| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | NEU: SF Distance Check – Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bohrtabelle für Teilkreisbohrungen (629 / mal gelesen)
|
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 254 Registriert: 16.06.2004 Creo 4 M040, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB
|
erstellt am: 01. Nov. 2023 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es in Creo eine Möglichkeit ein Bohrtabelle für die Zeichnung zu generieren, die sich die Daten aus der Mustertabelle holt? Genauer: ich habe in einem Drehteil viele Bohrungen eingebracht, die über den Teilkreisdurchmesser (Bezug auf Zentralachse) und einen Winkel (Bezug auf eine Ebene) definiert sind. Der Durchmesser dieser Bohrungen ist ebenfalls variabel und in der Mustertabelle gesteuert. Diese im Modell enthaltenen Daten könnten doch prima für eine Bohrungstabelle genutzt werden. Angeboten wird aber nur eine Tabelle mit x/y Positionen bezogen auf ein KOS. Wie geht ihr da vor? VG Jörg ------------------ ....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 01. Nov. 2023 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inazuma
Ich befürchte, die Bohrtabellen werden Deinen Wunsch nicht umsetzen können. Diese sind ja dafür gedacht, die Koordinaten von Bohrungen zu einem beliebigen Koordinatensystem auszugeben, wobei die Erzeugung und Zusammengehörigkeit keine Rolle spielt. Wenn Du es trotzdem in einer Tabelle darstellen möchtest, wirst Du diese wohl von Hand erzeugen müssen und die Bemaßungen dann in die Tabelle eintragen. Leider viel Arbeit und nicht Änderungssicher. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
inazuma Mitglied Dipl. Ing. Physik
 
 Beiträge: 254 Registriert: 16.06.2004 Creo 4 M040, Dell Precision T5500, Windows 7 Prof. 64-bit, Xeon E5500 Quad Core 2,27 GHz, 24 GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1800 768MB
|
erstellt am: 01. Nov. 2023 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |