| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Arbeitsgeschwindigkeit in Zeichnung (1384 / mal gelesen)
|
letscho Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 96 Registriert: 09.07.2008 Creo 4.0 Windows 10 Enterprise (64-Bit)
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite häufig mit großen Baugruppen (viele Unterbaugruppen und Parts) und muss davon Zeichnungen erstellen. Diese Zeichnungen reagieren sehr träge auf meine Mausbefehle und sonstige Aktionen, sprich ich kann bei einer Ansicht zuschauen wie sich diese Linie für Linie aufbaut. Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit um die Creo Zeichnungen zu beschleunigen? Irgendwelche Config-Einstellungen oder Zeichnungseinstellungen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinDei Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 73 Registriert: 11.10.2010 Creo Parametric 2.0, M240 Windchill 11.0 M010 Dell Precision TOWER 5810 2x AMD Fire Pro W5100 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
Hallo, Grafikkartentreiberversion prüfen und ggf. aktualisieren bzw. an die Anforderungen des Plattformsupports anpassen. Ggf. Vorauswahlhervorhebung deaktivieren. Gruß, Martin ------------------ Schlaue Sprüche nur auf Anfrage. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4592 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
Weiter... Falls vorhanden, die klassischen Leistungsbremsen beseitigen: - unvollständige Platzierung von Komponenten
- bewegte Komponenten ohne Regnerierungsstatus
- Baugruppenmaterialschnitte
- Baugruppenmaterialschnitte über bewegliche Komponenten entsprechen einer Vollbremsung + Fallschirm + Gegenschub
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
Noch weiter... Mit Vereinfachten Darstellungen (VD) arbeiten. Was auf der Zeichnung nicht dargestellt wird / werden soll, muss auch nicht ins Zeichnungsmodell. Verschiedenen Basisansichten kann man verschiedene VDs zuordnen. Ob sich der Aufwand bei der Definition der VDs lohnt, musst Du sehen.
------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2)
|
erstellt am: 07. Feb. 2018 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
Zitat: Original erstellt von frank08: Noch weiter... Mit Vereinfachten Darstellungen (VD) arbeiten. ...
Das gleiche trifft auch auf Ansichten zu. Aktuell nicht zu bearbeitende Ansichten kann man ausblenden. Das erfordert natürlich dann eine ziemlich systematische Arbeit, da man ansonsten die Ansichten immer wieder einblenden muss und man dadurch die eingesparte Zeit auch wieder zu Nichte machen kann. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Expert for Mechanical Product Design

 Beiträge: 2133 Registriert: 19.07.2001 WIN11 DELL Precision 5570 NVIDIA RTX A2000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.7.0 CATIA V5 19-22
|
erstellt am: 08. Feb. 2018 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für letscho
Zeichnungs SimpReps sind toll und meiner bescheidenen Meinung nach viel zu wenig bekannt und genutzt. Kann man genau wie in der BG erstellen, speichern und schon beim Aufruf z.B. 'keine' (Ansicht) verwenden (die Zeichnung ist dann in null-komma-nix geöffnet) und dann gezielt nur die Ansicht (-en) aktivieren, die man aktuell braucht. Wenn die Ansichten entsprechend benannt sind, findet man sich da auch gut zurecht. Muß allerdings erst per config Option freigeschaltet werden: open_draw_simp_rep_by_default yes (oder den Namen einer bevorzugten Darstellung, analog SimpReps in Baugruppen) ------------------ Gruß, cbernuth "Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic." - Arthur C. Clarke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |