| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Hinweislinie an mehrzeiliger Notiz umpositionieren (CREO 4) (2307 / mal gelesen)
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 25. Jan. 2018 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen bisher konnte man die Hinweislinie bei mehrzeiligem Text in der Zeichnung mit dem Code @o an einer beliebigen Zeile positionieren Beispiel Text @oText Text positionierte die Hinweislinie an die 2. Zeile. Gibt es dies in CREO 4 auch noch irgendwo ? Der Code scheint nicht zu funktionieren (fast logisch aufgrund der neuen Formatierungsmethodik) und einen entsprechenden Befehl finde ich ansonsten auch nicht. Ich würde gerne eine Notiz wie im Bild erzeugen. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 25. Jan. 2018 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PRO-sbehr
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 25. Jan. 2018 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von frank08: Bei mir gehen beide Varianten. Welches deiner beiden Bilder willst Du sehen?
Hallo Frank, am besten beide Bilder, besser noch: beide Lösungen Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 Windchill PDMLink 10.2 Windows 7x64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM SUT 2017
|
erstellt am: 25. Jan. 2018 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PRO-sbehr
Zitat: Original erstellt von PRO-sbehr:
Hallo Frank, am besten beide Bilder, besser noch: beide Lösungen Gruß Stefan
Funktioniert nach wie vor mit dem @o. Zwischen beiden Varianten kann man umschalten, indem man die Notiz markiert und dann im Reiter Format unter Menü Anmerkungen erstellen den Hinweislinientyp umschaltet.
------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 10.0.5.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20) Windchill 12.1.2.9
|
erstellt am: 25. Jan. 2018 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von frank08:
Funktioniert nach wie vor mit dem @o. Zwischen beiden Varianten kann man umschalten, indem man die Notiz markiert und dann im Reiter [b]Format unter Menü Anmerkungen erstellen den Hinweislinientyp umschaltet. [/B]
Das mit Hinweislinientyp umschalten funktioniert, die Positionierung mit @o funktioniert bei mir nicht (auch nicht ohne config.pro). Allerdings habe ich in der Hilfe jetzt was gefunden (siehe Bild), was bei mir aber bisher nur ohne config.pro funktioniert. Muß ich mal die config.pro bzw. din.dtl durchforsten wo man das einschaltet. [EDIT]Funktioniert doch auch mit meiner config.pro allerdings stark verzögert wenn ich die Maus drüberhalte und nicht die RMT drücke. Wenn ich die RMT drücke erscheint die Leiste nur sehr kurz (< 1sec) und verschwindet sofort wieder, daher hatte ich diese zunächst übersehen [/EDIT] Aber Dir trotzdem Danke Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. [Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 25. Jan. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |