Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Cimatron E Zeichnung
  2D Zeichnungen - Rahmen + Schriftfeld ??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  2D Zeichnungen - Rahmen + Schriftfeld ?? (5180 mal gelesen)
Ravenclaw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ravenclaw an!   Senden Sie eine Private Message an Ravenclaw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ravenclaw

Beiträge: 60
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 13. Apr. 2004 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an die Runde

Cim E 5 ist mittlerweile seit 2 Monaten voll im Einsatz.. und inzwischen habe ich 3 komplette Werkzeuge damit durchgezogen.
Die 3D Umgebung + Mold finde ich sehr gelungen, wenngleich es noch an einigen Kleinigkeiten fehlt.
Aber ich denke mal, in E6 wird's dann nochmals besser.

Mein größtes Problem ist allerdings die Zeichnungserstellung im 2D

Gibt es eine einfache Lösung, einen Zeichnungsrahmen mit vorausgefülltem, editierbarem Schriftfeld zu platzieren ?

Bei uns wünscht leider fast jeder Kunde sein eigenes Schriftfeld, und
das brauch ich dann in  5 Zeichnungsrahmen (A0-A4) .. und außerdem hab
ich auch keine Lust in jeder Zeichnung mein Schriftfeld wieder komplett auszufüllen... denn viele Einträge sind ja gleichbleibend.

Und manche Werkzeugkonstruktionen bestehen bei uns aus über 100
Einzelteilzeichnungen.

Momentan weiche ich desswegen noch ins Autocad aus, dort ist das
hin und her kopieren, ausschneiden, in andere Zeichnungen einfügen von Schriftfelder, Rahmen etc. ja das reinste Kinderspiel.
Ich erzeuge mir im Cimatron meine 3 D Ansichten und exportiere dann als DWG.
Dort wird die fertige Zeichnung dann auch abgelegt.

Aber natürlich hätte ich gerne alles komplett im Cimatron.

Wie löst ihr das Problem .. ?

Grüße

Ravenclaw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AK-EKV
Mitglied
Tech. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von AK-EKV an!   Senden Sie eine Private Message an AK-EKV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AK-EKV

Beiträge: 1
Registriert: 01.04.2004

erstellt am: 14. Apr. 2004 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe mir erstmal so geholfen:
Jeden Rahmen A4-A0 geöffnet, editieren, Schriftkopf löschen und die Rahmen als Sketsch abspeichern.
Bei einem Projekt fülle ich einmal einen Rahmen mit Schriftfeld aus und speichere den Rahmen in dem Projektordner. Bei einer anderen Größe lade ich diesen Rahmen, editieren, dieses mal den
Rahmen löschen und den entsprechenden Rahmensketsch einfügen. Linienstärke ändern, fertig.
Ich hoffe es ist nachvolziebar.

Gruß, Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ravenclaw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ravenclaw an!   Senden Sie eine Private Message an Ravenclaw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ravenclaw

Beiträge: 60
Registriert: 17.04.2003

erstellt am: 14. Apr. 2004 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Axel

Danke für Deine rasche Antwort

Ich werde Deinen Lösungsweg jetzt mal ausprobieren. Ist zwar immer noch mit viel Handarbeit verbunden, aber einfacher scheint's wohl nicht zu gehen.
Hoffen wir mal auf E6 (und ein paar Entwickler, die sich auch im 2D ihre Gedanken machen)

Gruß

Ravenclaw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jerry62
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von jerry62 an!   Senden Sie eine Private Message an jerry62  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jerry62

Beiträge: 52
Registriert: 13.11.2003

"Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann. Frage, was Du für Dein Land tun kannst!"
JFK

erstellt am: 14. Apr. 2004 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ravenclaw,
wir verwenden eine andere Methode (läuft alles im Cimatron-Explorer):

- Eine erstellte Zeichnung wird kopiert, eingefügt und umbenannt.
- wieder rechte Maustaste: Dokumente neu verbinden
- Antwort auf Sicherheitsabfrage mit nein
- und neu zu bemaßendes Part als (neue) Verbindung angeben.

Damit sind dann auch gleich die gleichen Ansichten wie beim ursprünglichen Teil auf der Zeichnung, nur meistens außerhalb des Rahmens, was sich ja verschieben läßt.

Ein anderer Weg ist die Programmierung eines Templates für jeden Kunden. Aber dann muß im Cimatron-Explorer jedes relevante Feld wie Werkstoff, Rohmaße u.ä. konsequent ausgefüllt werden.

Viel Erfolg beim Ausprobieren.

------------------
... und außerdem bin ich der Meinung, dass die Gummibären befreit werden sollten. Weg mit den Tüten!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Risotto
Mitglied
Applikationstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Risotto an!   Senden Sie eine Private Message an Risotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Risotto

Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2004

erstellt am: 20. Apr. 2004 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich


Projektdatei.pdf

 
Hallo liebe Gemeinde ;-),

bin ein Cimatron-Mitarbeiter und habe auf dem MoldDesign-Workshop (siehe anderes Thema) mit den Teilnehmern zusammen folgende Möglichkeit einer Projektdatei erarbeitet:
man legt in dem jeweiligen Verzeichniss einfach ein 3D-Teil als sogenannte "Projektdatei" an, füllt deren optionalen Felder(im Browser)aus, auf die dann im 2D-Bereich über "SymbText" immer automatisch zugegriffen wird.
Wenn man in dieser Datei lediglich einen Schriftzug als Objekt erzeugt, hat man erstens eine schöne Vorschau im Cim-Browser, und zweitens schon das Projekt-Logo im 2D-Dokument.
Falls das als Erklärung nicht ausreichen sollte, hab ich vorsichtshalber ein PDF angehängt, indem ich das ausführlich beschrieben hab.
Bei Rückfragen einfach nochmal melden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

akekc
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von akekc an!   Senden Sie eine Private Message an akekc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für akekc

Beiträge: 18
Registriert: 16.04.2004

erstellt am: 26. Mai. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Im vorletzten Newsletter wurde ja beschrieben, wie man eigene Felder
für den E-Explorer erstellt. Jetzt meine Frage:
Wie bekomme ich es hin, das ich diese Einträge im Schriftfeld und
der Stückliste angezeigt bekomme???

Danke, Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anster
Mitglied
CAD/CAM Applikationstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Anster an!   Senden Sie eine Private Message an Anster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Anster

Beiträge: 241
Registriert: 09.12.2002

erstellt am: 26. Mai. 2004 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,

ich vermute mal das Du dein neues Feld auch in der Bom_Template.csv (im Verzeichnis C:\Cimatron\Cim5\Program\IT\dat\defdata) definieren mußt. In dieser Datei kann auch eingestellt werden welche Felder als Voreinstellung in der Stückliste erscheinen sollen.
Welches Textfeld meinst Du???

Gruß Anster

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alpina 2000
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von alpina 2000 an!   Senden Sie eine Private Message an alpina 2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alpina 2000

Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2003

erstellt am: 26. Mai. 2004 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich dachte gerade schau mal bei CAD.DE vorbei die Hotline von
Cimatron ist mal wieder besetzt.
Bin gerade dabei Rahmen zur erstellen und bin auf ein Problem gestoßen
welches ich gleich noch anspreche.
Ich habe alle Rahmen A4-A0 als Fremdformat Importiert und als
Frames gespeichert. Beim bearbeiten kann man gleich dem Schriftfeld
Texte zufügen, die immer in der Zeichnung stehen, oder über den
frei definierten Cim-Explorer ausgefüllt werden.
Für andere Kunden müßte man die Frames nur kopieren und abspeichern.
Bei uns funktioniert es jedenfalls so.

Ein Problem entsteht jedoch beim Plotten. Die im Cim-Exp definierten
Felder nach der Beschreibung von Risotto (Bsp. %%DWG_Description) müssen zwingend ausgefüllt werden, da sonst in der Zeichnung %%DWG_Description geplottet wird. Da ich als Platzhalter nicht immer
einen Punkt eingeben möchte müßte das doch auch zu unterdrücken sein.
Nur wie ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Risotto
Mitglied
Applikationstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Risotto an!   Senden Sie eine Private Message an Risotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Risotto

Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2004

erstellt am: 26. Mai. 2004 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alpina 2000,

ich denke, da gibt es nur eine Möglichkeit:
unterdrücken lässt sich solch ein Feld nicht, das heißt, statt dem besagten Punkt bleint nur übrig, im Rahmen-Editier-Modus die Variable(n) einfach zu löschen.

Gruß
Risotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Risotto
Mitglied
Applikationstechniker

Sehen Sie sich das Profil von Risotto an!   Senden Sie eine Private Message an Risotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Risotto

Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2004

erstellt am: 08. Jun. 2004 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alpina2000!

Nochmals zu Deinem Thema:
es gibt die Möglichkeit, ein Feld mit einer Vorbelegung auszustatten (z.B. einen Punkt?).
Dazu muss man lediglich den HTML-Text nach "rw" ändern.

Hier ein Beispiel für die Vorbelegung "Stück":

<Cim:Attr Id="TMPL::Einheit" Type="string" User="Advanced" Access="rw">Stück</Cim:Attr>

Übrigens sollte man an dieser Stelle mal sagen, dass bei einem Versions-Wechsel keine Gewähr für diesen Mechanismus übernommen wird...

Gruß
Risotto

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alpina 2000
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von alpina 2000 an!   Senden Sie eine Private Message an alpina 2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alpina 2000

Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2003

erstellt am: 09. Jun. 2004 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ravenclaw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Danke für die Info !
Ich habe mittlerweile im Cim-Explorer unseren Schriftkopf
über Auswahlfelder definiert. Klappt einwandfrei.
Jeder der Tag für Tag 2D Zeichnungen erstellt ist froh wenn
er im Schriftkopf nicht extra jede Position definieren muß.
Das da manchmal nur ein Punkt einzugeben ist, wenn das Feld lehr bleiben soll, kann man verschmerzen.
Ich verstehe übrigens nicht, warum Cimatron diese Möglichkeit
nur so auf Anfrage mitteilt.
Außerdem sollte das freie Definieren der Felder, jeden Admin
vor keine allzugroßen Probleme stellen. Kein Hexenwerk..

Das diese Änderungen beim nächsten Update zunächst gesichert und dann erneut hineinkopiert werden müssen versteht sich von selbst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz