Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Parametric
  STP importieren mit geschlossenen Volumen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  STP importieren mit geschlossenen Volumen (955 / mal gelesen)
Redifiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Redifiner an!   Senden Sie eine Private Message an Redefiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Redefiner

Beiträge: 345
Registriert: 01.10.2002

Creo 7.0

erstellt am: 04. Jul. 2019 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen wie folgender config.pro Eintrag lautet:

Wenn wir mit der VW Umgebung STP Dateien importieren, müssen wir zuerst in den Einstellungen im Reiter "TOPOLOGIE" den Haken bei "Verbundvolumen aus geschlossen Volumen" ändern auf "Automatisch". Standardmässig steht hier "Nein" Ich will das nun in meine eigene Userconfig eintragen. Starte direkt Creo ohne irgendeine Umgebung steht der Eintrag nämlich auf "automatisch". Also gehe ich davon aus, dass es einen config Eintrag geben muss. Konnte aber leider nichts finden. Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1185
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 10.0.5.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)
Windchill 12.1.2.9

erstellt am: 05. Jul. 2019 06:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Redifiner 10 Unities + Antwort hilfreich


import_as_solid.jpg


import_config.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Redifiner:
Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen wie folgender config.pro Eintrag lautet:

Wenn wir mit der VW Umgebung STP Dateien importieren, müssen wir zuerst in den Einstellungen im Reiter "TOPOLOGIE" den Haken bei "Verbundvolumen aus geschlossen Volumen" ändern auf "Automatisch". Standardmässig steht hier "Nein" Ich will das nun in meine eigene Userconfig eintragen. Starte direkt Creo ohne irgendeine Umgebung steht der Eintrag nämlich auf "automatisch". Also gehe ich davon aus, dass es einen config Eintrag geben muss. Konnte aber leider nichts finden. Danke.


Vielleicht helfen Dir die beiden im Bild markierten Einträge weiter.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Redifiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Redifiner an!   Senden Sie eine Private Message an Redefiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Redefiner

Beiträge: 345
Registriert: 01.10.2002

Creo 7.0

erstellt am: 05. Jul. 2019 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

Dank Dir für die Bilder. Genau das meine ich. Ich muss in jeder neuen Sitzung hier erstmal von "no" auf "automatic" schalten, wenn ich mit der VW Umgebung arbeite. Starte ich Creo ohne Umgebung, steht hier direkt "automatic". Deswegen dachte ich, dass es ein config.pro Eintrag geben muss, aber ich glaube eher, dass auf ein Profil verwiesen wird, das geladen wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz