|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Detail- und Ausbruchränder ändern (1996 /  mal gelesen)
 | 
 
                        DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
   
  
        Beiträge: 234 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jun. 2021 14:45       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Zusammen Ich finde irgendwie den Befehl nicht mehr. Wie kann ich bei einer erstellten Detailansicht die Berandung ändern oder auch die Ansicht verschieben usw..... Ich möchte gerne den Spline der Detailansicht in einen Kreis ändern. Ich meine aber nicht das Detail direkt bei der Ansicht sondern die Detailansicht selber. Auf der PTC Seite steht folgendes(ich finde es aber nicht): siehe Anhangjavascript:InsertSMI('  %20'); Danke euch schon maljavascript:InsertSMI('  %20'); Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
         
 
  
  
        Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jun. 2021 16:25       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für DCD-Fisch  
                         | 
                        
                        DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
   
  
        Beiträge: 234 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jun. 2021 14:08       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
         
 
  
  
        Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jun. 2021 16:48       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für DCD-Fisch  
                         | 
                        
                        BergMax Moderator Dipl.-Ing. (FH)
       
 
  
  
        Beiträge: 2336 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 11. Jun. 2021 08:28       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für DCD-Fisch  
                        
  Herrlich Udo, aber den Kreis kann er doch mit der Skizzenfunktion in Creo erstellen! Wozu haben wir ein CAD-System vor der Nase? Da kann er sich die Papierschablone sparen - zumal er da für jede Ausschnittgröße unterschiedliche Schablonen bräuchte, also einen ganzen Schablonensatz...   Ich stelle mir das gerade vor wie so einen "Endmaßkasten".      Aber man kann tatsächlich nur einen Spline skizzieren. Die Auswahl anderer Formen - wie bei der Darstellung in der Ursprungsansicht - ist nicht möglich. EDIT: Aus welcher Hilfe ist denn der gezeigte Ausschnit? Das finde ich nicht... ------------------ Beste Grüße Max
  [Diese Nachricht wurde von BergMax am 11. Jun. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
         
 
  
  
        Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 11. Jun. 2021 09:49       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für DCD-Fisch  
                         | 
                       
 
                        DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
   
  
        Beiträge: 234 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 11. Jun. 2021 10:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Danke euch allen, ja bei uns kommt es ab und zu vor das ein Konstrukteur es so haben möchte und mein Vorschlag ist auch folgender: *Detailansicht normal erstellen mit Kreis in der Elternansicht *nach Erstellung wieder modifizieren und mit dem Spline in der Elternansicht einfach so gut es geht den Kreis nachzeichnen. *das Ergebnis wäre dann ein „fast“ Kreis 😉 Danke euch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |