| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Stückliste über Parameter filtern (1035 mal gelesen)
|
Ralf0204 Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 24 Registriert: 09.01.2007 Prozessor: Inteli7-10875H CPU @ 2.30GHz Installierter RAM: 64,0 GB Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, System: Windows 10 Enterprise Version 22H2<P>Creo 4
|
erstellt am: 06. Sep. 2023 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo ich bin auf der suche nach einer Möglichkeit die Stückliste mit Hilfe eines Parameters zu Filtern. Wir setzen Montageprofile in verschieden Abmessungen ein und erstellen mit der Stücklistenfunktion eine Sägetabelle auf der Zeichnung. Aktuell funktioniert das ganz gut, außer dass ich für jeden Querschnitt eine Tabelle benötige. Jetzt ist die Idee eine Tabelle mit einen Parameter in den ich die Zeichnungsnummer vom Profil eintrage und die Tabelle entsprechend generiert wird. Über den Filter im Wiederholbereich habe ich es schon ausprobiert, dieser akzeptiert scheinbar keine Parameter sondern nur Texte. Hat einer eine Idee wie man sowas umsetzen kann. Mit freundlichen grüßen Ralf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Beiträge: 3988 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 06. Sep. 2023 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ralf0204
|
Ralf0204 Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 24 Registriert: 09.01.2007 Prozessor: Inteli7-10875H CPU @ 2.30GHz Installierter RAM: 64,0 GB Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, System: Windows 10 Enterprise Version 22H2<P>Creo 4
|
erstellt am: 06. Sep. 2023 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo Arni, der Filter im Wiederholbereich ist aktuell: &asm.mbr.name == 80600263 wobei der "80600263" durch einen Paramater ersetzt werden soll. Der Parameter ist als String angelegt. Die folgenden Varianten habe ich schon probiert wobei "TEST" der Name des Parameters ist: &asm.mbr.name == &TEST &asm.mbr.name == "&TEST" &asm.mbr.name == TEST Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Beiträge: 3988 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 07. Sep. 2023 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ralf0204
|
Ralf0204 Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 24 Registriert: 09.01.2007 Prozessor: Inteli7-10875H CPU @ 2.30GHz Installierter RAM: 64,0 GB Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, System: Windows 10 Enterprise Version 22H2<P>Creo 4
|
erstellt am: 07. Sep. 2023 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Ich habe es ausprobiert, leider ohne Erfolg. Mit der linken Seite vom == habe ich kein Problem. Mir scheint es so das rechts vom == kein Parameter akzeptiert wird. Wenn das nicht funktioniert kann die Tabelle über eine Beziehung gefiltert werden? MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 07. Sep. 2023 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ralf0204
Zitat: Original erstellt von Ralf0204: ... Mit der linken Seite vom == habe ich kein Problem. Mir scheint es so das rechts vom == kein Parameter akzeptiert wird. ...
Wenn Du links nicht hinschreibst, dass Du einen Parameter prüfen möchtest, dann kann auf der rechten Seite auch kein Parameter geprüft werden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
Beiträge: 122 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 07. Sep. 2023 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ralf0204
Moin! Ich glaube Ralf wird missverstanden: Er möchte, dass der rechte Teil der Gleichung variabel ist (daher der Parameter "Test"). Filterregeln im Wiederholbereich werden aber leider immer nur als reiner Text und nicht als Parameter interpretiert. Man kann allerdings die Parametrisierung auf Bauteil- oder Komponentenebene verlagern und erhält trotzdem einen "variablen" Filter im Wiederholbereich. Beispiel: Filter im Wiederholbereich: &asm.mbr.ISRELEVANT == YES oder auf Komponentenebene: &asm.mbr.cparam.ISRELEVANT == YES In den Einzelteilen oder den Komponenten der Baugruppe den Parameter ISRELEVANT erstellen. Dann entsprechend umschalten, z.B. manuell oder durch Beziehungen gesteuert. Beispiel für eine Beziehung in der Baugruppe mit Komponentenparameter: IF ZEICHNUNGSNUMMER == "123" ISRELEVANT:FID_43 = YES ELSE ISRELEVANT:FID_43 = NO ENDIF Die "43" in FID_43 ist die <KE-ID> der Komponente in der Baugruppe. Wenn sich nun der Parameter ZEICHNUNGSNUMMER der Baugruppe ändert, ändert sich auch der Wiederholbereich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
Beiträge: 10681 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 07. Sep. 2023 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ralf0204
Zitat: Original erstellt von Experiment1: ... Ich glaube Ralf wird missverstanden: Er möchte, dass der rechte Teil der Gleichung variabel ist (daher der Parameter "Test"). ...
Das glaube ich nicht. Laut seiner ersten Antwort hat er bisher als Filter den Objektnamen genutzt. Diesen funktionierenden Filter hat er dann umbauen wollen, um einen in den Daten enthaltenen Parameter zu prüfen. Als Filterkriterium hat er aber weiterhin den Objektnamen und nicht den Parameter stehen, weshalb alle Möglichkeiten eines Parameteraufrufes nicht funktioniert haben. Wenn man davon ausgeht, dass der jeweils angelegte Parameter den Namen TEST hat und den Inhalt 80600263, dann sollte der Filter &asm.mbr.TEST == 80600263 funktionieren. Das habe ich gerade auch getestet. Nun wäre es schön, wenn der Fragesteller mal konkret sagt, ob es geht oder nicht. Er braucht sich auch nicht schämen, wenn er das Geschriebene nicht so ganz versteht. Er scheint ja erst kurz mit Creo zu arbeiten. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
max lenz Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 291 Registriert: 11.09.2017 Creo 7
|
erstellt am: 08. Sep. 2023 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ralf0204
Hallo zusammen, ist es möglich den Filter so einzustellen das auf der Rechten Seite ein Parameter steht? welchen Typ vom Parameter darf auf der Rechten Seite des Vergleiches stehen? Wird der Parameter asm.mbr.[Modellparameter] in einen Speziellen Typ in der Tabelle umgewandelt? Immer in einen String? Im Vergleich muss meines Wissens nach, immer String mit String und Integer mit Integer verglichen werden. Also so? &asm.mbr.[Modellparameter] == &[Filterparameter] Zitat:
der Filter im Wiederholbereich ist aktuell: &asm.mbr.name == 80600263wobei der "80600263" durch einen Paramater ersetzt werden soll. Der Parameter ist als String angelegt. Die folgenden Varianten habe ich schon probiert wobei "TEST" der Name des Parameters ist: &asm.mbr.name == &TEST &asm.mbr.name == "&TEST" &asm.mbr.name == TEST
Einen Integer ohne Nachkommastellen kann man einfach mit der Funktion "itos(&[Filterparameter])" in einen String wandeln. Durch Anführungszeichen werden die Zeichen zwischen den Anführungszeichen zu einem temporären Wert mit dem Typ String. Im falle von "&TEST" ist der String wert &Test und nicht der Wert vom Parameter Test. Daher tippe ich, das du entweder den Filterparameter "Test" am besten direkt als String formatierst oder mit Itos die Ganzzahl in einen String umwandelst. &asm.mbr.name == itos(&TEST) Das ist jetzt nur eine Vermutung, ich arbeite aktuell nicht mit Wiederholtabellen, sondern nur mit Beziehungen. Gruß Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf0204 Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 24 Registriert: 09.01.2007 Prozessor: Inteli7-10875H CPU @ 2.30GHz Installierter RAM: 64,0 GB Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, System: Windows 10 Enterprise Version 22H2<P>Creo 4
|
erstellt am: 08. Sep. 2023 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Das habe ich mittlerweile auch herausgefunden . In der Wiederholbereich kann man nicht zwei Parameter miteinander vergleichen. Es geht nur wenn in den Bereich Beziehungen eine If Regel schreibt. Das ganze hilft aber leider nicht wirklich, da es nicht vorgesehen ist einen Parameter aus der Zeichnung in den Wiederholbereich zu verknüpfen. Zumindest habe ich diese Aussage in einem Englisch sprachigen Forum gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf0204 Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 24 Registriert: 09.01.2007 Prozessor: Inteli7-10875H CPU @ 2.30GHz Installierter RAM: 64,0 GB Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, System: Windows 10 Enterprise Version 22H2<P>Creo 4
|
erstellt am: 08. Sep. 2023 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
SmilingDevil Mitglied Dipl. Ing.
Beiträge: 460 Registriert: 02.09.2005 Creo Elements 4
|
erstellt am: 03. Apr. 2024 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ralf0204
Kann ich in einer Stücklistenspalte immer nur nach einem vollständigen Term suchen oder gibt es auch einen Treffer auf ein teil (Ich möchte mit dem Filter nach dem Wort "entfernen" in einer Spalte suchen, in dem jeweiligen Eintrag steht aber zum Beispiel "Aus der STüLi Entfernen". Klappt das trotzdem? oder muß der eintrag in den Bauteieln dann immer auf "entfernen" geändert werden? ------------------ In übereinstimmung mit der Prophezeiung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |