| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnung Bereinigen (1273 / mal gelesen)
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute habe folgendes Problem Ich habe eine alte Zeichnung die denke ich mit Creo2 oder 3 und einer alten Zeichnungsvorlage erstellt wurde. Jetzt haben wir Creo 7 und wenn man die Zeichnung öffnet und regeneriert stürzt diese ab. Löscht man jedoch auf der Zeichnung 4 Fasen Bemaßungen die durch Modellanmerkungen angezeigt worden sind kann man die Zeichnung wieder regenerieren und Creo stürzt nicht ab Was kann man da machen? Gibt es vielleicht einen config.pro Eintrag der eine alte Zeichnung bereinigt oder einen anderen Befehl für solche Probleme? Thanks Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Expert for Mechanical Product Design

 Beiträge: 2133 Registriert: 19.07.2001 WIN11 DELL Precision 5570 NVIDIA RTX A2000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.7.0 CATIA V5 19-22
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Guten Morgen, setz mal in den Zeichnungsoptionen (!) update_drawing all und bestätige mit Apply. Die Option bleibt nicht gesetzt, sondern erzwingt nur ein Update. Hat bei uns bei Versionswechseln oft geholfen. ------------------ Gruß, cbernuth "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic." - Arthur C. Clarke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3294 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 231 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10702 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Wenn es nachvollziehbare Abstürze gibt, dann sollte sich PTC damit beschäftigen. Also Daten zusammenpacken und an den Support schicken. (Wie soll man sonst noch unbekannte Fehler eliminieren?) Da so etwas meist etwas dauert, würde ich parallel dazu versuchen, eine neue Zeichnung zu erzeugen und die bisherige Zeichnung zu importieren. Manchmal werden vorhandene Fehler dadurch ausgebügelt. Aber auch das muss nicht funktionieren. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |