| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe. (1252 / mal gelesen)
|
jarope Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2013 Creo Parametric 7
|
erstellt am: 12. Mai. 2019 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe Raspberry Pi Baugruppe von Step-Dateien importiert. Für jedes Teil wird eine Annotation angezeigt. Wegen Annotations ist die importierte Baugruppe fast nicht möglich zu sehen. Ich habe alles versucht: löschen display_annotations no Ich habe Annotations in die Layer eingefügt und die ausgeblendet. Annotations erscheinen immer wieder. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe. [Diese Nachricht wurde von jarope am 12. Mai. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 12. Mai. 2019 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jarope
Zitat: Original erstellt von jarope: Ich habe Raspberry Pi Baugruppe von Step-Dateien importiert. Für jedes Teil wird eine Annotation angezeigt. Wegen Annotations ist die importierte Baugruppe fast nicht möglich zu sehen. Ich habe alles versucht: löschen display_annotations no Ich habe Annotations in die Layer eingefügt und die ausgeblendet.Annotations erscheinen immer wieder. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe. [Diese Nachricht wurde von jarope am 12. Mai. 2019 editiert.]
Hast Du die Option display_annotations no nur unter den Optionen eingestellt, oder auch in der config.pro gespeichert und wird auch diese config.pro beim Starten von CREO angezogen ? Hast Du, nachdem Du die Annotations auf Layer gelegt und ausgeblendet hast auch den Layer-Status gespeichert und anschließend die Baugruppe gespeichert ? Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jarope Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2013 Creo Parametric 7
|
erstellt am: 12. Mai. 2019 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr:
Hast Du die Option display_annotations no nur unter den Optionen eingestellt, oder auch in der config.pro gespeichert und wird auch diese config.pro beim Starten von CREO angezogen ? Hast Du, nachdem Du die Annotations auf Layer gelegt und ausgeblendet hast auch den Layer-Status gespeichert und anschließend die Baugruppe gespeichert ? Gruß Stefan Hallo Stefan, Danke für deine Antwort. Ja ich habe config.txt geändert und gespeichert. Ja ich habe die Annotations auf Layer gelegt und Layer-Status gespeichert. Siehe das Bild. Das Modell findest du hier: https://grabcad.com/library/raspberry-pi-3-b-1 Ich weiß, dass das Problem hochwahrscheinlich irgendwo in config.txt.liegt. Leider kann ich den entsprechenden Parameter nicht identifizieren.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 12. Mai. 2019 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jarope
Es scheint so, als ob diese Notizen "Referenz-Designatoren von Verkabelungen-, ECAD- und Rohrverlegungs-Komponenten" wären. Das kann man (zumindest hier bei mir in Creo 4.0) direkt in den Optionen aus- und wieder einschalten. Die entsprechende config.pro-Option dafür lautet: ref_des_display yes/no ------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jarope Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2013 Creo Parametric 7
|
erstellt am: 12. Mai. 2019 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von grisu486: Es scheint so, als ob diese Notizen "Referenz-Designatoren von Verkabelungen-, ECAD- und Rohrverlegungs-Komponenten" wären. Das kann man (zumindest hier bei mir in Creo 4.0) direkt in den Optionen aus- und wieder einschalten.Die entsprechende config.pro-Option dafür lautet: ref_des_display yes/no
Danke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
grisu486 Mitglied Senior Technical Consultant MCAD
  
 Beiträge: 575 Registriert: 14.11.2005 StartupTools 9.0.1.0 GENIUS TOOLS for Creo Creo 9.0 Creo 8.0 Creo 7.0 GENIUS TOOLS ModelProzessor GENIUS TOOLS ModelProzessorUser (jeweils die aktuellste Versionen und bei Bedarf auch ältere - aber nicht gerne) HP Z-Book G9 Quadro RTX A3000 12 GB Windows 11
|
erstellt am: 12. Mai. 2019 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jarope
Ändere bitte Deine Systeminformation, da steht "Creo Parametric 2". Das führt zu Irritation, wenn Dir jemand helfen möchte. Zitat: Original erstellt von jarope: Danke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht.
Doch, diese Option gibt es, in Creo 3.0 kan man sie genau wie in Creo 4.0 direkt in den Creo-Optionen ein- und ausschalten (Screenshot aus Creo 3.0 M190). Selbst wenn Du diesen Schalter in der Konfigurationsoberfläche nicht finden solltest, so kannst Du diese Option dauerhaft in Deiner config.pro setzen. Hinweis: diese Option ist "hidden", sie ist nicht dokumentiert und man kann sie in den Creo-Optionen über die Suche nicht finden. Erstaunlicherweise kann man sie aber direkt über die Konfigurationsoberfläche schalten ...
------------------ Viele Grüße Uwe Mahner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jarope Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 13 Registriert: 17.11.2013 Creo Parametric 7
|
erstellt am: 12. Mai. 2019 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von grisu486: Ändere bitte Deine Systeminformation, da steht "Creo Parametric 2". Das führt zu Irritation, wenn Dir jemand helfen möchte. Doch, diese Option gibt es, in Creo 3.0 kan man sie genau wie in Creo 4.0 direkt in den Creo-Optionen ein- und ausschalten (Screenshot aus Creo 3.0 M190). Selbst wenn Du diesen Schalter in der Konfigurationsoberfläche nicht finden solltest, so kannst Du diese Option dauerhaft in Deiner config.pro setzen.Hinweis: diese Option ist "hidden", sie ist nicht dokumentiert und man kann sie in den Creo-Optionen über die Suche nicht finden. Erstaunlicherweise kann man sie aber direkt über die Konfigurationsoberfläche schalten ...
Hallo Uwe, danke das ist es! MfG Jaro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |