Hallo,
meine Firma ist vor 2 Wochen von WF4 auf Creo3 um(auf)gestiegen. Nun habe ich leider ein Problem mit den VD.
Ich arbeite mit sehr großen BG und nutze die VD sehr intensiv. Gängige Arbeitsweise ist das Erzeugen einer VD mit Strd: Komp ausschließen beim Start.
Der Modelbaum wird incl. der Modelparameter (Bennennung etc.) gelesen. (entsprechend config Option)
Bei WF4 wurde eine große BG dadurch sehr schnell geladen. Keine Modelle im Arbeitsspeicher, kein Regenerieren. Wie es sein soll.
Bei Creo3 wird bei gleicher Vorgehensweise trotzdem alles in den Arbeitsspeicher geladen. Die VD lädt entsprechend langsam.
Gibt es eine config Option die dieses Verhalten steuert?
Danke und Grüße, Marc
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP