Moin,
wenn du öfter Kabel modellieren musst, dann empfehle ich die Anschaffung der entsprechenden CREO-Erweiterung. Damit kannst du deutlich effizienter verkabeln und hast natürlich je nach verwendetem Kabel individuell hinterlegte Eigenschaften, wie z. B. Biegeradius. Super Sache! Wir nutzen es seit kurzem.
Mit Standard-Funktionen, wie dem Zug-KE, fällt mir nicht wirklich was schickes ein.
Was ist mit der Überprüfung deiner Kabeloberfläche mit den Analyse-Tools?
Du könntest doch auch mit dem Durchmesser des gezogenen Profils überprüfen, welchen Betrag der minimale Biegeradius hat und dann mit deiner Punktewolke entsprechend gegensteuern.
Vor allem wenn du auch Kabelbäume konstruierst, denk mal ernsthaft über die entsprechende Erweiterung nach.
------------------
Gruß
Tobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP