Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  'Vererbung' von Stücklistenindex in untere Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Model Based Definition in Zeichnungsansichten übernehmen - Creo Parametric


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  'Vererbung' von Stücklistenindex in untere Zeichnungen (774 / mal gelesen)
OnxCO
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von OnxCO an!   Senden Sie eine Private Message an OnxCO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OnxCO

Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2022

Creo Parametrics 7.0

erstellt am: 10. Mrz. 2022 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

um die Arbeit zu vereinfachen, würde ich gerne die Stücklistenballons der obersten Baugruppe in die unteren Baugruppen 'vererben', um diese nicht immer wieder neu eintippen zu müssen.
Folgend ein Beispiel, um das Problem zu verdeutlichen:

Ich habe eine Hauptbaugruppe mit einer Stückliste in der die ASM und PRT über rpt.index gekoppelt sind. Diese haben eine bestimmte Indexnummer durch Wiederholbereich>Index koppeln>Index korrigieren zugeteilt bekommen. Soweit so gut.
Folgend müsste ich noch die weiteren Zeichnungen für die Baugruppen und Parts erstellen. In den Baugruppen müssen logischerweise auch Stücklistenballons, welche idealerweise den selben Eintrag wie aus der HBG haben sollten. Zusätzlich sollte ich noch erwähnen, dass die Ballons über Parameter sich nicht koppeln lassen (also, habe es nicht hinbekommen).

Ich hoffe ich konnte das Problem detailliert genug schildern und zusätzlich wäre es wünschenswert, wenn mein Gedanke nicht zu utopisch wäre.

Danke im Voraus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10711
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1)
PDMLink 12.0.20
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (22H2)

erstellt am: 10. Mrz. 2022 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OnxCO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen im WBF   

leider muss ich Dir sagen, dass Dein Vorhaben so nicht umsetzbar ist. Die in dem Wiederholbereich genutzte Variable rpt.index existiert ausschließlich in diesem Wiederholbereich. Erzeugt man in einer anderen Zeichnung erneut eine Stückliste, dann kennt diese Zeichnung die Variable aus dem anderen Wiederholbereich nicht und kann dort somit auch nicht noch einmal genutzt werden.

Du schreibst, dass Du eine weitere Zeichnung erzeugen musst. Gegenfrage: Kannst Du nicht einfach in die bestehende Zeichnung ein weiteres Blatt einfügen und Dir dann die Ballons als Referenzballons anzeigen lassen?

Es gibt dafür aber Lösungen, welche eine Speicherung der Posotionsnummer in der Baugruppe ermöglichen. Diese können aber IMHO nur effektiv genutzt werden, wenn man dazu auf Zusatzlösungen zurückgreift. Dafür werden allen Komponenten entsprechende Komponentenparameter zugeordnet und diese dann an Stelle von rpt.index im Wiederholbereich genutzt. Allerdings ist die Erstellung der Parameter ohne die Hilfe von Zusatztools recht mühsam, zeitaufwendig und fehleranfällig.

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OnxCO
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von OnxCO an!   Senden Sie eine Private Message an OnxCO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OnxCO

Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2022

Creo Parametrics 7.0

erstellt am: 10. Mrz. 2022 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,

Vorerst danke für die schnelle Antwort.
Die weiteren Zeichnungen sind Unterbaugruppen, welche von der Hauptbaugruppe getrennt abgelegt sein muss.
Ich vermute, dass mein Gedankengang wirklich eine Wunschvorstellung darstellt und so nicht möglich ist.

Gruß

Onur

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10711
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1)
PDMLink 12.0.20
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit (22H2)

erstellt am: 10. Mrz. 2022 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OnxCO 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von OnxCO:
... Die weiteren Zeichnungen sind Unterbaugruppen, welche von der Hauptbaugruppe getrennt abgelegt sein muss. ...
Bei uns ist es zumindest so, dass in einer Hauptbaugruppe nur die darin befindlichen Einzelteile und Unterbaugruppen aufgelistet sind und demzufolge auch nur diese mit einer Positionsnummer versehen sind. Alle Bestandteile der Unterbaugruppen erhalten nur eine Positionsnummer in der Zeichnung für die Unterbaugruppe. Das von Dir gewünschte Verhalten ist bei uns also nicht notwendig.

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz