| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Komponente aus Gruppe und Muster löschen (722 / mal gelesen)
|
m.schlögl Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 04.12.2014 PTC Creo 4.0
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schlögl
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4004 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 21. Mrz. 2023 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schlögl
Musteranzahl temporär auf 1 setzen und regenerieren. #Programm #Editieren die markierte Schraube suchen und diesen Eintrag kpl. rauslöschen. Beispiel: ADD PART I4762_M8X28 INTERNAL COMPONENT ID 1234 END ADD Musteranzahl wieder auf ursprünglichen Wert setzen.
Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 22. Mrz. 2023 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schlögl
Zitat: Original erstellt von arni1: Musteranzahl temporär auf 1 setzen und regenerieren.
Wie soll das denn gehen? Das gibt doch eine Fehlermeldung. Minimum ist doch zwei Musterelemente oder was zauberst du da schon wieder? Über Program habe ich es jetzt hinbekommen aus dem vollen Muster ein beliebiges Element zu löschen. Solange kein Element aus der ersten Gruppe gelöscht wird, bekommt man es auch wieder, indem man die Musteranzahl auf 1 reduziert und dann wieder auf die gewünschte Anzahl erhöht. Löscht man ein Element aus der ersten Gruppe, bekommt man es wohl nicht zurück, ohne das Muster komplett zu löschen und die erste Gruppe manuell wieder aufzufüllen. Über Program in das Muster einzugreifen ist aber schon nicht unproblematisch im Bezug auf "saubere" und "stabile" Konstruktion. (Edit: Korrigiert, da doch eine Musteranzahl von 1 möglich ist) ------------------ Beste Grüße Max
[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4004 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 22. Mrz. 2023 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schlögl
Zitat: Original erstellt von BergMax:
Wie soll das denn gehen? Das gibt doch eine Fehlermeldung.
Statt Muster editieren und dort den Wert auf 1 eintragen im Modellbaum Muster ändern und den Parameter auf 1 ändern Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 22. Mrz. 2023 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für m.schlögl
|