Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  Bohrtool

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bohrtool (624 / mal gelesen)
Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 06. Mrz. 2023 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bohrtabelle.JPG

 
Hallo zusammen.
Ich muss gerade die .hol Textdateien für unser Bohrungstool editieren.

Für Welche werte stehen denn eigentlich
CLEAR_DR_CLOSE, CLEAR_DR_FREE,CLEAR_DR_MED
sowie BOTCSINKDIAM in der Bohrtabelle.hol Datei auf die das Bohrtool zurück greift?
Die sind ja identisch zu den Werten für Grob/Mittel und Fein Durhgangslöchern.
Die anderen Werte habe Ich ja gefunden und editiert.
Ich habe auch gesehen das die DIN 74-1 offenbar im Tabellenbuch 2003 aktualisiert wurde. Wenn Ich die Senkung Form F für Senkschrauben mit Innensechskant ansehe. unterscheidet sich der Durchmesser in Datenblättern und Tabellenbuch. Das Tabellenbuch scheint aktuell zu sein. Hat eventuell jemand die aktuellen Tabellen für die DIN 74 Form F?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2)
PDMLink 12.0.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (20H2)

erstellt am: 06. Mrz. 2023 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian Lier 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Christian Lier:
... Für Welche werte stehen denn eigentlich
CLEAR_DR_CLOSE, CLEAR_DR_FREE,CLEAR_DR_MED
sowie BOTCSINKDIAM in der Bohrtabelle.hol Datei auf die das Bohrtool zurück greift?

Das sollte Dir die Hilfe recht gut verraten. 

Noch ein Wort zu der Norm: Die DIN 74-1 wurde im Jahr 2000 aktualisiert und im Jahr 2003 zurückgezogen. Ersatz dafür ist die DIN 74 aus dem Jahr 2003, welche im Jahr 2020 nochmal überarbeitet wurde. Bist Du Dir sicher, dass Dein Tabellenbauch noch immer aktuell ist?
Es wäre gut, wenn jetzt niemand hier die Norm zur Verfügung stellt, auch nicht auszugsweise. Dann müsste ich nämlich davon ausgehen, dass diese Veröffentlichung ohne Einverständnis erfolgt und das Dokument löschen.

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Lier
Mitglied
Konstrukteur/technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Christian Lier an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Lier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Lier

Beiträge: 244
Registriert: 17.07.2015

Creo 2.0 M140
Wildfire 4.0

erstellt am: 07. Mrz. 2023 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah okay.
Ja die Hilfe vergesse Ich manchmal komplett da ja viele Probleme eher speziell sind.
Also sind die Werte für die unteren Kegelsenkdurchmesser.
Die Funktion des Wertes CLEAR_DR_CLOSE z.B. erschließt sich mir dennoch nicht so wirklich  

Kann man eigentlich den Senkdurchmesser auch analog zum Durchgangsloch (Grob, Mittel, Fein) über festgelegte Werte (Parameter) in der Tabelle steuern?
Damit man die verschiedenen Reihen (Reihe 1-6) abdecken könnte in der DIN 947-1.

Ich denke mal nicht. Dann müsste man sicher die Bohrungsdatei um die jeweiligen Spalten nach unten erweitern oder noch Bohrungsdiagramme erstellen für die jeweiligen Reihen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz