| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Purge (6150 / mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Mrz. 2020 15:53 <-- editieren / zitieren -->
Ich habe hier nach purge gesucht. Kein Beitrag hat geholfen. Für Creo 6 verwende ich win 10. Die von Creo verwendeten Verzeichnisse liegen auf einem NAS. Hat jemand eine Lösung? |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1189 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 07. Mrz. 2020 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Nadelöhr: Ich habe hier nach purge gesucht. Kein Beitrag hat geholfen. Für Creo 6 verwende ich win 10. Die von Creo verwendeten Verzeichnisse liegen auf einem NAS. Hat jemand eine Lösung?
Was bedeutet für Dich "kein Beitrag hat geholfen"? Es gibt kostenfreie Tools für diese Aufgabe. Findest Du mit den Suchbegriffen "purge" und "CREO" in beliebter internationaler Internetsuche. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Mrz. 2020 00:43 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr:
Was bedeutet für Dich "kein Beitrag hat geholfen"? Es gibt kostenfreie Tools für diese Aufgabe. Findest Du mit den Suchbegriffen "purge" und "CREO" in beliebter internationaler Internetsuche. Gruß Stefan
Im Gegensatz zu den anderen Beiträgen hat mir Deiner geholfen. Ich habe 3 Programme installiert: PurgeDrive Purge Pro Purge.exe Alle funktionieren. Die Bedienung ist unterschiedlich. Danke für den Tipp! |
suilven Mitglied Dipl.-Ing (FH) Konstruktion
 
 Beiträge: 265 Registriert: 06.02.2003 Lenovo ThinkStation P520 Intel Xenon W-2225@4.10GHz 32GB RAM NVidia Quadro RTX4000 Windows 10 Prof. Creo 8.0.3 Genuis Tools 8 SpaceExplorer Pro.File 8.7 SP26
|
erstellt am: 09. Mrz. 2020 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In den Ordner gehen und von dort purge.bat aufrufen. Diese bat liegt unter ...Parametric\bin. Vorher sollte natürlich die Umgebungsvarialbe darauf gesetzt werden. Und als Student solltest du die Möglichkeit haben, die STools nutzen zu können. Das Startup TOOLS Purge trägt sich ins Kontext-Menü des Explorers ein (also auf den Ordner stellen und RMT ► Senden an ► Startup TOOLS Purge oder Startup TOOLS Dos from Explorer) Viele Grüße aus DD Hannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Mrz. 2020 18:36 <-- editieren / zitieren -->
"In den Ordner gehen und von dort purge.bat aufrufen." Das geht nicht. |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Doch, doch, das geht schon. Die Schritte mal etwas ausführlicher beschrieben: 1. Öffne eine Eingabeaufforderung (Windows-Taste + R, eintippen "cmd", ENTER drücken) 2. Bewege Dich mit "x:" & ENTER auf Dein Dein gewünschtes Laufwerk (hier im Beispiel eine Laufwerk auf einem NAS mit dem Namen X:\) 3. Bewege Dich mit "cd Arbeit\Test" & ENTER in den zu purgenden Ordner 4. Den Pfad zur "pruge.bat" eintippen: z.B. "C:\Program Files\PTC\Creo6\Creo 6.0.3.0\Parametric\bin\purge.bat" & ENTER 5. Fertig, der Ordner ist gepurged, nur die jeweilige neueste Dateiversion ist übriggeblieben. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Da diese Vorgehensweise eine absolute Zumutung ist, gibt es die von PRO-sbehr angesprochenen und von Dir auch schon gefundenen verschiedenen Purge-Tools. Bei meinem Arbeitgeber, INNEO Solutions, gibt es auch eine, wie ich finde, ziemlich gute Freeware zum Purgen (natürlich wird dieses "GENIUS TOOLS Purge" auch mit den StartupTools ausgeliefert). INNEO GENIUS TOOLS Purge ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von grisu486: Doch, doch, das geht schon.Die Schritte mal etwas ausführlicher beschrieben: 1. ... 2. ... 3. ... 4. ... 5. ... ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ja, es geht. Aber viel kürzer. Im Creo unter Dienstprogramme ein Systemfenster öffnen. Damit ist man schon mal im Arbeitsverzeichnis. Dann einfach purge eintippen und ENTER betätigen (und abschließend noch das Systemfenster wieder schließen). Aber die empfohlenen Tools für das Purgen sind wesentlich besser. Dort kann man teilweise auch noch andere lästige Daten gleich mit beseitigen und gegebenenfalls auch die Anzahl der Stände ändern, welche noch auf der Platte verbleiben sollen.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Ja, es geht. Aber viel kürzer.
Ja, das stimmt. So geht es natürlich viel einfacher. .... Viele Wege führen nach Rom .... Mein Weg ging über Peine, Pattensen, Paris. ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 09:54 <-- editieren / zitieren -->
Danke für die Antworten. Unter Dienstprogramme finde ich das Kommando nicht. Auch nicht wenn ich aus dem Windows-Verzeichnis "cnd.exe" ins entsprechende PTC_Verzeichnis kopiert habe. Mit den 3 von mir angeführten Prgrammen geht es prima. Ich nutze haupsächlich Linux. Windows verwende ich nur für Creo und 2-3 andere Programme, die es unter Linux nicht gibt. Die Optionen in Windows erscheinen dann merkwürdig und nicht sinnvoll organisiert. |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe das Aufräumen bei uns so eingestellt. Im Installationsverzeichnis ...\Creo 3.0\M150\Parametric\bin sind folgende Dateien: purge.bat (Originaldatei) clean.bat selbst erstellte Textdatei mit folgendem Inhalt: !=============================================== del *.inf* del *.crc* del iges_stats.dat* del *.m_p* del reviewref.info.* del *.shd* del *.dat del *.pls del s2d0*.sec* del *.ptd del *.tst del *.lgh del *.scl del *.ptd_print del *.xch.* del *.ptb.* del *.log.* del *.log del *.usr.* del *.info del *_log.xml del errors.lst.* del feature.lst del missref.lst del *.ref del outdated.lst.* del bad_geometry.ger del *__out.log.* del current_session.pro del Thumbs.db del drw0*.drw.* del prt0*.prt.* del asm0*.asm.* purge !=============================================== Mittels zwei Mapkey kann ich dann je nach Belieben nur die älteren Dateiversionen löschen (pu) oder temporäre Dateien und die älteren Dateiversionen löschen (cc) mapkey pu @MAPKEY_NAMEAV purgen; @MAPKEY_LABELArbeitsverzeichnis purgen;\ mapkey(continued) @SYSTEMpurge; mapkey cc @MAPKEY_NAMEPurgen;@MAPKEY_LABELclean;@SYSTEMclean\; mapkey # @MAPKEY_LABELArbeitsverzeichnis Öffnen;@SYSTEMexplorer .; Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 13:22 <-- editieren / zitieren -->
Das Systemfenster öffnet sich nur wenn alle anderen Fenster geschlossen sind. Vorher hatte ich es in der obersten Menüzeile probiert. Nun bin ich langsam Spezialist für "purge". |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von arni1: del *.crc*
Zirkulare Referenzen sollten dann aber schon vorher sicher beseitigt sein ... Zitat: Original erstellt von arni1: del drw0*.drw.* del prt0*.prt.* del asm0*.asm.*
DAS ist ja mal ne coole Idee, damit werden gnadenlos "Nicht-Sinnvoll-Benannte-Creo-Dateien" gelöscht. Kein korrektes Benennen - keinen Gnade. Genial! ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 10. Mrz. 2020 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|