| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Bezug auf Kegelachse (1576 / mal gelesen)
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 29. Jan. 2021 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Kegelachse als Bezug setzen, kann aber das Bezugssymbol nur auf die Kegelfläche aber nicht auf die Maßhilfslinie der Winkelbemassung setzen. Dies bräuchte ich aber da ja das Symbol in die Verlängerung der Maßlinie positioniert werden muß. Im Beispielbild Zentrierborungen, deren Achsen die Bezüge C und D darstellen. Wieso geht das nicht? Kennt sich da jemand aus? Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3300 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 11 Enterprise
|
erstellt am: 29. Jan. 2021 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PRO-sbehr
Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild). ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 29. Jan. 2021 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).
Hallo Thomas, so wie von Dir beschrieben habe ich es auch erst einmal umgesetzt. Aber warum geht es nicht auf die Maßhilfslinie, bei z.B. Abstandsmaßen geht es ja auch. Der Vorteil wäre, daß ich das Bezugssymbol dann auf Höhe der Maßlinie einrasten lsssen könnte und somit der Zusammenhang Bezugssymbol - Achse und nicht Bezugssymbol Kegelfläche sichergestellt wäre. Sprich: wenn das Maß verschoben wird bewegt sich das Bezugssymbol korrekt mit. Das gleiche gilt übrigens auch für die Form- und Lagetoleranzen, die ich auch nicht auf der Maßhilslinie des Winkelmaßes absetzen kann. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3300 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 11 Enterprise
|
erstellt am: 29. Jan. 2021 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PRO-sbehr
Hallo Stefan, hab noch ein wenig ausprobiert. Diese Bezugs-KE-Symbole lassen sich nicht auf Maßhilfslinien vom Winkelmaß platzieren, auf der Maßhilfslinie eines Duchmessermaßes dagegen schon. Also kann ich Dir da Recht geben, wenn Du fragst: Warum geht das eine, das andere aber nicht. In der Hilfe habe ich dazu nichts gefunden. Hast Du schon mal in der PTC-Datenbank geschaut, ob es da einen Eintrag gibt, vielleicht sogar in Form eines SPR? ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 29. Jan. 2021 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Thomas, in der Datenbank habe ich noch nicht gesucht, werde ich dann aber als Nächstes machen, falls nicht noch jemand hier eine Lösung weiss. Häufig hat Arni ja gute Einfälle. U's für Dich sind unterwegs. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 29. Jan. 2021 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PRO-sbehr
Vor dem gleichen Problem wie Stefan habe ich auch schon gestanden. Die Hotline hat mir dann bestätigt, dass dieses Verhalten nachvollziehbar ist, aber nicht wirklich logisch. Da man bei PTC bei so etwas ja gar nicht erst anfragen muss (Verhalten entsprechend Spezifikation) gibt es dazu einen Vorschlag. Dieser kann gern unterstützt werden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |