| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Flächenkopie (1808 / mal gelesen)
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 26. Jun. 2018 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen irgendwie stehe ich heute auf der Leitung. Ich möchte gerne eine Flächenkopie machen von einem Zahn und diese Fläche dann Versetzen. Diese Flächenkopie sollte aber eine Regel sein das heißt von der ersten Fläche bis zur letzten eine Flächenschleife. Wie mache ich das? Wenn ich zur Flächenkopie gehe und dann einen Satz hinzufüge dann nehme ich als Anker die erste Fläche oder? Dann wähle ich Kern und Berandungsflächen und wähle als einzelne Fläche die zweite Fläche. Mein Wunsch wäre dass er jetzt die Flächen dazwischen als Schleife nimmt---er nimmt aber alle Flächen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Jun. 2018 16:25 <-- editieren / zitieren -->
Mit der linken Maustaste die erste Fläche selektieren. Dann die Shift-Taste gedrückt halten. Dann die Nachbarfläche(n) selektieren. Shift-Taste loslassen. Die erste Fläche ist sozusagen ein Ameisennest, von der die Ameisen loslaufen. Überall, wo nicht unterbrochen wird, laufen sie auf die nächste Fläche weiter. |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 27. Jun. 2018 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke aber leider funktioniert das nicht. Das Gleiche habe ich im Menü probiert---also das sind dann ja Berandungsflächen mit Anker..... Leider sind meine Flächen von einer externen Kopie Geo d.h. es sind Sammelflächen. Wenn ich das so mache bekomme ich immer die gesamten Flächen ausgewählt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Jun. 2018 08:52 <-- editieren / zitieren -->
Wenn ich es richtig verstehe, möchtest Du eine importierte Sammelfläche wieder aufteilen. Also nur den einen Zahn.
|
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 27. Jun. 2018 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja diese komplette Zahnfläche kommt von einer Konturdatei und wurde in das Bauteil als Kopie Geo reingeholt. Jetzt benötige ich eine Versatzfläche von einem Zahn und für diesen Versatz möchte ich diese Fläche vorher abkopieren. Es könnte aber sein das sich später die Fläche des Zahnes im Kontur Bauteil ändert----die Zahnkopie im Bauteil sollte dann aber problemlos mitgehen ohne irgendwelche Einzelflächen zu verlieren. Derzeit habe ich diese Flächenkopie einfach mit dem sammeln einzelner Flächen erzeugt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Jun. 2018 09:31 <-- editieren / zitieren -->
Viele Wege führen nach Rom. In deinem Fall würde ich mit der importierten Fläche erst einen Volumenkörper erstellen. Von dem Volumenkörper dann Flächen versetzen, zuschneiden ... Volumenkörper sind einfacher zu handhaben als Flächen. |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 27. Jun. 2018 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Zitat: Original erstellt von DCD-Fisch: Ja diese komplette Zahnfläche kommt von einer Konturdatei und wurde in das Bauteil als Kopie Geo reingeholt. Jetzt benötige ich eine Versatzfläche von einem Zahn und für diesen Versatz möchte ich diese Fläche vorher abkopieren. Es könnte aber sein das sich später die Fläche des Zahnes im Kontur Bauteil ändert----die Zahnkopie im Bauteil sollte dann aber problemlos mitgehen ohne irgendwelche Einzelflächen zu verlieren. Derzeit habe ich diese Flächenkopie einfach mit dem sammeln einzelner Flächen erzeugt.
Im Filter "Geometrie" auswählen (nicht "Sammelfläche") und eine Fläche (nicht Sammelfläche) der Geometrie welche Du kopieren möchtest auswählen. Dann mit der Shift-Taste alle an Deine gewünschte Kopie angrenzenden Flächen auswählen, die nicht mit in die Kopie sollen (diese Berandungsflächen müssen quasi eine geschlossene Grenze um die zu kopierenden Flächen bilden. Ist die Grenze nicht geschlossen weil Du noch irgendeine Fläche übersehen hast, läuft die Kopie in diesem Bereich quasi über). Wenn Du meinst alle Flächen richtig gewählt zu haben, läßt Du die Shift-Taste los und es dürften jetzt nur noch die zu kopierenden Flächen markiert sein. Ansonsten nochmals die Shift-Taste d drücken und weitere Begrenzungsflächen auswählen. Wenn nach dem Loslassen der SHIFT-Taste alles i.O ist dann STRG-C - STRG-V. Das ganze sollte im Flächenbereich wie auch im Solidbereich funktionieren. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 27. Jun. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DCD-Fisch Mitglied Entwicklungsingenieur/Creo Support
 
 Beiträge: 228 Registriert: 24.05.2018 Creo 10.0.6.0 / Windchill 12.1.2
|
erstellt am: 12. Jul. 2018 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 12. Jul. 2018 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DCD-Fisch
Zitat: Original erstellt von DCD-Fisch: perfekt danke
Ich schließe mich hier Udo's Worten aus einem anderen Beitrag an Zitat: Original erstellt von U_Suess: Jetzt muss ich es nur noch schaffen, die User zu qualifizieren, die U-Leiste entsprechend zu bedienen, damit ich mir auch in Zukunft die Mühe mache...
------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. [Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 12. Jul. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |