Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Umstieg von Creo auf Catia

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Creo Parametric Tipp: Intuitives Umschalten von Volumen- in Materialschnitt


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  Umstieg von Creo auf Catia (1107 / mal gelesen)
Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 25. Jun. 2024 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
In der neuen Firma, in der ich anfange, muss ich nach 10 Jahren vorerst mit Catia V5 arbeiten. Eventuell wird dann ein Creo-Arbeitsplatz eingerichtet.
Hat jemand von euch auch schon mal den schmerzlichen Schritt gemacht.
Ich hatte schon mal Catia gearbeitet, und es sieht ja tatsächlich immer noch so hässlich und übersichtlich aus in meine Augen. In meiner dunklen Erinnerung ist es auch echt umständlich zu bedienen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10702
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2)
PDMLink 12.0.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (20H2)

erstellt am: 25. Jun. 2024 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,
Zitat:
Original erstellt von Christian Lier:
... Hat jemand von euch auch schon mal den schmerzlichen Schritt gemacht. ...
was genau möchtest Du durch diese Frage erfahren? 

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 25. Jun. 2024 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also eigentlich ob ich Creo nach fast 10 Jahren sehr vermissen werde
Ich hatte mich gerade in der Einzelteil-und Baugruppenkonstruktion und der parametrischen Zeichnungsableitung
sehr gut eingearbeitet und bin durch Mapkeys und Vorlagen echt schnell.
Durch den sauberen Modellaufbau und die Modellmaße hatte ich meine Zeichnung auch
quasi immer schon im Hinterkopf fertig.
Ich hatte jetzt gelesen das parametrische Zeichnungsableitungen wohl nicht so ohne weiteres üblich sind
Ich hatte auch mal eine Zeitlang mit Inventor  Solid Works gearbeitet. Und da war die Zeichnungserstellung teilweise echt
fehleranfällig und unsauber. Gerade bei Inventor hatten mir im Skizzenmodus und im Baugruppenkonstruktion viele Sachen gefehlt.

Also um es kurz zu machen: Im Creo war selbst bei komplexen Teilen und Baugruppen bei sauberer Modellerstellung,
die Zeichnungsableitung immer sauber.Ich hoffe halt hier zu erfahren das es im Catia ähnlich ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10702
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2)
PDMLink 12.0.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (20H2)

erstellt am: 25. Jun. 2024 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Christian Lier:
Also eigentlich ob ich Creo nach fast 10 Jahren sehr vermissen werde 
...

Ob das so sein wird, kann ich nicht beurteilen. Aber ich hoffe es zumindest. 

Bei dem Rest der offnenen Punkte kann ich leider nicht helfen. Ich konnte es bisher vermeiden, mir ein anderes Programm ansehen zu müssen. 

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 26. Jun. 2024 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja aber manchmal hat man keine Wahl
Ich war z.B. bei Inventor schockiert, das es den bei Mustern so beschränkt war und es keinen Repeat(Wiederhohl)-Befehl bei den Baugruppen gibt. und das der Skizzenmodus so unsauber wirkt.
Wie schon gesagt hab ich schon mit diversen Programmen gearbeitet.
Und Creo wirkt auf mich im Gesamten am saubersten und durchdachtesten.
Und das auch mit jedem update einige Verbesserungen hinzu gekommen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

voma
Mitglied
Konstrukteur / CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von voma an!   Senden Sie eine Private Message an voma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für voma

Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012

Windows 11 64bit
Creo 10.0 060
Holechart
Catia V5 R29 mit OEM
Siemens NX

erstellt am: 09. Aug. 2024 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

ich kann deine position sehr gut verstehen 
Nach mitlerweilen 20 Jahren Creo Erfahrung, möchte ich es auch nicht missen. Catia und Siemens NX haben wir auch im Einsatz und ich habe nur hin und wieder damit zu tun. Ich denke für den Betriebsmittelbau ist Creo zur Zeit unschlagbar. Was Flächen angeht, bist du mit Catia sicher sehr gut bedient. Von NX möchten wir erst gar nicht sprechen 

Aber versuche das positive zu sehen, 10 Jahre Creo und nun darfst du Catia lernen. Ok, du wirst anfangs nicht so schnell sein wie bei Creo aber der Mehrwert ist doch das was zählt 
Die Arbeit wird dir nicht ausgehen, was ich hoffe, ob du nun schneller bist mit Creo oder eben nicht.

Veränderung ist immer schwierig aber eben auch eine neue Erfahrung.

Hab Mut, das wird schon gut gehen 

lg Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RolandKonersmann
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von RolandKonersmann an!   Senden Sie eine Private Message an RolandKonersmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RolandKonersmann

Beiträge: 2
Registriert: 08.01.2024

Dell Precision 7560
Windows 10
Creo Direct Modeling V18
Creo parametric V7
Creo Parametric V7

erstellt am: 28. Aug. 2024 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe bei einem früheren Arbeitgeber einige Jahre Pro Engineer gearbeitet und war damit immer gut zufrieden. Durch den Wechsel zu meinem jetzigen Arbeitgeber vor 10 Jahren musste ich auf Creo Direct Modeling umsteigen... ein CAD ohne Modellbaum, das mit dummer Geometrie arbeitet. Aus meiner Sicht unpraktisch und fehleranfällig, besonders bei komplexeren Geometrien.

Unsere Firma ist vor längerer Zeit von einem größeren Konzern aufgekauft worden und jetzt stellen wir um auf Creo parametric. Für mich ist das wie Weihnachten und Ostern auf einmal :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz