| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: show_preview_default keep/ remove (2710 / mal gelesen)
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 24. Nov. 2019 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2325 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3279 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Da pflichte ich BergMax bei. Wir sind hier nicht auf Facebook oder Ähnlichem unterwegs, wo jeder meint, er könne rumpöbeln was das Zeug hält. Wir sind hier ein Fachforum und setzen daher einen sachlichen Umgangston voraus. Und das wird sich auch nicht ändern. Kleiner Tipp: Man sollte sich bei einem Versionswechsel (WF auf Creo, bzw auch Creo5 auf Creo6) IMMER darüber informieren, was sich ändert bzw. neu hinzukommt. Nur wer informiert ist, kann solche negativen Aha-Effekte vermeiden wie Du (nupogody) sie anscheinend gerade hast. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also Kaschmirwolle....Indische D..k. Und...NEIN...muss man beim Versionswechsel NICHT überprüfen. Fundamente ändert man nicht. Oder ich ändere den Grundstück = SolidWorks. Wenn mich dieses Programm dass ich seit über 20 Jahre so zum Narr jedes Mal macht /habe ich Dutzende Beispiele gegeben/, dann werde ich das Grundstück ändern. Oft verhält ihr euch als Daseinberechtigungsmänchen mit euren unehrlichen Ansagen. Es ist ein D..k wenn Optionen geändert werden. PUNKT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3279 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Es sind keine unehrlichen Aussagen von uns. Wir versuchen nur anderen, wie DIR, zu helfen. Und das selbst dann, wenn wir durch Leute wie Dich hier respektlos angegangen werden. Aber irgendwann ist auch mal unser Geduldsfaden am Ende. Sorry, wenn wir also das Programm durchblickt haben. Wir machen auch keine Werbung dafür, warum auch. Wenn Dir ein anderes Grundstück lieber ist, dann kauf Dir doch ein Neues und wohne dann da. Aber das interssiert uns hier nicht, welches Grundstück Du Dir zulegst und welches nicht. Das Einzige, was uns hier aufregt, ist unqualifiziertes Rumgenöhle, wie es von Dir leider zu häufig vorkommt. Und JA, PTC hat durchaus das Recht, etwas an seinem Programm zu ändern. Und man höre und staune: Es macht manchmal sogar Sinn. Sogar wenn es sich dabei um das "Fundament" handelt so wie Du es nennst. Ich hatte ernsthaft vor, mich mit Deiner Frage zu beschäftigen und nach einer Antwort für Dich zu suchen. Aber aufgrund Deiner störrischen und respektlosen Haltung PTC und im Besonderen uns hier gegenüber werde ich das jetzt nicht mehr tun. Kauf Dir SolidWorks und sieh zu, wie Du klar kommst. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das muss du nicht! WF zu Creo 6 ist die Option gedreht. Ich checke es heute 1x noch, vorerst behaupte ich Creo 5 zu Creo 6 auch. So lange keiner gegen das Programm ehrlich schimpft, wird es weiter damit nur bergab gehen. Dass sind ALLE Verkaufsstatistiken. Weist du warum? Weil es werden GUTE Sachen destruktiv liquidiert, es wird Versprochen das nicht der Fall ist und immer teuerer wird. Mit deiner Haltung tust nichts Gutes. Wenn ich provokant schreibe, leite ich dich sofort auf das und nicht auf das Problem. Bei dir funktioniert meine Strategie WUNDERBAR...merkst du es selber nicht. Viel angebrachter wäre zB. zu schreiben: ja...hast du recht...unglücklicher Fall...Option gedreht...hoffentlich passiert nicht mehr. Du bist kein Verkäufer..Du schaffst es kontraproduktiv zu handeln Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 513 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
florianh Mitglied

 Beiträge: 72 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Selbst wenn du recht hast und die Option geändert wurde verstehe ich deine Reaktion nicht. Es dauert länger 2 Beiträge zu schreiben als sich kurz zu ärgern, sich dann zu schütteln, die config.pro zu überarbeiten und Creo neu zu starten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auch dazu habt ihr eine Kurzsichtigkeit. ich arbeite und WERDE FÜR IMMER mit WF arbeiten. Ich will nicht tausende configs haben. Und so rege ich mich schon auf, wenn ich mal mich wundere warum etwas so ist wie es nun ist, es ändere, dann aber in WF wieder anders ist.,,noch den Creo 5 . .hei.. komm mal runter Bruder! hast du übrigens versucht deinem WF creo 5 und Creo6 zu erklären wo sie starten sollen? Denn es gibt bei mir ein START Verzeichnis, wo meine Config ist. Nun habe ich 3 Startverzeichnisse, wo die unterschiedliche Configs sind. Und.. kannst du mal versuchen es zu administrieren, deinen Creos zu erklären wo sie starten sollen. Das ist jenseits von Gut und Böse. Bei der Installation von WF konnte man den Startverzeichnis einstellen, nun nur mit gewaltige Klimmzüge. Also wie viele Jahre miss ich mich noch von den Indern vera...lassen? Und noch dazu von euch zu lesen, dass es einfacher wäre die Cobfig zu ändern und neu zu starten... ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
florianh Mitglied

 Beiträge: 72 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das wäre noch schlimmer wenn es so wäre, gel? Und...hast du schon mit denen gearbeitet? Eigentlich ist es mir egal wer und was. Aber ich weiss das das Programm sich so dermassen seit 5 Jahren verschlechtert, dass es untragbar wird. Und es ist alles von PTC bereits in Indien ausgelagert. Also..es kommt wo dem Gewürzland, oder? Leute..Creo WAR ein stabiles und vernünftiges Programm. Man hat nix mit dem Programm machen können, wenn nicht eine mindestens 1 jährige Schulung gab. Nun ist alles Inventorlike..voll mit Iconen, Wirrwarr...keiner kennt die Bedeutung der roten und gelben Seite der Ebene, Optionen werden chaotisch geändert, Zeicnungsmodus zum Kotzen, STRG Taste...das ist doch kein Zustand. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 25. Nov. 2019 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FM2293 Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 02.01.2019 Creo Parametric 3.0 M130
|
erstellt am: 26. Nov. 2019 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2325 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 26. Nov. 2019 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
nur so am Rande... Der Standardwert für die Option show_preview_default ist seit WF5 unverändert "remove". Das hättest du auch ganz leicht selbst feststellen können, indem du einfach in den Konfigurationsoptionen mal nachschaust. Also: selber D...! (...und ich bin mal wieder so blöd und antworte auch noch... ) ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10694 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.9 (+Geniustool für Creo 10.0.2) PDMLink 12.0.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (20H2)
|
erstellt am: 26. Nov. 2019 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 27. Nov. 2019 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3279 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Langsam ist mal gut hier. Wenn Du resistent gegen jegliche Hilfe und Ratschläge bist - ok. Aber das gibt Dir nicht das Recht, so respektlos und überheblich auf Leute zu reagieren, die Dir helfen wollen. Auch wenn das in der breiten Öffentlichkeit mittlerweile ein Trendsport ist - HIER AUF CAD.DE NICHT !!! Ich habe mir trotzdem mal die Mühe gemacht, die Konfigurationsoptionen von Creo 4 zu Creo 6 zu vergleichen. Die default-Einstellung ist geblieben: REMOVE. Wenn Sich Dein System jetzt bei gleicher Einstellung anders verhält, kann das andere Gründe haben. Aber in dem Fall solltest Du hier keinen Meckermarathon starten sondern Dich einfach mal an die PTC-Hotline wenden - ob Du es glaubst oder nicht: Die sind genau für solche Fälle da. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also.. hier der Nachweis: die Option show_preview_default ist in Creos in Vergleich zu WF umgedreht. Wer macht so was denn?? Lassen wir es.. die Verteidiger der Inder sind zu viel... alleine kann ich sie nicht bekämpfen. Fazit: wir arbeiten mit dem besten Programm der Welt, es ist immer alles super, es muss nicht besser werden, alles was alt ist schlecht und niemand darf etwas dagegen sagen. Wenn man damit nicht vernünftig MEHR arbeiten kann ist verblödet, hat nicht richtig gelesen, sein Admin ist schlecht, seine Modele sind schlecht, seine Augen sind schlecht. Das hier ist ein Forum für Hilfestellung und lebt von den Änderungen. Ob diese gut oder schlecht sind, wird nicht kommentiert. Richtig so? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3279 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Jetzt kann ich nur noch lachen.... Du hast Dich mit Deinen Bildern gerade selbst entlarvt.... PTC hat die default-Einstellung auch seit der Wildfire nicht geändert. Auch in der Wildfire war es REMOVE. Du selbst oder irgendjemand in Deiner Firma hat die config.pro in Deinem Startverzeichnis geändert. Also beschuldige bitte nicht die Falschen. Wenn Du einen Schuldigen suchst: Schau in den Spiegel. Aber sorry, wenn Du uns bzw. irgendwelche Inder weiter bekämpfen willst (Deine Worte !!!) - bitte. Aber so unqualifizierte Aussagen und Feststellungen kann zumindest ich nicht mehr ernst nehmen. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein. ÜBERHAUPT NICHT!!! Das schein zu schwierig auch für dich zu sein. Die Option ist geändert. Du schaust auf die WÖRTER... Remove und keep. ABER DIESE MACHEN ES GENAU U M G E K Ä H R T! Probieren, dann reden, ok! Aber du hast ja gar kein WF!! Ihr seid so was von verbohrt, dass ich alle hier eigentlich verwirrt. Ich will die Achsen sehen und NUR diese die BLEIBEN SOLLEN anwählen. Um dieser Effekt zu erreichen, muss ich in WF auf KEEP und bei den CREOS auf REMOVE... kappische?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M040)
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Zitat: Original erstellt von nupogody: Nein. ÜBERHAUPT NICHT!!!Das schein zu schwierig auch für dich zu sein. Die Option ist geändert. Du schaust auf die WÖRTER... Remove und keep. ABER DIESE MACHEN ES GENAU U M G E K Ä H R T! Probieren, dann reden, ok! Aber du hast ja gar kein WF!! Ihr seid so was von verbohrt, dass ich alle hier eigentlich verwirrt. Ich will die Achsen sehen und NUR diese die BLEIBEN SOLLEN anwählen. Um dieser Effekt zu erreichen, muss ich in WF auf KEEP und bei den CREOS auf REMOVE... kappische?
für alle WF Versionen = keep für alle Creo Versionen = remove Das ist doch in Ordnung. Du darfst einmalig in deiner config.pro den Eintrag "show_preview_default keep" eintragen, der in WF und Creo gültig ist.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3998 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3279 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Zitat: Original erstellt von nupogody: ... Ihr seid so was von verbohrt, dass ich alle hier eigentlich verwirrt. ...
Ja, mit Deinem Satzbau verwirrst Du hier wirklich viele, mich eingeschlossen. Wir sind im Übrigen nicht verbohrt, aber wie bereits gesagt, bei unqualifizierten Fragestellungen bleibt uns nicht viel als Verwirrung übrig. Zitat: Original erstellt von nupogody: ... Ich will die Achsen sehen und NUR diese die BLEIBEN SOLLEN anwählen. Um dieser Effekt zu erreichen, muss ich in WF auf KEEP und bei den CREOS auf REMOVE... kappische?
Du hast schon mitbekommen, das bei Sprung von WF auf Creo gehörig was am Konzept und der Bedienungsausrichtung geändert wurde? Ja? Vielleicht wäre es auch für Dich ratsam gewesen, sich mal vorher eingehend über Creo und die Änderungen zu informieren und dann die config-Einstellungen zu testen. Versuch macht klug... kappische? Und dieser Satz ( ohne dieses respektlose kappische ) bringt mal so langsam Licht ins Dunkel was Du eigentlich willst. Ja, diese config-Option haben wir auch beim Wechsel von WF auf Creo umgestellt. Und warum? Weil wir uns informiert und getestet haben bevor wir Creo für die tägliche Arbeit freigegeben haben. Also bitte, was ist daran verbohrt? Wie Du selbst geschrieben hast:
Zitat: Probieren, dann reden, ok!
Hättest Du das mal vorher gemmacht. Im Übrigen ändert nicht nur PTC mal was bei großen Versionswechseln. Wenn jede Firma dann ohne zu testen meint, das die Konfiguration nicht angepasst und getestet werden müsste, dann gute Nacht.
------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 28. Nov. 2019 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Was war an meiner aller erster Satz auszusetzen? "die show_preview_default ..nämlich KEEP and REMOVE (Vergleich WF und Creo 5 (glaube ich) zu Creo 6) umgedreht haben?" ich schreibe schon ganz richtig, gel. Aber das Problem liegt nicht bei mir. Ich habe auch immer gesagt...ihr seid doch oft verbohrt kritische Beiträge so zu bekämpfen, dass ihr den User bloß stellt. Oft ist es angebrachter aber mMl zu schreibe... ja.. Schade,, nun ist es aber in der Tat so und so..nicht auf mich los zu gehen. Und noch einmal---mit diesen Creos füllt man sich immer und immer wieder dumm. Sachen die gut waren sind schlecht gemacht worden. Übrigens wollte ich meine generalistische Wertung über Creo geben und zwar was eklatant besser geworden ist: - Fehlerbehebenodus--ultimativ sehr gut. - Erstellen einer Gelenklagerverbindung in WF war nicht möglich - design Exploration--bin sehr zufrieden - Simulate--sehr gut - Windchill... Geschwindigkeit endlich in Ordnung, aber so was von verbohrte Prozesse, das in der TAT kein Normaluser diese in die Tiefe verfolgen kann= ärger und Datenbanken voll mit Mühl -------------------------------------------- das war es auch...das Große Gute. Was total verbockt ist: - Kontarst... man sieht die Icons nicht mehr - STRG Taste... nicht zu verziehen - Zeichnungsmodus--nicht zu verziehen - Einrichten der Menuleiste... einfach krank - subscription---no go -------------------------------- im Summe für den Normaluser... nur Verschlechterung... ich habe so viele Wahrnehmungen machen können. Die Vorteile des Programms werden einfach nicht propagandiert, die Preise veranlassen keiner zu kaufen, die Schulungen sind nicht gut (habe ich viele erlebt..es wird zu oberflächlich erklärt... dabei gesagt.. die Firmen haben nur das gebucht... also man schneidet sich selber den Ast auf dem man sitzt..live Vertreter). Creo kann mit dieser Strategie nicht vor anderen Programmen Punkten. Und wenn ich..der überzeugte User immer wieder als dummer da stehe und mich ärgere ist auch nichts gewonnen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1183 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 29. Nov. 2019 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
OT was die Fragestellung angeht Nicht OT was den gesamten Thread angeht Windows - ändert sich Linux - ändert sich Office-Programme - ändern sich Grafik-Programme - ändern sich CATIA - ändert sich NX - ändert sich
und ja, auch ProE ändert sich. Das gehört nunmal in der Welt der Softwareentwicklung dazu. Und bei allen Programmen muß man sich umstellen, wenn man mit neuen Versionen weiterarbeiten möchte oder muß. Und in jedem Programm gibt es mit diesen Änderungen Verbesserungen (hoffentlich) und Verschlechterungen (hoffentlich nicht). Und über diese Änderungen kann man diskutieren und muß sie vielleicht auch jemandem erklären. Und auch alteingesessene User bemerken an der einen oder anderen Stelle Verschlechterungen (ist hier im Forum immer wieder zu finden). Aber es wird normalerweise nicht anhaltend (vor allem nicht im Dauermarathon) darüber gemeckert und insbesondere jemand beschimpft und runtergemacht. Man läßt es sich erklären und akzeptiert die Änderungen und arbeitet dann auch damit, oder man sucht sich einen WorkAround. Ansonsten kämen viele der Anwender nie zu ihrer eigentlich Arbeit. Wer es sich leisten kann, bleibt vielleicht auch bei seiner alten Programmversion (verpasst damit aber die guten Neuerungen) oder wechselt in ein anderes Programm (das aber garantiert genauso viele gute wie schlechte Programmeigenschaften hat, und sich auch irgendwann ändert). Also nicht von vornherein auf Krawall gebürstet sein und vielleicht beim zweiten oder dritten Beitrag in einem Thread mal überlegen, ob man das Problem nicht anders erklären kann, wenn man das Gefühl hat nicht verstanden zu werden. Obwohl ich doch relativ häufig hier im Forum versucht habe zu helfen, werde ich mich nämlich in Zukunft aus dieser Art Threads raushalten, auch wenn damit dem einen oder anderen Forumsteilnehmer meine Hilfe nicht zu Gute kommt. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3279 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 29. Nov. 2019 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
SELECT * FROM apps WHERE platform LIKE '%Creo Parametric%' ORDER BY RAND()
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 29. Nov. 2019 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr: Obwohl ich doch relativ häufig hier im Forum versucht habe zu helfen, werde ich mich nämlich in Zukunft aus dieser Art Threads raushalten, auch wenn damit dem einen oder anderen Forumsteilnehmer meine Hilfe nicht zu Gute kommt.Gruß Stefan
Stefan, ich stimme Dir voll und ganz zu. Mir geht es ganz genau wie Dir. ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |