorab vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, ich habe PDF's über die export-Funktion erzeugt. Die Skalierung für die Linien hatte ich auch getestet. KOMISCHERWEISE wird ein Leitungstyp (gestrichelt) bei unterschiedlichen Leitungsstärken - in der PDF - anders dargestellt. ein Lösungsansatz meinerseits ist es nun eigene Linien über die offenen Custom-Linien zu definieren. Der Aufwand ist aber sehr groß. welche Linienstärke verwendet Ihr denn in Zeichnungen in der Regel? Vielen Dank mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
artcev Mitglied Elektroniker
Beiträge: 22 Registriert: 19.01.2009 Win7 Pro 64-bit Intel Xeon X5675 AMD Ati Fire Pro V7800 WSCAD Suite 2018 WSCAD Suite 2015 WSCAD 5.3.005 Pro
|
erstellt am: 09. Feb. 2014 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
Hallo Jimbo85, ich bin erst vor kurzem von WSCAD 5.5 auf die Suite umgestiegen. Ich habe das Gleiche in den pdf´s, die Strich-Punktlinie des PE wird komplett anders dargestellt als im Ausdruck des Druckers. Anbei Screenshots der Darstellung in WSCAD, der Export pdf Funktion und der Erstellung über den PDFCreater.
Zitat: welche Linienstärke verwendet Ihr denn in Zeichnungen in der Regel?
Ich zeichne die Linien als Pixel, habe auch mit 0,25mm probiert jedoch dann im Ausdruck dicke Linien und dünne Betriebsmittel??? Sie Screenschot. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, leider finde ich im Handbuch keine Erläuterung zu diesem Sachverhalt. Kann jemand zu diesem Thema was sagen? Würde mich über eine Rückmeldung bzw. Hilfe freuen. LG Kai
[Diese Nachricht wurde von artcev am 09. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimoRa Mitglied
Beiträge: 9 Registriert: 19.10.2021 WSCAD ElectriX 2021
|
erstellt am: 22. Okt. 2021 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
Hallo @ll, wir benutzen auch die Version von SUIT X. wir hatten in der letzten Zeit ein Problem. Es ging um das Export von unseren Plänen (Schaltpläne). Wir hatten immer die Linien im PDF dünn und schön, wie es sein sollte. Heutzutage öffnen wir die selben Projekte und erzeugen neue PDFs ... jedoch sehen die Linien Dicker aus. Wir haben keine Daten/Parameter angefasst. Hat jemand eine Idee warum ist das so ? Herzlichen Dank! Simo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gika4motion Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik
Beiträge: 170 Registriert: 05.05.2008 WSCAD Suite XPlus SP1, WSCAD Electrix 2021 Update 7, SP1 HF, WSCAD Suite 2018, Betaprogramm Electrix ...
|
erstellt am: 23. Okt. 2021 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
hallo wir haben das gleiche seit ca. 2wochen, mein kollege hat schon gemeint er hat irgend eine einstellung verstellt. die pläne sind jetzt viel kontrastreicher, das wäre auch gut. wir drucken unsere PDF mit Finepint - im PDF kommt es richtig raus, dann nach Fineprint sehen sie auch komisch aus. Die IT meinte es liegt generell am Druckertreiber bzw. der Version weil eine neues Windows 10 Built installiert wurde. Das würde auch erklären warum alle das gleiche Phänomen haben. ------------------ Besten Dank Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimoRa Mitglied
Beiträge: 9 Registriert: 19.10.2021 WSCAD ElectriX 2021
|
erstellt am: 03. Nov. 2021 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
Hallo Y'all. Wir hatten übrigens die selben Fehler gehabt und folgendes entdeckt (selber). Wir haben die Windows Updates beobachtet und gemerkt, dass unsere Export-PDFs danach komisch aussahen. Nachdem wir die Update gelöscht haben, war alles in Ordnung beim Exportieren und Ausdrucken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mgolec Mitglied ECAD-Planer
Beiträge: 90 Registriert: 12.02.2018
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
|
Ronny3004 Mitglied
Beiträge: 46 Registriert: 22.03.2014 Win 10 x64 WSCAD 5.5, SUITE 2018, SUITE X WSCAD ELECTRIX, Rocket EE Expert, CE Advanced, EI Lite Betatester
|
erstellt am: 15. Nov. 2021 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
Hallo zusammen, ich habe seit heute das selbe Problem, alle Linien im Exportierten PDF sind "fett" gedruckt. Weiß zufällig jemand welches Update man deinstallieren muss? Vielen dank ------------------ Grüße Ronny [Diese Nachricht wurde von Ronny3004 am 15. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Deichgraf75 Mitglied Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik
Beiträge: 3 Registriert: 10.07.2021
|
erstellt am: 27. Nov. 2021 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Jimbo85
|