| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parameter vererben / nachträglich weitergeben (212 / mal gelesen)
|
CMGT Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 06.12.2024
|
erstellt am: 17. Jun. 2025 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einen neuen Parameter eingeführt, den ich gerne an andere Teile weitergeben möchte. Ich habe nämlich viele Daten mit Altstand ohne diesen Parameter. Kann ich dem Creo sagen, dass ich z.B. im Bauteil 0001 einen neuen Parameter erstelle und ihn dann auf Bauteil 0002-9999 verteile? Kann ich das so irgendwie machen, oder müssen alle Teile in einer gemeinsamen Baugruppe sein? Ich habe zum Beispiel alle Teile eingefügt in einer Baugruppe, den neuen Parameter in der Baugruppe erstellt und dann in den Baumspalten unter Typ-> Modellparameter meinen "Testparameter" eingefügt. Zu Testzwecken habe ich eine Reihe erstellt von Ganzzahlen von denen ich zwischen 1, 2 und 3 auswählen kann. Leider funktioniert es nicht so einfach â la Strg+C/Strg+V diesen Parameter weiterzugeben. Das war nur ein Versuch, wenn jemand weiß wie das tatsächlich umsetzbar ist, dann wäre ich sehr dankbar. Gruß Anton Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 133 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 17. Jun. 2025 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CMGT
Moin Anton, meine erste Anlaufstelle für sowas wäre Windchill und da im Workspace > Bearbeiten > Attribute. Wenn ihr kein PDM-System habt, dann gibt es von eurem Reseller bestimmt passende Lösungen. INNEO Genius TOOLs wird hier oft genannt.
Oder ggf. auch noch ModelCheck. Aber wenn das bisher noch nicht konfiguriert ist, dann würd ich ein paar hundert Teile lieber per Hand machen. Gruß, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CMGT Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 06.12.2024
|
erstellt am: 18. Jun. 2025 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja, das dachte ich mir bereits. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Vorlage der prt oder asm Datei auszutauschen. Ist zwar nicht das ganz gleiche aber in der DRW kann man auch bei Blatt einrichten die Größe und Schriftkopf austauschen. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 133 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 18. Jun. 2025 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CMGT
Die Vorlage wird nur einmalig bei der Erstellung eines Modells angewendet und dann anschließend eingebettet. Komplett austauschen geht nicht. Du kannst aber unter #Parameter#Datei#Daten exportieren / #Daten importieren komplette Parametersätze exportieren und anschließend wieder importieren. Könnte man als Mapkey bestimmt teilautomatisieren. Viele Details hierzu kann ich dir leider nicht geben. Wenn ich Objekte in Massen bearbeiten will, dann nehme ich wie gesagt Windchill und / oder CDB (Creo Distributed Batch) + ModelCheck. Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes hier Ideen? Grüße, Thomas. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgschuetze Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 13.06.2019 Creo Parametric 9.0.9.0 Win11
|
erstellt am: 24. Jun. 2025 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CMGT
Da wir kein Windchill und dergleichen bei uns in der Firma haben, verwenden wir die Software "SmartUpdate" von B&W, um unsere Datenbestände zu pflegen. Die kostet natürlich Geld und man braucht mehr als 5 Minuten zur Einarbeitung Aber: ich kann die Software nur empfehlen, die Vereinheitlichung von Parametern ist damit wirklich gut zu meistern und der Funktionsumfang darüber hinaus ist wirklich enorm... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |