Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Von Creo auf Inventor????

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Von Creo auf Inventor???? (983 / mal gelesen)
Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 13. Mrz. 2023 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen 
Wir hatten letzte Woche ein Gespräch mit einem potenziellen Neukunden.
Trotz aller Bemühungen wollen Sie die Daten nicht im Creo sondern in Inventor 2022 erstellt haben. Ist ja auch verständlich, da sie dieses System selber verwenden.
Hat hier vielleicht jemand schon eine ähnliche Situation gehabt und könnte sagen, ob das eine komplette Umstellung ist? Der Plan wäre dann in beiden Programmen zukünftig zu arbeiten     Wobei Creo 7 bzw. dann 8 das Hauptprogramm bleibt.
Ich hatte glaube in der Ausbildung Inventor 2010 und das war recht zugänglich. Zwischendurch hab Ich auch schon mal mit Solid Works gearbeitet bei uns, und das war einfach nur ein Krampf, speziell die Zeichnungsableitungen, da diese Stellenweise unerklärlicherweise fehlerhaft waren. Die Antwort des damaligen Supports war "ist halt manchmal so"... 

Ich habe auch gesehen, das mit dem richtigen Modul auch der Datenaustausch zwischen Creo und Inventor wohl funktioniert. Kann man dann die Daten samt Zeichnungen tatsächlich für Umkonstruktionen verwenden? Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht?

[Diese Nachricht wurde von Christian Lier am 13. Mrz. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MBertram
Mitglied
Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von MBertram an!   Senden Sie eine Private Message an MBertram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MBertram

Beiträge: 68
Registriert: 18.02.2004

Creo 9.0.3
Inventor 2023.2
Windows 10
12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700 2.10 GHz
32 GB RAM

erstellt am: 15. Mrz. 2023 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,
ich habe beide Systeme im Einsatz.
Was ihr vorhabt geht so nicht.
Du kannst in beiden Systemen die Modelle öffnen, aber keine Zeichnungen.
Creo legt zu jedem Inventor Teil, ein eigenenes Creo Modell an, das sich nicht ändert wenn sich das Inventor Modell ändert.

Beide Systeme mischen, das würde ich nicht machen.

VG Michael

[Diese Nachricht wurde von MBertram am 15. Mrz. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 16. Mrz. 2023 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das hatte Ich jetzt schon mehrfach gehört.
Dann wird es wohl doch so sein das Ich noch in Inventor nebenbei arbeiten werde. Ich habe jetzt schon einige Lernprogramme gemacht und muss sagen das hier viele Sachen extrem einfach zu handhaben sind. Alleine Stahlbau und Normteile, Schraubenverbindungen als Standard zu nutzen.
Im Creo habe Ich alle Vorlagen, Normteile selbst erstellen müssen.
Hier habe Ich den Eindruck das sehr vieles sehr einfach zu händeln ist.
Dadurch fällt natürlich der Lerneffekt, wie so etwas aufgebaut ist und Grundlegend funktioniert nicht gegeben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz