| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
Autor
|
Thema: Parameterliste hochladen (1494 / mal gelesen)
|
Christian Lier Mitglied Konstrukteur/technischer Zeichner
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.07.2015 Creo 2.0 M140 Wildfire 4.0
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo auch nochmal zusammen. Ich habe noch eine weitere Frage. Ich wollte eine Parameterliste in ein bestehendes Modell laden. In der Liste,die Ich reinladen will,sind schon bestehende Parameter mit Werten ausgefüllt. Meine Idee war das Ich dann einfach und schnell die Werte für die Parameter ins Modell lade. Nur leider stürzt Creo jedes mal dabei ab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3298 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Lier
Ein Absturz ist schon heftig. Welche Wochenversion nutzt Du? Vielleicht eine Idee: Sind die Parameter, die Du mit der Liste importieren möchtest, im Teil schon vorhanden? Wenn ja musst Du darauf achten, das die importierten Parameter gleichen Typs sind mit den bereits vorhandenen. Auch sollten die andereren Einstellungen wie z.B. das Ausweisen oder die Parametereinschränkungen gleich sein. So kann man vielleicht schon Fehlerquellen ausschließen. Ob das für einen Absturz verantwortlich ist, kann (nicht muss) halt auch von der Wochenversion abhängen. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Lier Mitglied Konstrukteur/technischer Zeichner
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.07.2015 Creo 2.0 M140 Wildfire 4.0
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi.Wir haben die Creo 4 M100. Ja die Parameter sind schon im Teil sowie der Liste vorhanden. Und müssten auch vom Typ her gleich sein.Ich hatte Sie ja vorher aus dem Teil exportiert.Es sollen ja eigentlich nur die Werte ausgefüllt werden. Aber das kann Ich nochmal nachprüfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Lier
Den Absturz kann ich bestätigen. Creo 4 M120 Sollte somit dem Support gemeldet werden. Allerdings habe ich noch eine Anmerkung: Du lädst damit die Konfiguration für die Oberfläche aber wohl nicht, die Liste der Parameter. Ich habe mir die erzeugte xml mal in einem Editor angeschaut. Da stehen Angaben zur Größe des Fensters und Angaben zur Sichtbarkeit drin. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Lier Mitglied Konstrukteur/technischer Zeichner
 
 Beiträge: 244 Registriert: 17.07.2015 Creo 2.0 M140 Wildfire 4.0
|
erstellt am: 17. Sep. 2020 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|