| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
Autor
|
Thema: Oberflächenzeichen nur in Zeichnung (373 mal gelesen)
|
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 729 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 10.0 (komplett) Creo Illustrate 9.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 12. Dez. 2022 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde Jetzt muss ich doch tatsächlich auch mal eine Frage stellen In der Zeichnung erzeugte Oberflächenzeichen sollen nicht im 3D Modell erscheinen. Nach zwei Stunden durchforsten aller config und dtl Optionen bin ich am Verzweifeln: Ich finde keine Einstellung dafür.... Und bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn. Es wird so gewünscht. Liebe Grüße Meike ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3202 Registriert: 27.10.2005 Creo 4.0 Parametric M150 Windchill 12.0.2.3 HP Z4 G4 mit 32GB RAM NVIDIA Quadro P4000 Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 13. Dez. 2022 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MeikeB
Hallo Meike, eine config-Option (dtl-Option macht wahrscheinlich keinen Sinn) kenne ich jetzt auch nicht für sowas. Wenn mir da aber noch was über den Weg läuft, melde ich mich. Man kann es nur irgendwie hinpfuschen: Ein benutzerdefiniertes Symbol in der Zeichnung platzieren: Dafür das eigentliche Oberflächen-Symbol (also das Symbol, welches bei der Funktion Oberflächengüte auch genommen wird) wählen und es rein optisch gesehen auf der gewünschten Linie platzieren. Dann das Symbol mit der Funktion auf Ansicht beziehen an die Ansicht heften. So hat es keinen Bezug zum Modell und erscheint auch nicht im 3D. Bei der Funktion Oberflächengüte kann es nur mit Modellbezug platziert werden; bei dem benutzerdefinierten Symbol hast Du die Wahl ob mit oder ohne Modellbezug. Ohne Modellbezug kann es natürlich nicht auf einer Modellkante platziert bzw. referenziert werden, daher das nachträgliche auf Ansicht beziehen. HTH und vorweihnachtliche Grüße aus Deiner alten Heimat ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3875 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 13. Dez. 2022 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MeikeB
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)
     
 Beiträge: 2264 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.2.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 13. Dez. 2022 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MeikeB
Moin, irgendwie verstehe ich das nicht ganz... Meinst du mit "nicht erscheinen", dass sie gar nicht im 3D-Modell verfügbar sein sollen? Denn wenn ich in der Zeichnung ein Oberflächensymbol einfüge, erscheint es nicht (automatisch) im 3D-Modell. Dort muss ich es extra noch über die Modellanmerkungen anzeigen. Beim Umstellen auf "Zeichnung" so wie Arni es vorschlägt, kannst du das Symbol nur frei platzieren, es sei denn, du erzeugst vorher an der gewünschten Kante ein skizzierte Linie. Man kann ein Zeichnungselement (und das wäre das Symbol dann) nur auf reine Zeichnungsobjekte beziehen und nicht auf das 3D-Modell. Hier gilt dann das, was Thomas oben schon erklärt hat, also "auf Ansicht beziehen". Du sparst die halt den Umweg über das benutzerdefinierte Symbol. ------------------ Beste Grüße Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Dez. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3875 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 13. Dez. 2022 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MeikeB
Zitat: Original erstellt von BergMax:
Beim Umstellen auf "Zeichnung" so wie Arni es vorschlägt, kannst du das Symbol nur frei platzieren, es sei denn, du erzeugst vorher an der gewünschten Kante ein skizzierte Linie.
Das ist richtig, würde mich aber nicht stören, da ich Oberflächenzeichen generell auf Maßhilfslinien plaziere. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 729 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 10.0 (komplett) Creo Illustrate 9.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 13. Dez. 2022 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Ein benutzerdefiniertes Symbol in der Zeichnung platzieren
Danke Thomas, mein Held. Ich stand ja sowas von auf dem Schlauch. Da ich in der Vergabgenheit nie den Befehl Oberflächengüte verwendet habe, ist mir der Unterscheid zwischen Oberflächengüte und einfachem Zeichnungssymbol nie aufgefallen. Die Lösung ist so einfach wie wirkungsvoll: Das Oberflächenzeichen einfach als ganz ordinäres Zeichnungssymbol einfügen und es entsteht keine Beziehung zum 3D Modell. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Ich habe zwar keine Homepage, aber hier könnt Ihr mich finden: Meike Ballhause Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3202 Registriert: 27.10.2005 Creo 4.0 Parametric M150 Windchill 12.0.2.3 HP Z4 G4 mit 32GB RAM NVIDIA Quadro P4000 Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 13. Dez. 2022 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MeikeB
Oh, ich bin ein Held.... freu .... gehe mir gleich einen Umhang kaufen.... Ja, das mit dem benutzerdefinierten Symbol ist nur ein Workarround. Und bei der Funktion Oberflächengüte wird ja letztendlich auch nur ein Zeichnungssymbol genutzt, welches natürlich auch auf anderem Weg platziert werden kann. Eine config-Einstellung wäre besser, zumal das bei Deinem Kunden sicher der Normalfall in der Anwendung sein soll. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas
ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |