| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Verbindungen WF, Creo, Sonstiges (1367 / mal gelesen)
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen! Ich wollte fragen, ob jemand es noch wissen würde, ob in WF ein Gelenklager mit Einschränkungen einbauen kann. In Creo gibt es bei der Verbindung "kugel" eine zweite Aufforderung nach der Kegelachse und dort kann man über zwei Achsen das Kippen bestimmen. Leider hat WF diese Aufforderung nicht. Ging es dort noch irgendwie? Weiter wollte ich in Erfahrung bringen ob die Verbindung "Schubgelenk" ohne Aufforderung über die Translation existieren kann. Ich habe den Fall, dass die Zylinderstange transliert und rotiert werden kann (das ist die Realität) und ich will lediglich eine min-max Stellung für die Translation definieren. Das ist aber bei "Schubgelenk" nicht möglich? ich habe auch 2 Bilder angehängt. Danke euch im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Moin, ein Schubgelenk hat nunmal keine Rotationsmöglichkeit, denn dann wäre es ja kein Schubgelenk, sondern ein Zylinderlager. Das kann dann natürlich nach Belieben in Rotation und Translation begrenzt werden. Also verwende ein Zylinderlager statt SChubgelenk. Oder verstehe ich da was falsch? Deine Beschreibung ist nicht so ganz klar...
Zitat: ich will lediglich eine min-max Stellung für die Translation definieren. Das ist aber bei "Schubgelenk" nicht möglich
Genau das ist ja falsch, denn beim Schubgelenk kann man genau die Translation (und nur die) begrenzen. Von WF5 ist mir eine Kugelgelenksbegrenzung her noch unbekannt, wird es in WF4 daher wohl auch nicht geben. ------------------ Beste Grüße Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 10. Mai. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch eine Frage: Wie kann ich die MIN und Max Werte in einer Familientabelle aufnehmen? ich habe einen FamTab mit dem Zyl. KPL erstellt: verscheidene varianten mit JEWEILS verschiedene Längen vom Zylinderkörper und Zylinderstange. Natürlich haben aber diese Varianten auch unterschiedliche MIN und MAX Auszugslängen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FM2293 Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 02.01.2019 Creo Parametric 3.0 M130
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
|
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Di bist wirklich, wirklich gut und du hast mir auch eine extrem kompetente Antwort gegeben. Aber ich kriege es nicht hin...  Wie nochmals hast du die Translationsbemassung in die Tabelle aufgenommen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kai-Hawaii Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin

 Beiträge: 12 Registriert: 19.10.2007 Home i7-4790K 8 GB, GTX750Ti Win7 64bit Work HP Z420 Win10 64bit FirePro W7000 Creo 4 M100 SUT 2018 M020 SHC 12.0 WF-4 M220 SUT 2018 M020 SHC 8.0
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
In der Famtab von deiner BG "Tabellenspalte hinzufügen" [EDIT:]Bei "Element hinzufügen" auf "Parameter" gehen[/EDIT] Bei "Suche in" auf Verbindung gehen. In der BG werden alle Verbindungssymbole angezeigt. Die enstrechende Verbindung wählen und den "Translation min/max"-Parameter auswählen. Gruß Kai ------------------ Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht! [Diese Nachricht wurde von Kai-Hawaii am 13. Mai. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kai-Hawaii Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin

 Beiträge: 12 Registriert: 19.10.2007 Home i7-4790K 8 GB, GTX750Ti Win7 64bit Work HP Z420 Win10 64bit FirePro W7000 Creo 4 M100 SUT 2018 M020 SHC 12.0 WF-4 M220 SUT 2018 M020 SHC 8.0
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nupogody
Sorry. Musst bei dem Famtabmenü auf Parameter gehen, dann geht ein neues Fenster auf zur Pameterauswahl. (nicht auf die Suche) ------------------ Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht! [Diese Nachricht wurde von Kai-Hawaii am 10. Mai. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nupogody Mitglied
 
 Beiträge: 366 Registriert: 21.01.2016 WF4, Intralink, Creo 3000
|
erstellt am: 10. Mai. 2019 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|