| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: 3 Bohrungen gleichzeitig (3190 / mal gelesen)
|
Lycaner14 Mitglied Student

 Beiträge: 58 Registriert: 24.03.2018
|
erstellt am: 30. Okt. 2019 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne 3 gleiche Bohrungen machen aber irgendwie funktioniert es nicht so, wie ich will. Auch wenn ich eine Skizze mit den 3 Punkten erstelle, muss ich für jede Bohrung einmal auf dem Punkt klicken und dann habe ich im Baum 3 Bohrungen, was bei ändern immer sehr umständlich ist. Ich habe hier im Forum etwas von Mustern gelesen aber gibt es nicht ein einfache Weg, 2 oder 3 gleiche Bohrungen zu erzeugen? Gruß Lycan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 31. Okt. 2019 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lycaner14
Moin Lycan, Mustern ist doch eine sehr einfache und schnelle Methode. Jedenfalls ist es mit die schnellste Methode, drei gleiche Bohrungen zu erzeugen welche von der ersten Bohrung abhängig sind. Ein anderer Weg ist das abhängige Kopieren und Einfügen der ersten Bohrung. Da musst du auch nur die erste Bohrung ändern und die anderen aktualisieren sich automatisch. Nachteil: Erzeugung dauert länger und die Abhängigkeit ist nicht mehr auf den erten Blick zu erkennen. Es führen viele wege zum Ziel. Du musst dir halt überlegen, welcher Weg Dir später die wenigste Arbeit macht bzw. was das Ziel deiner Konstruktion ist. Z.B. Sollen sich bei einer Änderung des Bauteils auch die Anzahl der Bohrungen mit ändern. Das würde ´für ein Mustern sprechen. Oder musst Du unbedingt alle Maße jeder einzelnen Bohrung in der Zeichnung darstellen? Dann empfiehlt sich das abhängige Kopieren. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Auch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4004 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 31. Okt. 2019 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lycaner14
|
Lycaner14 Mitglied Student

 Beiträge: 58 Registriert: 24.03.2018
|
erstellt am: 31. Okt. 2019 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|