| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Clippen-Zustand: ... ausblenden? (1420 / mal gelesen)
|
MickyMatter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 15.07.2009 Hewlett-Packard HP Z240 Workstation 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Quadro K2200 (Treiberversion 21.21.13.7684) Microsoft Windows 10 Enterprise (64-Bit) PTC Creo Parametric 4.0 M080 ANSYS Workbench 18.2
|
erstellt am: 06. Mai. 2019 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, meines Wissens war es bisher nicht möglich, doch nach dem kürzlichen Umstieg auf Creo 4 stellt sich mir erneut die Frage, ob man das inzwischen vielleicht doch abschalten kann. Ich bin weder bei PTC oder allgemein im Netz noch hier fündig geworden. Modelle mit aktiviertem Schnitt verursachen immer das lästige "Clippen-Zustand: ...". Vor allem für Screenshots bzw. beim Speichern als Bild ist das störend. Lässt sich das (vorübergehend) abschalten oder ganz an den Rand des Bildschirms verschieben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 07. Mai. 2019 06:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MickyMatter
Zitat: Original erstellt von MickyMatter: Hallo zusammen,meines Wissens war es bisher nicht möglich, doch nach dem kürzlichen Umstieg auf Creo 4 stellt sich mir erneut die Frage, ob man das inzwischen vielleicht doch abschalten kann. Ich bin weder bei PTC oder allgemein im Netz noch hier fündig geworden. Modelle mit aktiviertem Schnitt verursachen immer das lästige "Clippen-Zustand: ...". Vor allem für Screenshots bzw. beim Speichern als Bild ist das störend. Lässt sich das (vorübergehend) abschalten oder ganz an den Rand des Bildschirms verschieben?
Auf dem Tab VIEW im Bereich MODEL DISPLAY auf TEMPORARY SHADE. Mit REPAINT kann man den temporären Effekt wieder abschalten. War auch schon in älteren Versionen von CREO und ProE möglich. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MickyMatter Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 15.07.2009 Hewlett-Packard HP Z240 Workstation 16 GB Arbeitsspeicher NVIDIA Quadro K2200 (Treiberversion 21.21.13.7684) Microsoft Windows 10 Enterprise (64-Bit) PTC Creo Parametric 4.0 M080 ANSYS Workbench 18.2
|
erstellt am: 07. Mai. 2019 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Früher habe ich immer zwischen Drahtgitter und schattiert gewechselt, um das zu erreichen. Das hat aber schon bei Creo 2 nicht mehr funktioniert. Für das temporär schattieren hatte ich noch keinen Sinn gefunden. Das ist aber nun anders! Danke! +10 [Diese Nachricht wurde von MickyMatter am 07. Mai. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |