| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
Autor
|
Thema: gelbe Hinweisfenster dauerhaft deaktivieren (1169 mal gelesen)
|
Redifiner Mitglied
 
 Beiträge: 324 Registriert: 01.10.2002 Creo 4.0
|
erstellt am: 06. Aug. 2020 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, gibt es ein Einstellung, die gelben Hinweisfenster dauerhaft zu deaktivieren, also nicht nur den Haken setzen, der nur für die Sitzung gilt, sondern wirklich dauerhaft. Vielen Dank für Eure Hilfe :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rakete.at Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 263 Registriert: 08.08.2006 Creo Parametric 7.0.4.0 NVIDIA QUADRO P1000 WINDOWS 10 Intel(R)Core(TM)i7-7700K CPU
|
erstellt am: 06. Aug. 2020 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redifiner
Hallo Redifiner, ich meine du musst das in der creo_parametric_customization.ui abspeichern. ich hab es nur für Creo 3 mit dem gelben Fenster für die flexible Modellierung getestet. Da hat es mit exportierter UI funktioniert. ------------------ Grüße Ariane Theobald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Redifiner Mitglied
 
 Beiträge: 324 Registriert: 01.10.2002 Creo 4.0
|
erstellt am: 07. Aug. 2020 06:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kodiak42 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 04.04.2007 Creo 3 (M160) Windows 7 Intel Xeon E3-1240 16 GB Ram NVidia Quadro M4000
|
erstellt am: 07. Aug. 2020 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redifiner
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3202 Registriert: 27.10.2005 Creo 4.0 Parametric M150 Windchill 12.0.2.3 HP Z4 G4 mit 32GB RAM NVIDIA Quadro P4000 Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 07. Aug. 2020 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redifiner
Zitat: Original erstellt von kodiak42: ...diese zusätzlich Unterbrechung einfach nur nutzlos ist. Man sieht doch deutlich im Baum wenn was nicht stimmt....
Zum Einen ist so eine Meldung nicht nutzlos, wenn man in der unglücklichen Lage ist, sich selbst in der Einführung von Creo zu schulen. Es gibt leider immer noch Firmen, die der Meinung sind, das Schulungen nur unnützes Geld kosten und ihren Mitarbeitern sagen, das sie sich das schnell mal selbst beibringen sollen. Und da können solche Hilfestellungen mit Angaben von Short-Cuts (die übrigens sehr oft noch nicht mal erfahrene User kennen) sogar sehr nützlich und hilfreich sein, da man nicht immer gleich in das Hilfecenter wechseln muss. Zum Anderen stehen in diesen gelben Fenstern doch nur Hilfestellungen , also quasi eine Art Pop-Up-Kurzhilfe. Wenn ich das richtig sehe, sind damit keineswegs Warnmeldungen gemeint. Diese werden normalerweise in der Mitteilungsleiste angezeigt. Und richtige Fehlermeldungen werden anders als in gelben Fenstern dargestellt. Erfahrene User brauchen diese gelben Fenster natürlich nicht mehr, obwohl ich so ein paar User kenne, da würden sie sicher noch helfen … ;-)
------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)
     
 Beiträge: 2264 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.2.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 07. Aug. 2020 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redifiner
Moin Zitat: Original erstellt von Redifiner: ...sondern wirklich dauerhaft....
Wie Ariane schon schrieb wird das in der ui abgespeichert, die in dein Benutzerprofil geschrieben wird. Wenn du den Haken setzt, ist das eigentlich wirklich dauerhaft, es sei denn, du wirst bei jedem Creo-Start mit einer frischen zentralen Konfiguration versorgt. Dann muss die Änderung natürlich zentral erfolgen. Also entweder ui exportieren oder die aus deinem Benutzerprofil (C:\Users\[username]\AppData\Roaming\PTC\ProENGINEER\Wildfire\.wf\.settings) nehmen. ------------------ Beste Grüße Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 07. Aug. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Redifiner Mitglied
 
 Beiträge: 324 Registriert: 01.10.2002 Creo 4.0
|
erstellt am: 07. Aug. 2020 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|