|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|   |   | 
  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Verkleinerte Ebenen über Copygeom (1888 /  mal gelesen)
 | 
 
                        Jens Brunkhorst Mitglied Konstrukteur
  
        Beiträge: 3 Registriert: 09.01.2017 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jan. 2017 10:42       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo zusammen, ich habe in meinem Skelet die Ebenen schön sauber auf die benötigte Größe geschoben. Wenn ich diese jetzt über ein Copygeom an ein anderes Teil übergebe haben die Ebenen wieder die Ausmaße vom ganzen Teil. Bei ca. 250 Ebenen ist das leider sehr unübersichtlich. Bei Achsen tritt das nicht auf, hier behalten diese die reduzierte Länge auch im nächsten Teil bei. Gibt hierfür eine Lösung? Vielen Dank und viele Grüße Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur
 
  
  
        Beiträge: 4592 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.8.0 Creo 10.0.4.0 Windchill 12.0.2.0 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jan. 2017 13:45       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Jens Brunkhorst  
                          Zitat: Original erstellt von Jens Brunkhorst: ...  Gibt hierfür eine Lösung? ...
  Bzgl. der Ebenengtöße habe ich keine Ahnung, aber ich packe in Skeletten Ebenen und zugehörige Elemente (Skizzen, Achsen, ...) immer in Gruppen zusammen, die ich dann nach Bedarf ein- und ausblende. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        MaWoBu Mitglied Senior Technical Consultant PreSales @ INNEO Solutions GmbH
   
  
        Beiträge: 177 Registriert: 04.12.2016 HP ZBook 17 G4 nVidia Quadro P5000 Windows 10 (Pro) --- Pro/ENGINEER Wildfire 2 ... Creo Parametric 5.0 Creo Direct, Illustrate, ... Startup TOOLS 2018 (aktuell) Model Processor / User KeyShot 8.x (aktuell) Photoshop CC 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jan. 2017 17:24       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Jens Brunkhorst  
                        
  Im Schaltpult der Kopie-Geo gibt es eine Option, welche die Größe der kopierten Bezüge neu berechnet, oder auf der ursprünglichen Größe lässt. Einfach mal durch das gesamte Schaltpult stöbern. Gruß Marco ------------------ mostly harmless Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Jens Brunkhorst Mitglied Konstrukteur
  
        Beiträge: 3 Registriert: 09.01.2017 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jan. 2017 10:02       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                        MaWoBu Mitglied Senior Technical Consultant PreSales @ INNEO Solutions GmbH
   
  
        Beiträge: 177 Registriert: 04.12.2016 HP ZBook 17 G4 nVidia Quadro P5000 Windows 10 (Pro) --- Pro/ENGINEER Wildfire 2 ... Creo Parametric 5.0 Creo Direct, Illustrate, ... Startup TOOLS 2018 (aktuell) Model Processor / User KeyShot 8.x (aktuell) Photoshop CC 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jan. 2017 10:56       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Jens Brunkhorst  
                        
  Hallo Jens. Ein kurzer Test zeigt Folgendes. Die Größe der Bezüge wird beim Kopieren auf die Modellgröße vom "Ziel-Modell" angepasst. Mit der Funktion "Bezüge neu einpassen" können die kopierten Referenzen in der Darstellungsgröße beeinflusst werden. Der Anhang zeigt ein Beispiel von Creo 4.0. Das Verhalten in Creo 2 und 3 ist identisch. Ich hoffe, dass dies hilft. Gruß Marco ------------------ mostly harmless Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Jens Brunkhorst Mitglied Konstrukteur
  
        Beiträge: 3 Registriert: 09.01.2017 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jan. 2017 11:28       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                       
 
                        U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
         
 
  
  
        Beiträge: 10711 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit (22H2) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 10. Jan. 2017 12:16       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Jens Brunkhorst  
                         |