| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Fehler beim steuern von Baugruppenparameter durch das Einzelteil. (100 / mal gelesen)
|
speeeed Mitglied Template Designer

 Beiträge: 16 Registriert: 27.04.2004 Croe 10
|
erstellt am: 17. Jul. 2025 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe ein seltsames Problem. In meinen Einzelteilen habe ich einen Parameter für das Volumen definiert. Nun möchte ich in der Baugruppe diese Daten abrufen. Hierzu habe ich für jedes Teil einen eigenen Parameter angelegt (unterschiedliche Namen). Da nicht immer alle Teile benötigt werden, sollen die Parameter durch die Teile befüllt werden und nicht aus der Baugruppe ausgelesen werden. Sonst würden Abhängigkeiten zu nicht verwendeten Teilen entstehen. Bei fast allen Teilen funktioniert das wunderbar z.B. im Teil 1: T1_VOL:1 = VOL Dadurch wird das Volumen von Teil 1 in die Baugruppe (Sitzungs-ID = 1) übertragen Im Teil 5 Kommt beim Eintragen in die Beziehungen, T5_VOL:1 = VOL folgende Meldung: Zuweisen an einen teilgesteuerten Wert nicht möglich. Was läuft da falsch? Kennt jemand das Problem?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 142 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 17. Jul. 2025 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für speeeed
Moin, ich weiß jetzt nicht ob ich es richtig interpretiert habe: - Du willst in den Beziehungen der Baugruppe Daten von Einzelteilen abrufen. - In den Einzelteilen existiert der Parameter "VOL" - In der Baugruppe existieren die Parameter "T1_VOL" und "T5_VOL"
Um in der Baugruppe auf Informationen von den Einzelteilen zugreifen zu können, musst du deren Sitzungs-ID herausfinden über *Beziehungen*Anzeigen*Sitzungs-ID* oder du gehst über "Parameternamen aus Liste einfügen" (das Symbol in den Beziehungen mit den beiden Klammern). Am Ende sollte dann in den Beziehungen der Baugruppe folgendes stehen:
T1_VOL = VOL:<Sitzungs-ID Teil1> T5_VOL = VOL:<Sitzungs-ID Teil5> Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
speeeed Mitglied Template Designer

 Beiträge: 16 Registriert: 27.04.2004 Croe 10
|
erstellt am: 17. Jul. 2025 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Baugruppe ist eine gesteuerte Vorlage und nicht alle Teile werden immer verwendet! Daher kann ich die Beziehungen nicht in die Baugruppe schreiben! Ansonsten würden dadurch Abhängigkeiten zu allen Teilen entstehen wodurch nicht verwendetet Teilevorlagen an den neuen Baugruppen(Kopien) mit angehängt wären! Daher kann ich die Parameter nur über die Einzelteile in die Baugruppe schieben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 142 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 17. Jul. 2025 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für speeeed
Okay, dann hab ich dich jetzt richtig verstanden. Ich hab das was du beschrieben hast nachgebaut - und es funktioniert bei mir nicht (kann in meinen Augen auch nicht funktionieren). Schon mal geschaut, ob die Änderungen, die du im Einzelteil machst, dann auch in der Baugruppe ankommen? Bei mir nicht. Wenn ich VOL im Einzelteil ändere, dann kommt die Änderung in dem Baugruppenparameter T1_Vol nicht an. Das Creo es überhaupt zulässt, solche Beziehungen zu erstellen. finde ich fragwürdig. Der Fehler "Zuweisen an einen teilgesteuerten Wert nicht möglich." kam bei mir auch, und zwar dann, wenn VOL und T1_Vol nicht den gleichen Wert zum Zeitpunkt der Erstellung der Beziehung haben. In meinen Augen sollte dieser Fehler aber immer kommen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
speeeed Mitglied Template Designer

 Beiträge: 16 Registriert: 27.04.2004 Croe 10
|
erstellt am: 17. Jul. 2025 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Komischerweise funktioniert es ja bei manchen Teilen. Angelegt wurden die Parameter immer mit dem Wert = 0 Warum die Fehlermeldung kommt ist mir immer noch nicht klar. In der Baugruppenbeziehung wird der Parameter ja nicht gesteuert. Ich habe aber eine andere Lösung gefunden. Ich habe die Beziehung in die Komponenten Beziehung des Teils in der Baugruppe geschrieben. Und da funktioniert es. Dabei muss von beiden Teilen die Sitzungs-ID eingetragen werden. z.B: T5_VOL:1 = VOL:5 Damit funktioniert es! [Diese Nachricht wurde von speeeed am 17. Jul. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 142 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 17. Jul. 2025 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für speeeed
Ich würde dir empfehlen die Beziehungen in die Baugruppe zu schreiben. Wenn Sie in der Komponente stehen, dann hast du ja trotzdem wieder eine Abhängigkeit zur Baugruppe, es ist unübersichtlicher und es besteht die Gefahr, dass du nachher nicht weiß, in welcher Komponente die Beziehung steht oder in zwei Komponenten des gleichen Einzelteils unterschiedliche Beziehungen stehen. Wenn du das letzte Vorkommen eines Einzelteils aus einer BG löschst, dann zwingt Creo dich auch, die BG-Beziehungen zu diesem Einzelteil aufzulösen, z.B. durch Auskommentieren. Dementsprechend wirst du nie Abhängigkeiten zu nicht verwendeten Einzelteilen haben.
[Diese Nachricht wurde von Experiment1 am 17. Jul. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |