|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Creo Datei als Step speichern (4852 /  mal gelesen)
 | 
 
                        fa94 Mitglied Student
  
        Beiträge: 1 Registriert: 29.11.2019 Creo Parametric 5.0.5.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 29. Nov. 2019 15:10       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Leute, ich möchte für ein Fahrzeug eine Strömunssimulation in Ansys durchführen. Dafür brauche ich meine Konstruktion als Step Datei. Wenn ich eine Step Datei erstelle, werden alle einzelnen Bauteile einzeln aufgeführt. Gibt es eine Möglichkeit, die Baugruppe als Step so zu speichern, dass aus der Baugruppe ein einzelnes zusammenhängendes Teil entsteht? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. PS: Ich arbeite mit der Creo Parametric Studentenversion 5.0.5.0 Freundliche Grüße fa94
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        ibgross Mitglied freiberuflicher Ingenieur
   
  
        Beiträge: 105 Registriert: 04.04.2013 CAD 2D: Autocad CAD 3D: Pro/E, Creo/Parametrics FEM: Pro/M Structure, Creo/Simulate MKS: Pro/M Motion, Creo/ASE 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 29. Nov. 2019 16:09       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für fa94  
                         | 
                        
                        grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
    
  
        Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 30. Nov. 2019 08:47       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für fa94  
                        
  ... ich würde nicht unbedingt über IGES gehen, sondern STEP nehmen (meinen Erfahrungen nach ist die Qualität dann besser): 1. die Creo-Baugruppe als STEP exportieren 2. dieses STEP als *.prt importieren 3. dieses *.prt wieder als STEP exportieren. Damit man im Schritt 2 ein sauberes Part erhält (und nicht nur mehr oder weniger willkürlich im Raum rumliegende Bauteile), muss vorab die Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YES gesetzt werden. Diese Option ist "hidden", also nicht dokumentiert und man kann sie auch nicht direkt in den Creo-Optionen finden. ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Tingeltangel-Bob Mitglied Feinwerktechnik Konstrukteur
   
  
        Beiträge: 116 Registriert: 07.09.2009 Creo 5.0.6.0 Intel(R)Xeon(R) W-2255 CPU @ 3.70GHz NVIDIA Quadro RTX 4000 Windows 10 Pro 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 02. Dez. 2019 09:20       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für fa94  
                        
  Moinsn, Zitat: Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YES
  saustark! Danach hab ich eine gefühlte Ewigkeit gesucht      ------------------ Gruß Tobi [Diese Nachricht wurde von Tingeltangel-Bob am 02. Dez. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        esfa94 Mitglied Student
  
  
        Beiträge: 11 Registriert: 01.10.2019 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 07. Dez. 2019 20:41       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für fa94  
                         | 
                        
                        esfa94 Mitglied Student
  
  
        Beiträge: 11 Registriert: 01.10.2019 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 07. Dez. 2019 20:45       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für fa94  
                          Zitat: Original erstellt von grisu486: ... ich würde nicht unbedingt über IGES gehen, sondern STEP nehmen (meinen Erfahrungen nach ist die Qualität dann besser): 1. die Creo-Baugruppe als STEP exportieren 2. dieses STEP als *.prt importieren 3. dieses *.prt wieder als STEP exportieren.Damit man im Schritt 2 ein sauberes Part erhält (und nicht nur mehr oder weniger willkürlich im Raum rumliegende Bauteile), muss vorab die Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YES gesetzt werden. Diese Option ist "hidden", also nicht dokumentiert und man kann sie auch nicht direkt in den Creo-Optionen finden. 
  Kannst du mir sagen wo ich diese Einstellungen finden kann?    Weil ich hatte dann nämlich genau das Problem dass er die Bauteile irgendwo in den Raum gelegt hat   
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
    
  
        Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 08. Dez. 2019 09:12       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für fa94  
                        
  Also .... Wo soll ich da anfangen ....     Speziell diese Konfigurations-Option kann man nirgendwo "finden". Man kann sie nur händisch hinzufügen, siehe Bilder. Wenn man diese Option speichern möchte, so sollte man sich mit dem Startverhalten von Creo beschäftigen - wann wird welche "config.pro"-Datei von wo eingelesen. Zu Thema  "wie konfiguriere ich mir mein Creo" gibt es hier eine ältere, ausführliche Erklärung, die aber immer noch gilt. ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        Turtle85 Mitglied Maschinenbautechniker
  
  
        Beiträge: 89 Registriert: 09.11.2006 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Feb. 2020 16:41       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für fa94  
                        
  Richtig klasse     Vielen Dank für die Option     Die habe ich auch schon gesucht     Gruß Andreas ------------------ Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |