| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: MDO Teil anstossen (1136 / mal gelesen)
|
webby01 Mitglied MB- Ingenieur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 23.09.2002 Creo 4.0 M030<P>Diverse HP Rechner
|
erstellt am: 01. Mai. 2018 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frage zu Mechanism Design ich habe 2 kubische Teile mit Schubgelenk auf einer Kante. Nun soll der erte Würfel wenn ich ihn auf den zweiten zugbewege den 2ten anstossen und mitschieben. Man kann ja eine Nockenverbindung (CAM Connection ) mit Abheben definieren aber nur für runde Objekte! Hat jemand eine Idee wie das mit Ebenen Teilen geht ? Denke das braucht man recht oft oder ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 02. Mai. 2018 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für webby01
Moin, zumindest eine der Kopplungsflächen/linien muss gekrümmt sein. Du könntest einfach einen Flächenzylinder in einem der Teile einfügen, der genau die Außenfläche berührt. Mit dem kann dann die Kurvenscheibenkopplung definiert werden. Die Fläche kann dann auch ausgeblendet werden. Alternativ sollte auch ein 3D-Kontakt funktionieren, den man zwischen den Eckpunkten und der Fläche definiert. ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaWoBu Mitglied Senior Technical Consultant PreSales @ INNEO Solutions GmbH
 
 Beiträge: 177 Registriert: 04.12.2016 HP ZBook 17 G4 nVidia Quadro P5000 Windows 10 (Pro) --- Pro/ENGINEER Wildfire 2 ... Creo Parametric 5.0 Creo Direct, Illustrate, ... Startup TOOLS 2018 (aktuell) Model Processor / User KeyShot 8.x (aktuell) Photoshop CC
|
erstellt am: 04. Mai. 2018 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für webby01
Für dieses Vorhaben benötigst du 2 Einstellungen: 1. enable_advance_collision yes (no*) 2. Einstellung bei Kollision auf "Komponente bewegen" - diese befinden sich in u.a. in der Analyse Abspiel Dialogbox Viel Erfolg!
Gruß Marco ------------------ mostly harmless Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
webby01 Mitglied MB- Ingenieur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 23.09.2002 Creo 4.0 M030<P>Diverse HP Rechner
|
erstellt am: 08. Mai. 2018 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|