| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve) (1857 / mal gelesen)
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 05. Dez. 2018 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen. Ich habe z.Bsp.: x/y Werte in einem Excel Sheet die eine z.Bsp.: Nockenwellenkurve beschreiben. Ich möchte jetzt diese Werte über die Excel ins Creo importieren um dort diese Kurve zu erhalten. Geht das irgendwie. Danke Grüße Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 05. Dez. 2018 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Excel-Datei als TXT-Datei exportieren. Dateiendung von .TXT in .PTS ändern Versatz-Koordinatensystem wählen (siehe Bild) Koordinatensystem als Referenz angeben Importieren.... pts-Datei auswählen Kurve durch Punkte
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 06. Dez. 2018 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort leider funktioniert es noch nicht. 1.)wie muss die .xcel Aufgebaut sein damit es funktioniert---habe derzeit 2 Spalten mit x/y Werte und ein Diagramm 2.)Welchen Typ muss ich beim Versatz koordinatensystem auswählen(Kartesisch....) Ich habe die .xcel als .txt Datei(Unicode) abgespeichert und dann die Erweiterung in .pts geändert. Nach dem Importieren im Versatz Koordinatensystem passiert gar nichts. Grüße Chris [Diese Nachricht wurde von DCD-Fisch am 06. Dez. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 06. Dez. 2018 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiß jetzt wieso es nicht funktioniert-------Creo kann mit einem Beistrich ja nichts anfangen und beim exportieren der xcel sind die Werte alle mit einem Komma---wie bekomme ich das geregelt das alle Werte mit einem Punkt sind? Grüße Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 06. Dez. 2018 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 06. Dez. 2018 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Zitat: Original erstellt von DCD-Fisch: Ich weiß jetzt wieso es nicht funktioniert-------Creo kann mit einem Beistrich ja nichts anfangen und beim exportieren der xcel sind die Werte alle mit einem Komma---wie bekomme ich das geregelt das alle Werte mit einem Punkt sind?Grüße Chris
TXT-Datei z.B. mit Notepad++ öffnen und im Menü "Suchen" auf "Ersetzen". Suchen nach ","; Ersetzen durch ".". Dies könnte man theoretisch auch in Excel, aber dann muß man auf die Zellformatierung achten, da Excel als Standard gerne aus Punkt-Zahlen ein Datum macht. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 06. Dez. 2018 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK danke---ich habe es so gemacht dass ich ich Excel einfach in den Einstellungen das Komma mit dem Punkt ersetzt habe. Standardmässig macht Excel ein Komma man kann das aber änder dass Excel auch einen Punkt macht---funktioniert super! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 06. Dez. 2018 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Zitat: Original erstellt von DCD-Fisch: OK danke---ich habe es so gemacht dass ich ich Excel einfach in den Einstellungen das Komma mit dem Punkt ersetzt habe. Standardmässig macht Excel ein Komma man kann das aber änder dass Excel auch einen Punkt macht---funktioniert super!
Auch wenn das ganze jetzt ein wenig OT ist, da wir ja im CREO- und nicht im Excel-Forum sind: So Super funktioniert das nicht, wenn nicht die Zellformatierung auf "Text" eingestellt ist. Bei Standardformat, Zahlenformat und selbst bei Benutzerdefiniertem Format ("0.00") gibt es in den meisten Zellen eine falsche Zahl. Und wer hat seine Tabellenkalkulation schon auf Textformat eingestellt. Oder hast Du gerade so gute Zahlen, daß die Fehler nicht auftreten? Im Anhang steht in Spalte Textformat das was eigentlich drin stehen soll. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |